Diskussion:Wagenschott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Bihlar in Abschnitt Gattersäge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neuanlage

[Quelltext bearbeiten]

Moin auch. Hier erstmal nur der Anfang des Artikels. Ich möchte noch eine Grafik hinzufügen (Schema, wie wagenschott geschnittene Bretter im Querschnitt des Baumstamms liegen) und Quellen anfügen (zwei Bücher über Holzbootsbau, hab ich zuhause stehen). Gruß, Kuchen --Himbeerkuchen 07:45, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Na, denn man tau. (nicht signierter Beitrag von 92.224.156.186 (Diskussion) 02:04, 5. Okt. 2015 (CEST))Beantworten

Definition / Synonym

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, das was Du meinst ist auch als Rift(-schnitt oder -brett) bekannt (Brett mit stehenden Jahrringen). Die Frage ist, ob beides das gleiche meint und beide Begriffe mit einem Artikel erklärt werden können oder ob es einen eigenen Artikel zu Rift geben sollte.--Bihlar (Diskussion) 10:50, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Gattersäge

[Quelltext bearbeiten]

Warum erscheint hier die Gattersäge? In Theorie und Praxis werden auch mit anderen Sägen, z.B. Profilzerspanern oder Bandsägen solche Bretter geschnitten. Die Geigenbauer machen das sogar mit Kettenpaketkappsägen.--Bihlar (Diskussion) 10:55, 24. Jul. 2016 (CEST)Beantworten