Diskussion:Wilhelm Wedderwille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Tagen von Slökmann in Abschnitt Wilhelm oder Adolf Wedderwille?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm oder Adolf Wedderwille?

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Leute, ich glaube, Ihr irrt Euch. Adolf Wedderwille ist wohl der gemeinte. --David Wintzer 09:42, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Die Liste kennt beide, siehe Liste_der_Mitglieder_des_Landtages_(Freistaat_Lippe)_(5._Wahlperiode)#W--Ticketautomat - 1000Tage 10:30, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Müssten zwei Personen sein. Vergleiche folgendes Buch unter [1] und [2]. Vermute Mal das Wilhelm der Bruder oder Cousin von Adolf war und ein bißchen "nach oben protegiert" wurde. --Zsasz 12:05, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Falsch. Wilhelm Wedderwille ist nicht mit Adolf Wedderwille verwandt, schreibt jedenfalls die Lippische Tageszeitung im Artikel zur Landtagswahl am 16.1.1933. Das Geburtsdatum stimmt auch nicht, Wedderwille ist 1893 in Waddenhausen geboren. Damit stimmt auch das Sterbedatum und die Zuordnung zu dem Myheritage-Llink nicht. - Hier der Artikel in der Tageszeitung https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/19958445 --90.153.12.194 11:27, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hab's analog zum Zeitungsartikel geändert. [3] MfG --Slökmann (Diskussion) 12:46, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Publikation

[Quelltext bearbeiten]

Ist das derselbe, der 1963 einen heimatkundlichen Aufsatz in Heimatland Lippe ISSN 0017-9787 publiziert hat [4] ? --FordPrefect42 (Diskussion) 10:16, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten