Diskussion:Wolfgang Wruck (Fußballspieler, April 1944)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von MatthiasTheSoccerFan in Abschnitt Vorwärts Berlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Die Geschichte der DDR-Oberliga von Baingo/Horn gibt als Geburtsdarum für den Berliner Wruck den 8. April 1944 an. 27. Juni 1944 ist dort das Geburtsdatum des Rostockers Wruck. Bei WP werden sie beide mit demselben Geburtsdatum geführt, was ich nicht so recht glauben möchte. --slg 13:21, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Der 8. April wird richtig sein. Weiß nicht, woher ich damals den 27. Juni genommen hatte. Hab's geändert.--Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 15:46, 22. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Tod

[Quelltext bearbeiten]

Wolfgang Wruck ist am 5. September gestorben. Aber wenn ich das eintrage, schmeißt ihr es ja eh wieder raus ... (nicht signierter Beitrag von 89.247.108.140 (Diskussion) 16:01, 8. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Wenn Du aber eine zulässige Quelle angibst (siehe Wikipedia:Belege) ist alles gut. -- Greifen (Diskussion) 17:40, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Vorwärts Berlin

[Quelltext bearbeiten]

Wruck selbst spricht im Rahmen einer Interviewreihe in der fuwo (Ausgabe 26, 1971, Seite 8) noch von einer Zwischenstation beim ASK Vorwärts Berlin, die mit 14 Jahren im Anschluss an Rotation Prenzlauer Berg begann und im Jugendalter mit dem Wechsel zum Union-Vorläufer TSC endete. Mal schauen, ob das die einzige Quelle für diese Karrierestation bleibt. --MatthiasTheSoccerFan (Diskussion) 14:35, 23. Mär. 2022 (CET)Beantworten