Diskussion:Wetterleuchten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von -18Juli- in Abschnitt Wetterleuchten auch Sommerleuchten genannt.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wetterleuchten auch Sommerleuchten genannt.

[Quelltext bearbeiten]

Als Wetterleuchten bezeichnet man die sichtbaren Blitze von Gewittern, die soweit entfernt sind, dass der Donner nicht mehr zu hören ist. Sie erleuchten auch für einen kurzen Moment die dazugehörigen Wolken. Die Blitze werden dabei von den Wolken reflektiert und so ist ein weiches Licht und kein harter Blitzstrahl zu sehen. Das ist das sogenannte Wetterleuchten.

Wetterleuchten wird auch Sommerleuchten genannt (nicht signierter Beitrag von -18Juli- (Diskussion | Beiträge) 22:45, 21. Mai 2012 (CEST)) Beantworten