Diskussion:Witron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von 2A01:599:A43:755B:6574:9E49:99E6:E979 in Abschnitt Verständnis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vermögen des Unternehmensgründers und Familienstiftung

[Quelltext bearbeiten]

Platz 625 der reichsten Deutschen (2020) mit circa 350 Mio. Euro. Quelle: hier --2A02:810D:A240:5CC:B5E3:B998:61E7:32E2 02:34, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Und sozialistische Ansichten. Siehe Abschnitt zu den Stiftungen im Artikel. Das Vermögen ist größtenteils bereits verschenkt, das heißt, in die Stiftung eingebracht. --2A02:810D:A240:15B8:0:0:0:8D8A 11:49, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das kann man so oder so sehen. Der neue Abschnitt Stiftungen beschränkt sich auf die Fakten. (Unter meinem eigentlichen Benutzernamen kann ich hier nicht bearbeiten.) --Mitarbeiter Büro hinten rechts (Diskussion) 10:32, 29. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich denke, beim Unternehmen selbst werden die Gewinne einbehalten und irgendwann finden dann Zahlungen für soziale Zwecke statt. Das muss im Artikelabschnitt Stiftungen noch genauer dargestellt werden, damit man es verstehen kann. --2A01:599:A49:C0:F5D1:62CA:CF3A:864 13:45, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Leitung

[Quelltext bearbeiten]

Es sollte im Artikel nur der oberste Chef rechts im Informationskasten genannt werden, also nur eine Person. Ansonsten können die Informationen im Informationskasten auf Dauer nicht korrekt genannt werden. Autoren werden das Unternehmen nicht ständig im Blick haben und sich informieren. --Henry Hayek (Diskussion) 10:12, 18. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Zwei Chefs genügen. Wie jetzt umgesetzt. --2A02:810D:A240:15B8:F5B4:46E4:17BB:1040 12:48, 8. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, Witron bietet schwerpunktmäßig Logistiklösungen für den Lebensmitteleinzelhandel an. Diese Aussage ist richtig. Welche Tätigkeitsbereiche hat Witron auch noch? Das gehört in den Artikel. --2A02:810D:A240:15B8:39F8:4B7B:E932:1B35 12:00, 6. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Auf Website 90 Prozent Handel als Kunden angegeben. Nicht klar, welche Branchen bei Handel.--2A01:598:9086:B18C:85F4:4307:3928:7F8F 09:44, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Porsche Standort Sachsenheim haben sie auch gemacht. --Oskar Lude (Diskussion) 10:50, 20. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Witron-Kenner oder -Mitarbeiter könnten noch genauer ergänzen, dass Witron ein Produzent ist. Also was genau bei Witron in Parkstein etc. produziert wird. --2A01:599:A42:16DE:C927:395C:930E:D193 13:05, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Vielleicht im Abschnitt Geschichte knapp dargestellt, oder? Einen Satz dazu im Artikel geschrieben. --2A02:810D:A240:15B8:0:0:0:BBA6 11:15, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Bild des Unternehmensgründers

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kann jemand ein Bild von Walter Winkler hochladen. Das könnte vielleicht in den Abschnitt Stiftungen. --2A02:810D:A240:15B8:D8AE:8B1D:B4E7:5C4C 09:49, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Lieber ZwoANullZwo, das dürfte fast unmöglich sein. Einerseits verlangt die Wikipedia eine ausdrückliche Permission des Herrn Winkler, andererseits sitzen die Bildrechte meist bei dem Fotografen, sofern nicht privat selbst gefertigt. Mir ist es selbst einige Male passiert, dass öffentliche Fotos (z.B. aus staatlichen Pressemeldungen "frei zur redaktionellen Verwendung") und von Personen des öffentlichen Lebens, teils von mir selbst aufgenommen, aus diesen Gründen wieder gelöscht wurden. Bei einigen Leuten hatte ich versucht, diese Permission zu bekommen, in diesen Fällen hat man auf meine Anfragen nicht einmal reagiert. --ManfRomeoWohlfahrt (Diskussion) 10:53, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die einfachste Lösung wäre, wenn die Fa. Witron selbst eine Bilddatei ihres Unternehmensgründers hochladen würde. Die Bewahrung der Geschichte dürfte auch ein paar Personen dort interessieren, was nicht heißt, dass diese aktiv werden müssen. In der Unternehmung arbeiten viele Ingenieure. Dennoch ein paar Hinweise. Man kann sich bei dieser Enzyklopädie als Unternehmen mit einem Benutzernamen anmelden. Es gibt eine sog. Wikipedia-Benutzerverifizierung. Dazu schickt man einen formlosen elektronischen Brief mit der eigenen E-Mail-Adresse, in diesem Falle mit @witron.de, an das Wikimedia/„Wikipedia“-Support-Team. Die E-Mail-Adresse lautet: info-de-v@wikimedia.org (Support-Team). Damit ist geklärt, dass man im Namen der Unternehmung den Artikel „Witron“ bearbeitet. Denkbar wären die regelmäßigen Aktualisierungen der Umsatzerlöse und der Mitarbeiterzahl. Für das Hochladen einer Bilddatei (JPG-Datei/JPEG-Norm) dient Wikimedia Commons (relevanter Querverweis). Der Wikipedia-Benutzername kann für Wikimedia Commons auch verwendet werden. Über den Menüpunkt „Upload file“ links auf der Seite gelangt man zum sog. Wizard, welcher hilft, die Datei hochzuladen und die ergänzenden Informationen einzugeben. Die Fotografie kann dann für den Wikipedia-Artikel „Witron“ genutzt werden. Schönen Tag! --2A02:810D:A240:15B8:7C51:C694:EC0:AACB 16:55, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe an Witron eine E-Mail geschickt mit einem Link auf die Diskussion. Philipp --2A01:599:A42:C6BE:182C:C26D:B08C:667B 18:05, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Firmen sind da meist inaktiv. --2A01:599:A43:B6C0:39D7:79EA:5D63:22B5 12:43, 1. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kapital bei Unternehmensgründung

[Quelltext bearbeiten]

Hat der Herr bei der Gründung der Firma vom Handwerker-Vater oder sonst irgendwie Geld oder Wohnung (für Kredit) erhalten oder tatsächlich mit nichts angefangen? --2A01:599:A40:9937:708C:D4DC:EB5:1DDA 12:57, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Verständnis

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird beschrieben, wie ein Lager funktioniert. Mit Witron-Bezug. Ich habe völlig die normale Sichtweise verloren, das heißt die Sichtweise des Durchschnittsdeutschen. Ich bin überakademisiert. 10 Jahre studiert. Versteht der Durchschnittsdeutsche das im Artikel oder nicht? Die Diskussionsseite gibt vielen die Möglichkeit, das zu beurteilen. Falls zu schwierig, müsste man umformulieren. --2A01:599:A43:755B:6574:9E49:99E6:E979 19:16, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten