Diskussion:WOLKE-Schema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Jiver in Abschnitt Wolke Ama?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolke Ama?

[Quelltext bearbeiten]

Ich erinnere mich dunkel, dass wir damals beim Bundesheer nicht nur die „Wolke“, sondern die „WOLKE AMA“ durchführen mussten. Ich glaube, ein A steht für „Anhänger“. Wofür der Rest? --Dagobert Drache 11:25, 2. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ah, wurde im Artikel ergänzt. Dankeschön. --Dagobert Drache 18:55, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Bitte. Musste selbst den Fahrlehrer i.R. meines Vertrauens (Nachbar) fragen. Weil ich mit AMA auch nichts mehr anfangen konnte... Jiver 22:15, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Also bei uns war L nicht Luft sondern Laufwerk (ist auch logischer), und M nicht Mannschaft sondern Motor. Steht auch so im Merkheft für Heereskraftfahrer --80.109.198.11 21:38, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Finde "Luft" ausgesprochen logisch - weil von Panzern abgesehen alle Landfahrzeuge mit Luftreifen unterwegs sind. Laufwerke suche ich im PC ;-) Das M für Mannschaft ist mit Quelle belegt. Falls da im Merkheft was anderes steht einfach ergänzen. Jiver (Diskussion) 21:45, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten