Diskussion:Wiebelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Silvicola in Abschnitt Ortsname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ortsname

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel stehen die Sätze wurde umbenannt, wurde umgetauft. Da hat sich mit Sicherheit keiner hingestellt und gesagt: „Unser Dorf Wiblibach heißt ab heute Wibelrich“. Es sind wohl eher die Dorfnamen, die in verschiedenen Karten und Urkunden auftauchen. Diese Namensänderungen, die sicherlich nicht von heute auf morgen geschahen, sind bedingt durch den Wandel der Sprache, Rechtschreibreformen, durch das Nachzeichnen einer unleserlichen Karte usw. --Freak-Line-Community (Diskussion I Beiträge) 08:22, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Vermutlich (!) sind dabei nur die Schreibweisen (!) des Namens aus den die Übernahme dokumentierenden Urkunden zitiert, woher sonst sollten die exakten Datierungen stammen? Die zurecht kritisierten Formulierungen könnten dem banalen Umstand geschuldet sein, dass jemand durch Umformulierung eine Urheberrechtsverletzung meiden wollte und dabei etwas falsch verstanden hat.
Die Schreibweisen im Mittelalter variierten so heftig, zuweilen selbst beim selben Schreiber, wie uns unsereins höchstens nach einem Dutzend „genialer“ Rechtschreibreformen in Folge hinbekäme. Das Mittelalter kennt gar keine verbindliche Rechtschreibung. --Silvicola Disk 02:54, 14. Sep. 2014 (CEST)Beantworten