Diskussion:Wedell-Williams 44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von JuergenKlueser in Abschnitt Wie ist das zu verstehen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie ist das zu verstehen?

[Quelltext bearbeiten]

>>> Tragflächen mit einer Dicke von nur 5 % hatten eine V-Stellung von 3° <<<
Für den unbedarften Leser ist sowohl die 5% -von was?-, als auch die -vertikal oder gepfeilt?- (vermutlich vertikal), unklar`?
Wobei, auch schon bei diesem Flugzeug, die Tragflächen am Rumpf stärker waren, als am Ende?
--?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 21:04, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dicke soll wohl die maximale Prodildicke meinen (?) --JuergenKlueser (Diskussion) 12:17, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten