Diskussion:Weißer Ukelei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Pucicu
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für die Kernaussage, dass der Mittelmeer-Ukelei in der Havel vorkomme, gibt der Erstautor unter „Zusammenfassung und Quellen“ „Eigenerfahrung im Urlaub“ an. Da im Text als Merkmal hauptsächlich die Färbung erwähnt wird, kann es sich bei den beobachteten Schwärmen auch um eine Farbvariante von A. alburnus (Ukelei) handeln. --Olaf Studt 07:52, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Der Weiße Ukelei kommt in Europa nördlich der Alpen nicht vor (G. Bauch 1966: Die einheimischen Süßwasserfische. Neumann-Neudamm, Melsungen).--Accipiter 23:09, 24. Juni 2006 (CEST)
bestätigt durch Vilcinskas 2000 (hatte einen Bearbeitungskonflikt mit dir) Gruß -- Achim Raschka 23:09, 24. Jun 2006 (CEST)

Die Aussage "Es handelt sich dabei um die Schwesterart des Ukeleis (A. alburnus), der in Europa nördlich der Alpen verbreitet ist." halte ich für irreführend. Das hört sich so an, als ob A. alburnus nur nördlich der Alpen vorkommen würde, was aber nicht stimmt. --Pucicu (Diskussion) 21:06, 20. Jul. 2021 (CEST)Beantworten