Diskussion:Wilhelm von Kuhlmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kresspahl in Abschnitt Tätigkeit in Irland
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Tätigkeit in Irland

[Quelltext bearbeiten]

Die letzten beiden Berufsjahre Kuhlmanns in Dublin sind aus den von mir in den Artikel eingefügten politischen Rahmenbedingungen im Verhältnis DR-Freistaat Irland durchaus noch einer vertieften Untersuchung wert, zumal es genug Geheimdienstberichte aus der Zeit geben müßte. Interessant wäre zu wissen, ob Kuhlmann NSDAP-Mitglied war oder wurde. Dublin muß aus Sicht der Nazis ein Vertrauensposten gewesen sein. Bei Antritt Kuhlmanns war Deutschland im Wesentlichen gleichgeschaltet. So wie diese Argumente dafür sprechen, steht dagegen, das sein Nachfolger im Amt erst 1938 (dh als Gesandter in Dublin) der NSDAP beigetreten sein soll.--Kresspahl 13:17, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

  • Lit: Mervyn O'Driscoll: Irish-German relations 1929-39: Irish reactions to Nazis. Affiliation: a Lecturer in European Politics, University of Wolverhampton, DOI: 10.1080/09557579708400178 Publication Frequency: 4 issues per year, Published in: journal Cambridge Review of International Affairs, Volume 11, Issue 1 Summer 1997 , pages 293 - 307 <Habe ich leider nicht im Zugriff.--Kresspahl 13:24, 24. Apr. 2010 (CEST)>Beantworten