Diskussion:Wertstromanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 80.153.141.94 in Abschnitt Beispiel zu Ermittlung des Kundenbedarfs (Kundentakt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Wertstromanalyse“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kritik?

[Quelltext bearbeiten]

Die Kritik an der Wertstromanalyse finde ich nicht nachvollziehbar. Warum soll sie nicht für kleine Losgrößen geeignet sein? Woher stammt diese Information? Nach meinem Kenntnissstand ist die Wertstromanalyse nicht ungeeignet, sondern strukturell eher auf große Losgrößen konzipiert. Produktionen mit kleinen Losgrößen können aber genauso analysiert und optimiert werden. Bitte um Quellenverweis. --87.237.218.162 09:28, 14. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Beispiel zu Ermittlung des Kundenbedarfs (Kundentakt)

[Quelltext bearbeiten]

Das Beispiel rechnet mit einer 8-Stunden-Schicht, vergisst aber die erforderlichen Pausen. Abzüglich Pausen muss das Ergebnis deutlich kleiner als 12 Minuten je Stück betragen. (nicht signierter Beitrag von 80.153.141.94 (Diskussion) 13:44, 7. Feb. 2022 (CET))Beantworten