Diskussion:Willy Wiedmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Janjonas in Abschnitt Polykonmalerei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Polykonmalerei

[Quelltext bearbeiten]

Was sind die besonderen Merkmale dieser Stilrichtung? --Janjonas (Diskussion) 10:38, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Leider weiß ich nicht, wie ich hier ordentlich antworte. Bitte im Vorhinein deshalb um Verzeihung. Die Polykonmalerei hat Willy Wiedmann entwickelt in den 60er Jahren. Besondere Merkmale: Weil sie bis ins Unendliche geführt werden könnte, kann sie nicht mehr dem Diptychon oder Triptychon zugeordnet werden. Aus Formen werden Bilder, die zu Bilder werden. Die Polykonmalerei in Wiedmanns Sinne ist eine Mehrtafel- und Mehrfarbenmalerei. Die geometrischen Formen sind in einem 45 oder aber einen um 45 Grad gedrehten 90-Grad-Winkel angeordnet. Viele Grüße DiLamm