Diskussion:Wagenengel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bezeichnung in anderen Regionen?

[Quelltext bearbeiten]

"Wagenengel" scheint ein Begriff des rheinischen (Kölner?) Karnevals zu sein. Ich kenne das im rheinhessisch-pfälzischen Raum nur als Zugbegeiter oder Begleitperson, sowohl an Fastnacht wie auch bei Kerweumzügen. Auch in Düsseldorf heißt das offiziell Zugbegleiter [1].

Auch ansonsten habe ich das Gefühl, dass lokale Regelung stark verabsolutiert werden. In meiner Heimat richtet sich die Anzahl der Begleiter nach der Fahrzeuglänge und nicht nach der Achsenzahl, auch müssen keine Warnwesten getragen werden . --jergen ? 13:15, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das mag sein. Darüber habe ich nicht nachgedacht :) Vielleicht gelten diese Bestimmungen ja auch nur für NRW. Danke für den Hinweis. --Nicola Kölle Alaaf :) 13:32, 20. Feb. 2012 (CET) Das gilt allerdings bundesweit: [2] Und das hier ist in Thüringen [3]Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 12:48, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten