Diskussion:Wuhle-Hönow-Weg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Auto1234 in Abschnitt Rechtschreibung und vieles andere
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rechtschreibung und vieles andere

[Quelltext bearbeiten]

Also: in der einleitung zweimal "ein", unter Projekt "zur die Hönower Weiherkette" - das "die" ist zuviel. Was sind "neu gestellten Teilbereiche"? --> Ich hatte dich aufmerksam gemacht, dass du den text durch die RS-Prüfung deines schreibprogramms schicken sollst, bevor solche haarsträubenden sachen veröffentlicht sind. Welches "Wohnungsunternehmen" --> konkret nennen, aber nicht die W-unternehmen als blaulink. "Das Projekt am Rande" wird zuerst ohne logische erklärung erwähnt, erst später gibt es dazu die erklärung, das kann man ggf. mit einem [[#Projekte am Rande|Projekt am Rande]] als ansprung markieren. "stadtweit" ist ein adjektiv und wird klein geschrieben.... Nur ein unterabschnitt bei einer überschrift ist "no go" --> also nur eine überschrift und darunter evtl. eine erklärung. Die Hönower Weiherkette hat ein eigenes Lemma, bitte dahin verlinken, ebenso zu dem genannten U-bhf. Weiter falsches deutsch: "wie Schulen aufgegebenen Schulstandorten". Du konntest es wohl nicht abwarten? Viel produzieren ist auch nicht sinnvoll, bei WP wird auch auf qualität geachtet Es grüßen die 44pinguine 17:34, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich habe mir den Artikel noch mal angesehen und vorher wieder in meinen Namensraum verschoben. Das zweite ein in der Einleitung weg gelöscht. Welches Wohnungsunternehmen konkret es war wurde im Buch nicht beschrieben. [[#Projekte am Rande|Projekt am Rande]] habe ich so gemacht wie du es vorgemacht hast, das man es so macht wusste ich bisher nicht. Welche neu gestellten Teilbereiche weiß ich nicht mehr denn ich habe das Buch nicht und das musste ich wieder in die Bibliothek abgeben. Die Hönower Weiherkette und U-Bahnhof Hönow ist bereits im Artikel verlinkt und das muss nicht etliche male verlinkt werden.

Die Rechtschreibung und Grammatik prüfe seit einigen Jahren schon. Ich benutze das hier und ab und zu das hier. Wenn die Programme nichts finden kann ich auch nichts dafür. --Auto1234 (Diskussion) 23:01, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten