Diskussion:Wolkenstein-Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt Wolkenstein-Verlag#Verlagsprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolkenstein-Verlag#Verlagsprogramm

[Quelltext bearbeiten]

<KOPIE> von hier --Martina Disk. 23:33, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Martina, betr. Wolkenstein Verlag und meine heutigen Ergänzungen. Es kann ja gut sein, dass es sich um unnötige Details handelt, aber es ging um die ISBN der einzelnen Autoren, die ja die geforderten Belege sind. Und wie soll ich die eintragen, ohne die Titel zu erwähnen? Wenn ich sie nur in die Spalte Quellen eingebe, speichert das System sie nicht. Kannst du mir da einen Tipp geben? --Melocro 22. Mai 2014

Hallo Martina, sorry, hatte in Eile vergessen, den neuen Abschnitt einzufügen. Also, ich hab als geforderte Quellen jetzt alle ISBN der Wolkenstein-Autoren zusammen. Wenn ich sie aber nur in die Quellen-Zeile eingebe, ohne am Text etwas zu ändern, speichert das System sie nicht. Drum wüßte ich gerne, wie ich das anstellen soll, ohne die Titel mit einzutragen. Der übrige Text war war 2011 nach Rücksprache mit Horst Gräbner analog zu Verlag Ralf Liebe formuliert worden. Für Deine Hilfe wäre ich dankbar. -- Melocro 24.Mai 2014

<KOPIE ENDE>

Hallo Melocro, ich kann die von dir angegebenen Veröffentlichungen nicht im Katalog der finden (vgl. zum Beispiel ISBN 3-927861-41-3, ISBN 3-927861-23-9). Als Beleg bzw. direkt als Weblink wäre am besten der DNB-Katalog (Vorlage:DNB-Portal) geeignet, aber die DNB kennt nur ein einziges Buch des Wolkenstein-Verlags und kein einziges unter Edition Wolkenstein; vgl. [1].
Sowieso: Die bei der Erstellung des Artikels von dir angekündigten Belege und Weblinks fehlen bis heute. Für mich sieht der Verlag in der derzeitigen Artikelfassung eher nach einem Selbstverlag aus, der unseren Relevanzkriterien nicht standhält.
Ich verstehe außerdem nicht, was du meinst mit „nach Rücksprache mit Horst Gräbner“. Wo hat eine Rücksprache mit Benutzer:Horst Gräbner stattgefunden? (Der richtige Ort für Artikeldiskussion wäre ohnehin hier.) --Martina Disk. 23:33, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Martina, ob die Titel bei der DNB gemeldet wurden, weiß ich nicht, aber bei der ISBN-Vergabestelle müssten sie doch gelistet sein. Selbstverlag ist bei ca. 50 Autorinnen, Autoren, Illustratoren und einigen bekannten Namen darunter eher unwahrscheinlich. Die Rücksprache mit Benutzer:Horst Gräbner hat auf seiner und meiner Diskussionsseite in 2011 stattgefunden. Ich werde jetzt einige Weblinks einfügen und später Einzelnachweise von Presseveröffentlichungen. ISBN 3-927861-41-3 ist "Rotwein" von Bert Brune, ISBN 3-927861-23-9 ist "Kehre wieder Sulamith" von Frieder Döring. --Melocro 10:28, 16.Jun. 2014 (CEST)