Diskussion:Weißlichtinterferometer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die erreichbare Genauigkeit hängt vom Messobjekt ab. Bei Spiegeln sind einige Nanometer realistisch, bei rauhen Objekten ist die Genauigkeit aber durch die Rauhigkeit der Oberfläche begrenzt. Ich habe deshalb den entsprechenden Satz in "können ... erreicht werden" geändert. - SleipniR 18:37, 30. Sep 2005 (CEST)

Ich habe versucht, das im Text einzufügen. Ich finde das wichtig. -Mknauer

Differenzierung Methode und Gerät

[Quelltext bearbeiten]

Ähnlich wie bei Interferometrie und Interferometern sollten hier die Artikel zu Weißlichtinterferometrie und Weißlichtinterferometern angepasst werden.

  • Was gehört wohin?
  • Welche Seite sollte ausführlicher werden?

--Mknauer 16:21, 16. Dez 2005 (CET)

Hab zwar keine Ahnung vom Thema, aber ich denke die sollten eher zusammengelegt werden. -- Quibbler 21:01, 3. Apr 2006 (CEST)

Habe hier mal als Gerät zur Anwendung der Weißlichtinterferometrie geschrieben. Alles Ausführlichere sollte IMHO zur WLInterferometrie. --Mknauer 17:15, 24. Jul 2006 (CEST)

begriffliches

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "Rauigkeit" existiert nicht, es muß "Rauheit" heißen.

done --Mknauer 16:23, 24. Jul 2006 (CEST)

Die Angabe "können Genauigkeiten von... x nm erreicht werden" ist durch die Angabe der gemeinten Genauigkeit (z.B. Messgenauigkeit, ...) zu ersetzen.

war mir nicht ganz klar, was mit dieser Bemerkung gemeint war. ich habe mal versucht was zu schreiben.--Mknauer 16:23, 24. Jul 2006 (CEST)