Diskussion:W. A. Scholten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Chefstewardess?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chefstewardess?

[Quelltext bearbeiten]

So eine Dame hatten die doch sicher nicht dabei... --Xocolatl 12:19, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Wieso nicht? So was gab's selbst auf den kleinsten Dampfern. Die New York Times berichtete in ihrem längeren Bericht von 21. November 1887, dass die Chefstewardess, eine Mrs. Heiks oder so, unter den Todesopfern war. Lies dir mal ein paar andere Artikel über Schiffsunglücke durch, da ist oft von Stewardessen die Rede, z. B. bei der Stella und vielen anderen. Auch die Chefstewardessen der City of Benares, der Hungarian, der Wairarapa und der Empress of Ireland kamen bei den jeweiligen Unglücken um. Von den zehn oder elf Stewardessen der Empress of Ireland hat nur eine einzige überlebt. MfG OfficeBoy 12:27, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
O, kann es sein, dass Du Maskulinum und Femininum und Singular und Plural durcheinandergeschmissen hast? Frauen waren damals nur selten berufstätig. --Xocolatl 12:46, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Und kann es sein, das Quellen lesen weiterhilft? Es war eine Stewardess. --SteKrueBe Office 13:12, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke nicht, das ich etwas verwechsele. Wenn da steht "chief stewardess", also die weibliche Form, dann gehe ich davon aus, dass es sich um eine Frau gehandelt hat. Oft werden die Betroffenen auch namentlich genannt, wie in diesem Fall Mrs. Hak (doch nicht Heiks). Richtig, damals haben nur wenige Frauen gearbeitet, aber auf den Schiffen während der Glanzzeit der Dampfschifffahrt hat es fast immer auch weibliche Stewardessen gegeben. Und unter diesen Stewardessen gab es immer eine Leiterin, die Chefstewardess. Habe schon über viele Schiffsunglücke Artikel angelegt, und es war immer wieder die Rede von Stewardessen. OfficeBoy 13:16, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ok, sorry. Ich staune - wieder was gelernt... --Xocolatl 13:24, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten