Diskussion:Wittekindsquelle (Lübbecke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 80.226.24.6 in Abschnitt Artikel-Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel-Name

[Quelltext bearbeiten]

Die Benennung "Wittekindsquelle (Wiehengebirge)" ist ungünstig - alle (drei) Wittekindsquellen liegen im Wiehengebirge80.226.24.6 17:39, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der Artikel sollte in dieser Form die Überschrift "Wittekindsquelle bei Lübbecke" bekommen - es gibt mehrere "Wittekindsquellen". (nicht signierter Beitrag von 80.226.24.3 (Diskussion) 12:26, 1. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Pflanzung der Eichen

[Quelltext bearbeiten]

Mein Vater berichtete mir das die vier Eichen um die Quelle zur Zeit des Nationalsozialismus gepflanzt wurden. Auch eine ältere Bank (Metallreste sind noch rechts hinter der neueren Bank erkennbar) soll zu der Zeit aufgestellt worden sein.

War wohl im Zusammenhang mit dem missbräuchlichen Bezug auf vorchristliche Kulturen durch den Nationalsozialismus.

Kann das wer bestätigen? Das alter der Eichen sollte zumindest passen. (nicht signierter Beitrag von 92.201.65.37 (Diskussion) 11:35, 25. Mai 2010 (CEST)) Beantworten