Diskussion:Windows 9x/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitete Version 29. Oktober 2007

Habe hier heute einige Sachen aus Microsoft Windows#DOS-Linie für 32-Bit-Rechner eingebracht und Weiteres ergänzt. Ich denke, der Artikel könnte aber durchaus noch ordentlicher werden. --Estron 21:23, 29. Okt. 2007 (CET)

Lemma (erl.)

Hallo,
ich habe den Artikel nun wieder hier her geschoben, da das Lemma „Microsoft Windows 9x” dafür sehr unüblich ist.
MfG .. Conrad 10:06, 21. Aug. 2008 (CEST)

Windows Me

Hallo, ich habe den letzten Absatz insoweit ergänzt, als dass man Me nicht im puren DOS-Modus starten kann, sondern die DOS-Oberfläche nur noch in einem Programmfenster verfügbar ist. Details bei Winhistory Grüße, --Manec 19:53, 14. Mär. 2009 (CET)

Das stimmt so nicht, man kann den echten DOS-Modus sher wohl mit einem Trick aktivieren (siehe Microsoft_Windows_Millennium_Edition#Geschichte, letzte Absatz), ich habs mal korrigiert. --MrBurns 04:34, 15. Mär. 2009 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 03:45, 18. Mai 2012 (CEST)

erledigtErledigt MfG Harry8 10:56, 18. Mai 2012 (CEST)

Überarbeitung nötig!

In allen früheren Versionen von Windows wurden die Versionsnummern auch als Produktnamen genutzt, seit Windows 9x tragen alle Windows-Betriebssysteme eigene Namen. Diese lauten beispielsweise Windows 2000, Windows XP und Windows Vista. Die lediglich intern vergebenen Versionsnummern in der 9x-Reihe sind 4.0, 4.1 und 4.9.

Windows 7 und 8, sind das nicht laut der Versionsliste Versionsnummern die als Produktnamen verwendet werden? Bitte antwortet mit auf meiner Disk. --Gruß Freddy00 DISK 15:37, 2. Okt. 2012 (CEST)

Nein. Windows 7 hat die Versionsnummer 6.1, Windows 8 die Versionsnummer 6.2. -- Liliana 16:31, 2. Okt. 2012 (CEST)

Schreibt mal was zu WinOldAp.exe und WOWExec.exe

WinOldAp.exe ist für 16-bit DOS Programme und WOWExec.exe (Windows On Windows) für 16-bit Windows Programme. Letzteres läuft mit kooperativem Multitasking. Ersteres mit preemptivem Multitasking in einer eigenen VM.
--84.158.124.129 02:09, 7. Jun. 2023 (CEST)

Abgesehen davon, dass wohl die Aufgabe eines Admins sicher nicht dieselbe wie die der Autoren sein kann: WoW gibt es doch erst ab Windows NT, oder nicht? Auch 16-Bit-DOS läuft unter Windows 9x noch direkt auf DOS selbst, denn das wird ja praktischerweise auch mitgeliefert, und zwar echtes DOS. Die NTVDM hat da ja Kompatibilitätsprobleme, wenn DOS-Programme versuchen, direkt auf Hardware zuzugreifen...
Andreas 09:44, 7. Jun. 2023 (CEST)
Der Admin weiß doch alles besser und sperrt grundlos und befangen Nutzer, schädigt also massiv der Wikipedia. Also soll er mal ran und zeigen was er so kann.
Nein, WoW ist Bestandteil von WOWExec.exe und das ist in Win9x für Win16 Anwendungen enthalten. Windows NT verwendet NTVDM für Win16 Anwendungen. --84.158.124.129 00:41, 9. Jun. 2023 (CEST)
Nein, ich kann nur Quellen finden, die das Gegenteil behaupten. Erst in Windows NT gibt es ein Windows-on-Windows, während Windows 95 einen gemischten Kernel mit 16- und 32-Bit-Funktionen bietet. Windows 95 unterstützt Win32- und Win16-Anwendungen, aber alles in einem Kernel und ohne die VM von Windows NT für Win16.
Wenn du andere Informationen hast bitte ich um Quellen. Ohne Quellen ist das nicht haltbar, die Belegpflicht liegt klar beim Verfasser.
Andreas 01:44, 9. Jun. 2023 (CEST)
Die EXE Datei habe ich ja genannt. Du hättest dich informieren können. Win95 verwendet keine VM für Win16. Rest steht schon oben. --84.158.124.129 11:24, 9. Jun. 2023 (CEST)

Hier wurde seit 15 Jahren nicht administriert. Bitte nich rumlabern, sondern Verbesserungsvorschlag machen und dazu ne WP:Quelle angeben. --Logo 09:44, 9. Jun. 2023 (CEST)

Okay, ich mach es! Einfach eine Quelle dazu und ich füge das mit WoW ein. Da ich diese Quelle aber trotz Recherche nicht finden konnte, bitte ich die IP, diese Quelle gem. WP:Q hier vorzustellen, denn sonst ist alles, was ich "verbessere", gleich wieder gelöscht – und mit Recht.
Andreas 13:56, 9. Jun. 2023 (CEST)
Tja, fast hätte ich jetzt eine weitere Quelle angegeben, aber da hier munter meine Kommentare editiert werden ist kein Wille zur Zusammenarbeit erkennbar. Dann bleibt es eben falsch im Artikel. --84.158.124.129 03:53, 10. Jun. 2023 (CEST)
Ja, dann bleibt es wohl falsch. Schade. ‣Andreas 12:02, 10. Jun. 2023 (CEST)