Diskussion:Walpurgisnachtstraum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von FWS AM in Abschnitt Zwei m.E. falsche Aussagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhaltlich sehr schwach, z. T. mehr oder weniger Liste. Die Szene aus dem Faust hat mehr verdient! --Xocolatl 17:03, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Habe so einiges verändert, teils waren sogar sachliche Fehler vorhanden. Ich freue mich über sachliche Kritik und/oder ZUsammenarbeit! --Gemachgemach (Diskussion) 00:38, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Verstanden oder nicht?[Quelltext bearbeiten]

"So unverständlich der Inhalt der Szene erscheint, ist in der Forschung vorrangig umstritten, warum Goethe die Szene überhaupt in den Faust aufgenommen hat." - worauf bezieht sich diese Aussage? Oder ist es literarische Unkenntnis? Die schöne Interpretation steht im krassen Gegensatz dazu ! --Kulturkritik (Diskussion) 23:09, 1. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Zwei m.E. falsche Aussagen[Quelltext bearbeiten]

  • Es steht im Abschnitt Stellung und Funktion im Stück: "Der spielerisch-komödienhafte Ton des Walpurgisnachttraums lässt die darauf folgende, als einzige in Prosa geschriebene Szene umso drastisch-dramatischer erscheinen." Wo ist die Szene in Prosa geschrieben? Ich habe sie jetzt nochmals gründlich überflogen und kann kaum Prosa erkennen. Es hat noch sehr viele Reime.
  • Zuvor steht noch: "Währenddessen vollziehen sich jedoch umso dramatischere Entwicklungen bei Gretchen: Sie ertränkt ihr Kind und wird infolgedessen in den Kerker gesperrt." Das passierte doch schon zuvor (Walpurgisnacht); Faust hatte die Vision, dass sie tot ist. Das Gretchen wird hier – wie die anderen Protagonisten ebenso wenig – nicht erwähnt.

--FWS AM (Diskussion) 16:22, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten