Diskussion:Waldläufer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Roxanna in Abschnitt "Operation Waldläufer" (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Historische Bedeutung

[Quelltext bearbeiten]

Da der Begriff Waldläufer als Berufsbezeichnung (fr:Coureur des bois) historisch ist, aber nicht existiert, jedoch heute noch in andere Form verwendet wird, z. B. als Mitglied der Jugendorganisation Deutsche Waldjugend , ist eine BKL sinnvoll, zu der diese Weiterleitung existiert. Die Nutzer sind schließlich nicht alle Historiker. Ein Löschantrag auf die Weiterleitung ist meines Erachtens sinnlos, weil dann die BKL auf Waldläufer hierhin verschoben werden müsste und die Neuanlage des Berufes des Waldläufers versperrt. Wenn ein Artikel geschrieben worden ist, ist natürlich ein BKH sinnvoll. --87.150.221.232 17:20, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

ob nu BKS I oder II ist mir vorläufig ebensolang wie breit, aber mich dünkt, dass die Waffe nun doppelt drin ist. ich mag nicht entscheiden, ob das Linkziel Kombinierte Waffe oder aber Drilling sein soll. --Janneman 21:17, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Waldläufer Schuhe

[Quelltext bearbeiten]

"Die Nutzer sind schließlich nicht Historiker", sehr weises Indianerwort - sie wollen sich nämlich informieren, was bei Wikipedia oft am schiefgewickelten Bildungsdünkel Ewiggestriger scheitert. Leute von heute geben "Waldläufer" bei google ein und bekommen als ersten Treffer die bekannte deutsche Outdoor Schuhmarke gleichen Namens geliefert. Wikipedia kennt sie nicht. Schade. (nicht signierter Beitrag von 78.50.25.73 (Diskussion) 11:19, 20. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Das liegt vorwiegend daran, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist, kein Versandhauskatalog. Grüße --h-stt !? 14:51, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Eine derart unqualifizierte und dumme Antwort bekommt man nur in der deutschen Wikipedia. Wieso ist eine Flinte enzyklopädiewürdig und eine renommierte Schuhmarke nicht? Unfassbar dämliche Bemerkung, nichts für ungut. Adidas müsste dann ebenso verschwinden. Oder was ist mit Dessousmodels und Pornodarstellern, die es hier reichlich gibt? (nicht signierter Beitrag von 78.50.25.48 (Diskussion) 21:14, 23. Nov. 2012 (CET))Beantworten
Was macht denn dieses Unternehmen oder seine Marke enzyklopädie-würdig? Wird es von der Fachliteratur in irgendeiner Weise besonders dargestellt? Und wenn nicht, warum sollte Wikipedia etwas dazu haben? Wikipedia kann und will nicht die ganze Welt abdecken, sondern nur jene Aspekte, die unter das Stichwort "Wissen" zu fassen sind. Dazu müsste dieses Unternehmen aber einen Einfluss auf die Welt oder die Gesellschaft haben. Den könntest du ja herausarbeiten. Und der Vergleich zu Adidas ist so albern, dass man darauf ja wohl kaum eingehen muss. "Dessousmode" wird in der Wikipedia meines Wissens nach auch nicht besonders umfangreich dargestellt, bei Pornodarstellern verlangen wir eine besondere Wahrnehmung innerhalb der Szene, insbesondere durch die wichtigen Branchenauszeichnungen. Es schafft also nicht jeder Pronodarsteller in die WP, sondern nur die, deren Tätigkeit besonders herausgehoben wird. Letztlich also genau das selbe Kriterium wie bei Unternehmen oder so gut wie jedes andere Thema. Wir nennen das Relevanz und dazu wird unter WD:RK diskutiert. Misch dich dort doch ein, wenn du konkrete Änderungen vorschlagen willst. Dafür ist es übrigens sinnvoll, wenn du dich anmeldest. Gerne völlig anonym. Grüße --h-stt !? 13:28, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Lugina (mit der Marke Waldläufer Schuhe) ist m.E. eindeutig relevant. Der Betrieb erzielte 2011 allein in Deutschland (Schwanheim) mit etwa 80 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 70 Mio. € (siehe Bundesanzeiger); in allen Werken in Europa zusammen werden rund 2500 Mitarbeiter beschäftigt. Lugina Schuhfabrik wurde allerdings Ende 2012 gelöscht. Gruß --Cvf-psDisk+/− 13:09, 24. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ob relevant oder nicht, der linklose Eintrag gehört jedenfalls nicht hierher; das ist mal wieder ein Fall von Müllabladung auf einer BKS. Wer den Artikel haben möchte, soll ihn schreiben; ein Rotlink ist in keinem Fall notwendig und bei einem als irrelevant gelöschten Thema auf keinen Fall angebracht. --Katimpe (Diskussion) 22:55, 2. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist kein Müll sondern schlicht ein roter link auf ein relevantes Lemma --M@rcela 15:06, 31. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Zweifelhafte Einträge

[Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Einträge vorerst entfernt, da ich keine Anzeichen sehe, das etwas davon mit "Waldläufer" bezeichnet wird. Bitte beachten, dass eine BKL nicht alle möglichen ähnlichen Wörter versammeln soll, dafür gibt es die Suchfunktion.

--Katimpe (Diskussion) 22:55, 2. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Fragen zur Begriffsklärung

[Quelltext bearbeiten]

1. Sind mit den Waldläufer-Schuhen diese gemeint: https://waldläufer.de ?

2. Gibt es eine deutsche Seite (etwa "Waldläufer (Fantasy)"), die der englischen Seite https://en.wikipedia.org/wiki/Ranger_(character_class) entspricht (und dann auf der BKL verlinkt werden könnte/sollte)? --2A01:C22:B4FE:1500:2928:5F01:3DC4:7C00 12:53, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

ad 1) ja
ad 2) nein. Grüße --h-stt !? 16:09, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten

"Operation Waldläufer" (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Gab es nicht im Sommer/Herbst 1944 eine gleichnamige Wehrmachtsoperation gegen italienische Partisanenrepubliken in Friaul? --Roxanna (Diskussion) 14:57, 4. Nov. 2021 (CET) erledigtErledigt --Roxanna (Diskussion) 12:59, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten