Diskussion:Willi Schröder (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Memorino in Abschnitt Verurteilt weswegen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhaftierung 1924-1927

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, Schröder habe seine Zuchthaus-Strafe ab 1924 "in Brandenburg-Görden" verbracht. Laut dem entsprechenden Artikel zum Zuchthaus Brandenburg-Görden wurde dieses allerdings erst ab 1927 gebaut und erst 1931 eröffnet. Plausibler erscheint daher, dass Schröder im Alten Zuchthaus Brandenburg und nicht in Görden war. Gibt es dazu ggfs. geeignete Quellen? --Memorino (D) 16:00, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Macht das denn einen großen Unterschied für diesen Personenartikel? M.E. wäre der Nebensatz ab dem Komma auch entbehrlich, falls das jetzt nicht zu klären ist. Zuchthaus ist Zuchthaus, egal wo, angenehm war das ganz sicher nirgendwo. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 12:25, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ein interessantes Detail wäre es schon, aber besser keine Angabe dazu im Artikel als eine offenkundig unplausible. Ich habe den entsprechenden Nebensatz deshalb mal vorerst aus dem Artikel entfernt. --Memorino (D) 12:57, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Verurteilt weswegen?

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke nicht, dass die Errichtung einer Arbeiter- und Bauernmacht ein Tatbestand war, wofür man 1924 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt werden konnte. Weswegen wurde er denn angeklagt und verurteilt? --Concord (Diskussion) 21:33, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Guter Hinweis. Ich habe versucht, online etwas herauszufinden, und dabei Schröders Eintrag im Handbuch der Deutschen Kommunisten gefunden, der „Zersetzung der Reichswehr“ als Grund angibt. Ich habe das mal im Artikel entsprechend geändert. Falls es geeignete Quellen dazu geben sollte, was genau vorgefallen ist, bestünde aber auch hier noch Ausbaupotenzial für den Artikel. --Memorino (D) 00:42, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten