Diskussion:Wutraum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:8109:BD3F:BAB4:E9D1:26D:1B90:817F in Abschnitt Wie wirksam sind Wuträume?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie wirksam sind Wuträume?

[Quelltext bearbeiten]

Ich heiße Christian Block und betreibe seit 7 Jahren einen Wutraum in Berlin. Ich hatte tausende Kunden und es ist zu 99,99 % immer diesselbe Reaktion: Glücksgefühle, Erleichterung, Erschöpfung, Freude, innere Kartharsis. Es gab in all den Jahren nie einen Kunden, der nach dem Erlebnis agressiver war. Der Pavlowsche Reflex setzt erst bei täglicher Konditionierung ein und nicht, wenn ein Kunde einmal einen Wutraum zerstört. Daher sind die Aussagen der meisten Psychologen Blödsinn, es gibt keine Agressionszunahme oder einen Lerneffekt bei den Kunden. Ich denke die Psychologen haben schlichtweg Angst, dass ihnen ihre Kunden weglaufen und lieber in einen Wutraum gehen. Aber denen sei gesagt, dass ich Kunden die mit ernsthaften Beweggründen (Trauma, Ängste, Agressionsprobleme), nicht als Kunden möchte. Da ich ihnen keine Therapie bieten kann. Ein Wutraum ist ein Ventil um aufgestaute Energie, Wut oder was auch immer rauszulassen, ohne Zwang, ohne Überwachung, ohne Vorurteile, komische Blicke etc. Ein Moment indem man ausbrechen kann aus dieser kontrollierten Welt, mit all den Regeln und Konventionen. Man darf schreiben so laut man möchte, Dinge zerstören, weinen, lachen und das an einem sicheren Ort.

Ich denke die Gesellschaft und die Psychologen sollten sehr dankbar sein, dass es solche Ventile/Orte gibt. Meine Kunden sind es und das seit vielen Jahren. --2A02:8109:BD3F:BAB4:E9D1:26D:1B90:817F 00:41, 9. Sep. 2022 (CEST)Beantworten