Diskussion:Weberameisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artname

[Quelltext bearbeiten]

Sawasdee krub, wieso wird auch hier der furchtbaren Unsitte gefröhnt, die Arten unter dem deutschen Trivialnamen zu speichern? Nur die lateinische Nomenklatur ist nach internationalen Richtlinien auch die Richtige, und die einzig Eindeutige!! So hat sich auch hier wieder ein Fehler aufgrund der Verwendung des Trivialnamens eingeschlichen, wie z erwarten. Weberameisen bezeichnen nicht nur die beiden Vertreterinnen der Gattung Oecophylla, sondern zusätzlich Polyrhachis und mind. 1 Vertreter der Gattung Camponotus. Die Seite "Weberameisen" muss also korrekterweise auf alle drei Gattungen zeigen, die dann unter dem korrekten lateinischen Namen gespeichert werden! Sahal --27.55.133.121 17:26, 20. Mär. 2011 (CET)Beantworten

die unsitte ist leicht erklärt. auch wenn wir uns bemühen durchaus mit der wissenschaft aufzuschließen, so gut es geht, schreiben wir für jedermann. jedermann ist aber daran gewöhnt, dass trivialnamen das erklären, was man gesucht hat. das ist klar veranschaulicht, wenn man sich sehr bekannte arten wie inachis io vs. tagpfauenauge, etc. ansieht. klar verursacht das ganze probleme wie eben hier. das muss man dann mit begriffsklärungsseiten lösen. der zugegebenermaßen nicht gerade berauschende artikel hier hat das leider bislang nicht geschafft. mal sehen, was man daran ändern kann. auf jeden fall danke fürs aufmerksam machen. lg, --kulacFragen? 22:00, 20. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Bin einverstanden, aber nur unter einer Erklärung, warum ihr gegen den deutschen,,Trivialnahmen´´seid??? Meiner Meinung nach würde jeder Mensch im Internet nach ,,Weberameisen´´ und nicht nach ,,Oecophylla´´, ,,Polyrhachis´´ oder,,Camponotus´´ suchen! (nicht signierter Beitrag von 217.236.145.206 (Diskussion) 13:00, 17. Mär. 2014 (CET))Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:18, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten