Diskussion:Wuppertaler Kasernen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Cc-dash in Abschnitt Nutzung durch Bereitschaftspolizei?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diedenhofer Kaserne

[Quelltext bearbeiten]

Hieß die nicht "Diedenhofen-Kaserne"? --HyDi Sag's mir! 00:29, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Habs selber gefunden, z.B. hier. Habs geändert. --HyDi Sag's mir! 00:32, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zweifelsfälle betr. Nutzung durch die Besatzungsstreitkräfte

[Quelltext bearbeiten]
  • 1. Fraglich scheint eine Belegung durch US-Streitkräfte. So findet man z.B. auf der Seite usarmygermany.com keinen Anhaltspunkt, daß sich in Wuppertal (Britische Zone !) jemals eine US-Unterkunft befunden hätte - man könnte sich allenfalls eine ganz sporadische Nutzung im Frühjahr 1945 vorstellen.
  • 2. Die britischen Bezeichnungen der 4 Anlagen und die Räumungsdaten sind auch nicht so ganz klar. Vgl. z.B. die hiesige Seite

Liste der geschlossenen ausländischen Militärbasen in Deutschland.

Aus z.B. der Seite des Bundesarchivs (B.Vert.Min.) ist immerhin zu entnehmen, dass die

  • Bangor Barracks = Saarburg-Kaserne
  • Harding Barracks = Colmar-Kaserne

Also, das Thema "Wuppertaler Kasernen" läßt noch manche Frage offen. --88.217.83.207 19:10, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nutzung durch Bereitschaftspolizei?

[Quelltext bearbeiten]

Die Colmar-Kaserne soll teilweise durch Bereitschaftspolizei genutzt worden sein. Gibt es Quellen dazu? Wie sah die Nutzung aus? --Cc-dash 00:24, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten