Diskussion:Werner Bornheim gen. Schilling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Eifeljanes in Abschnitt Namenszusätze "von" und "gen. Schilling"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namenszusätze "von" und "gen. Schilling"?

[Quelltext bearbeiten]

Unter Werdegang ("Erinnerung an Bornheim von Schillings...") und unter Ehrenämter wurde hier zweimal ein adliges "von" als Namensbestandteil geführt. Mit Blick auf z.B. https://d-nb.info/gnd/124098010 erscheint mir dies nicht korrekt, ich hab's daher 2x entfernt. Ferner: Kann jemand eine kurze Erklärung für den Namenszusatz "gen. Schilling" ergänzen? Danke! --Eifeljanes (Diskussion) 11:22, 7. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Eifeljanes, „von Bornheim gen. Schilling“ ist die formelle Schreibform. Kurze Erklärung: gen. = genannt, Die Familie rührte wohl aus demselben Stamm wie die Schilling von Buschfeld, im 12. Jahrhundert u.a. genannt Wilhelm Schilling ... doch führt dies hier viel zu weit. . Die DnB ist hier nicht ausschlaggebend.
S.a. Herbert M. Schleicher: Ernst von Oidtmann und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln. Band 2. (Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Sitz Köln, Neue Folge Nr. 60). Köln 1992, S. 428–444. (Schilling von Bornheim), hier S. 444: „Richard Bornheim gen. Schilling (...) erhielt 1943 für sich und seine Nachfahren die Zuerkennung der ursprünglichen Namensform von Bornheim gen. Schilling durch den Reichs- und Preußischen Minister des Innern.“
Das „von“ fand wohl im Alltag keine weitere Anwendung. --WvB 11:39, 7. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Danke Dir für die Erläuterungen! --Eifeljanes (Diskussion) 12:52, 7. Sep. 2023 (CEST)Beantworten