Diskussion:Xbox 360/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von WikiPimpi in Abschnitt Größere externe USB-Festplatten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstverkaufsdatum

Die Konsole ist am 2. Dezember in Deutschland in den Handel gekommen. Ich bitte dies zu ändern.---

War nicht die MTV-Geschichte gestern die offizielle Vorstellung? -- 217.94.168.179 03:33, 14. Mai 2005 (CEST)

Ich denke schon, ich habe so geändert. Silvestre.zabala 22:33, 14. Mai 2005 (CEST)

SS

Könnt ihr mal dieses peinliche "Arbeitsspeichergrösse" und im Abschnitt Multimedia-Support "anschliessen" korrigieren? Das ist und bleibt falsch, geht total gegen die Laut-Schrift-Zuordnung und das hier ist kein Artikel über ein schweizerisches Thema.

Artikel kopiert

Der Abschnitt "Technische Daten der Xbox 360", welcher den grössten Teil des Artikels ausmacht, wurde wahrscheinlich von heise.de kopiert! Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548

Ist das nicht ein Verstoss gegen das Urheberrecht? --217.162.138.7 17:20, 14. Mai 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel auf die vorherige Version zurückgesetzt. Silvestre.zabala 22:33, 14. Mai 2005 (CEST)
Ich habe den Heise-Redakteur angeschrieben um letze Klarheit zu bekommen. Habe den Artikel mal gesperrt, sollte so bleiben, bis die Antwort kommt. --DaB. 21:10, 16. Mai 2005 (CEST)
Sollte man nicht den Artikel ohne potenzielle URV gesperrt lassen? Silvestre Zabala 22:18, 17. Mai 2005 (CEST)
Sorry, natürlich war es so gedacht, habe nun auf die letze Version von Summi revertet. --DaB. 14:55, 18. Mai 2005 (CEST)
Meiner Meinung nach ist Benutzer:Heise ein Unruhestifter! Den heise-Artikel hat er nun 3 mal in disesn WP-Artikel reinkopiert. Verstoesst klar gegen das Urheberrecht. Auch Kommentare wie "jetzt hör mal zu jungchen, das hab ich geschrieben, erst da, jetzt hier!" deuten darauf hin, dass Benutzer:Heise wohl eher nicht zum heise-Redations-Team gehoert. --Summi 03:16, 17. Mai 2005 (CEST)
IMHO ist's schnurzpiepegal, wer da wen provoziert und ob Benutzer:Heise zum gleichnamigen Verlag gehört: ein geklauter Artikel gehört hier nicht hin. Leider steht da schon wieder der geklaute Text. --Kleinesg 19:47, 17. Mai 2005 (CEST)
Der gute Knabe ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit Benutzer:Wikibär identisch. zumindest die erste URV von der IP war er, da Wikibär mir diese genannt hatte und als sein Werk ausgegeben hat. Arnomane 21:55, 17. Mai 2005 (CEST)
LoL da müsste ich ja schwer ein an der Waffel gehabt haben, dir vertraut zu haben. Ist das hier die übliche Art Leute schlecht zu machen? Du bist ja oberekelig, klär deine Probleme mit ihm sonstwo aber bitte nicht mir mir! Heise 00:36, 18. Mai 2005 (CEST)
Ach welcher Redakteuer bei Heise sind wir denn hm? Wikibär mach einfach keinen scheiß, deine Heise-Sockenpuppe und alle anderen Sockenpuppen von dir werden nach der Sperre in Nullkomma nix ebenfalls automatisch mit gesperrt. Du musst dich schon schwer verstellen, dass wir dich nicht mehr erkennen. Der Tonfall die Art, das Verhalten passt alles bestens zu dir. Arnomane 13:36, 18. Mai 2005 (CEST)


1 TFLOP/s

Mir ist aufgefallen, das die Gesamtleistung des XBOX360 Systems mit 1 TFLOP angegeben wird. Dies ist jedoch falsch, tatsächlich sind es 1.9 TFLOPS (siehe http://www.neowin.net/forum/lofiversion/index.php/t321672-0.html) 20:16, 20. Mai 2005 (CEST)

Bei heise vom 15.05.05 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548) steht was von 45 GFLOP/s. Kann das vielleicht jemand genau feststellen und korrigieren ? 1 TFLOP/s stimmt einfach nicht, das ist imo reine Werbung. Zero 03:07, 4. Dez 2005 (CET)


sidn die 1 tflops nicht inkluive gpu und optimaler ausnutzung dieser? meine ich gelesen zu haben

Änderung trotz Sperre... plz

Kann jemand das Komma bitte wieder löschen. Die GPU hat laut offiziellen MS-Specs wirklich 256 GB/s Bandbreite zum emb. DRAM

*25,6 GByte/s Bandbreite zum embedded DRAM des Grafikchip

Wäre sinnvoll und vor allem RICHTIG.

Apple

Bitte ergänzen: "Microsoft hat seine Xbox 360 am Xbox-Campus in Redmond übrigens auf G5- Rechnern von Apple entwickelt." --docmo 08:40, 7. Jun 2005 (CEST)

URV und Sperre

So der Artikel ist jetzt in allen Versionen wieder URV-sauber und von mir wieder freigegeben. Arnomane 22:09, 25. Jun 2005 (CEST)

schlechter Artikel

Liebe XBox-Fans. Dieser Artikel genügt gelinde gesagt nicht den Ansprüchen der Wikipedia. Er ist zum größten Teil nur eine Liste von für die allermeisten vollkommen unerklärlichen Buzzwörtern. Was ist ein Frontsidebus, was ist ein VMX-128-Register? Den Omatest besteht der Artikel also leider auch nicht. Wikipedia ist kein Warenkatalog, bitte löst mal die Listen auf und macht vernünftige deutsche Sätze draus. Ich würde es ja gerne selber machen, aber Computerspiele interessieren mich leider überhaupt nicht und von der XBox hab ich schon gleich dreimal keine Ahnung. Also mal ran an die Tastaturen Leute. ;-) Viele Grüße, Arnomane 3. Jul 2005 18:45 (CEST)

Hab versucht den Artikel lesbarer zu gestalten und Infos zur MTV-Präsentation hinzugefügt. Don.chulio 25. Jul 2005 22:43 (C
Hallo. Vielen Dank schonmal für deine Mühen. Leider ist das Zitat zu lang geraten und kann nicht mehr als Zitat gelten (ist leider in dem Umfang eine URV). (Genaueres auf deiner Benutzerdisku). Bitte in Zukunft den Inhalt mit eigenen Worten schreiben und Zitate sparsam verwenden. Arnomane 01:28, 28. Jul 2005 (CEST)

Korrekte Änderung?

Heute wurde von einer IP diese Änderung vorgenommen. Da das doch schon ein extrem grosser Unterschied ist, wollte ich hier mal vorsichtig nachfragen, ob das stimmt, oder ob das unter Vandalismus fällt. --sd5 19:36, 11. Aug 2005 (CEST)


Warum werden Webseiten, die explizit nur mit der Xbox 360 zu tun haben, bei den Weblinks gelöscht? So wurde hier ein Link zu einem Xbox 360 Forum (http://www.xbox360community.net), was sich ausschließlich mit der Xbox 360 befasst, immer wieder gelöscht und z.B. durch den Link "AreaXbox: die größte deutsche Xbox-Community" ersetzt. Was soll das?

Der betroffene Link führt zu einem Forum. Forenlinks sind generell unerwünscht, siehe dazu Wikipedia:Weblinks ("Keine Links auf Newsgroups und Online-Foren"). Hinzu kommt, dass die Seite nichts besonderes ist - Foren dieser Grösse gibt es jede Menge, wieso sollte gerade dieser Weblink drinbleiben? http://www.areaxbox.de/ hingegen bietet weiterführende Informationen rund um die Xbox 360 - und genau das ist der Sinn eines Weblinks. Du hättest übrigens schon lange mal nachfragen können, statt andauernd immer und immer wieder den Link reinzusetzen. MfG --sd5 18:26, 1. Dez 2005 (CET)
Selbst das Nachfragen wäre nicht notwendig gewesen, schließlich stand das auch schon in den Kommentaren bei den Reverts. Außerdem ist es ein klares Zeichen von Vandalismus, wenn ein anderer Weblink entfernt wird um den eigenen zu plazieren... --Quirin Ξ 18:43, 1. Dez 2005 (CET)
Also wenn ich mir die Diskussion hier durchlese, muss ich auch mal was dazu sagen. Wo bietet den areaxbox.de weitreichende Informationen über die Xbox 360 ? Die ganze Seite befasst sich (außer evtl. News aus dem Netz, die es auch auf tausenden von Seiten gibt) mit der Xbox 1 und nicht mit der Xbox 360 (z.B. Xbox Daten, Xbox FAQ, ...). Der erste Eindruck wenn man auf die Seite kommt ist die Xbox 1 und nicht die Xbox 360. Das mit dem Onlineforum sollte auch jeden eigentlich klar sein. Also wenn hier von "expliziten" Xbox 360 Links gesprochen wird, dann sollte es auch für alle gelten! Für mich scheint das kein Vandalismus zu sein, sondern eher zwei Webmaster, die gegenseitig Links gelöscht haben um sie durch Ihre zu ersetzen. Meiner Meinung nach sollten beide hier keinen Platz finden! -- 134.100.185.65 09:06, 2. Dez 2005 Signatur nachgetragen --Quirin Ξ 09:55, 2. Dez 2005 (CET)
Bei genauerer Betrachtung der Seite muß ich Dir insofern recht geben, daß der Umfang der weiterführenden Informationen zur Xbox360 tatsächlich sehr mager ist. Ich würde ebenfalls dafür plädieren, den Link rauszuschmeißen. Ich glaube allerdings nicht, daß hier ein Edit-War von zwei Webmastern vollzogen wurde, sondern nur von einem, der den Link immer ersetzt hat. Und das wurde dann wegen Vandalismus wieder rückgängig gemacht. --Quirin Ξ 09:55, 2. Dez 2005 (CET) (PS: Bitte Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben.
aehnliche probleme (alle paar tage addiert eine ip ein board/forum/portal) gibt es auch auf anderen seiten hier (gerade ganz schlimm erlebt auf der psp-seite)... schliesse mich Sd5 an... bin fuer loeschung beider links, da areaxbox noch drin ist, raus damit... wirklich wichtige links kann man gerne hier diskuttieren, aber alles anonyme ips wie es aussieht... Tsukasa 21:24, 8. Jan 2006 (CET)

Xbox 360 Live

Ich zitiere:

  • Kostenlose Basic-Version von Xbox Live vorinstalliert (Gold- und SilverXBox Live Version)ermöglicht keine Multiplayerspiele, aber Content-Download, Voice-Chat und Marktplatz

Wenn ich diesen Satz lese, verstehe ich nur, dass man mit der SilverXbox Live Version an keine Multiplayerspiele teilnehmen kann.

  • Jedoch wird man mit der Silber-Version nur an manchen Wochenenden online spielen können

Wieso? Wenn man die Silber-Version besitzt, kann man immer und überall an Multiplayerspiele teilnehmen

Ein professionellers Bild für die Xbox 360 soll auch noch hin :-)

--Traxx 16:04, 5. Dez 2005 (CET)

Wie müßte es den richtig heißen woher hast du die Informationen ? Kennst du jemanden, der eine Xbox 360 hat und/oder ein Bild davon machen könnte?--Zero 11:29, 7. Dez 2005 (CET)

XBox Premium Edition

Aus dem Abschnitt: Zusätzlich gibt es für begrenzte Zeit eine Fernbedienung dazu. Heißt das, ich muss die Fernbedienung nach einer bestimmten Zeit wieder zurückgeben? ;) --Anibas 01:46, 8. Dez 2005 (CET)

Bei der Premium ist zudem Xbox Live! Gold enthalten und nicht Silber!

Ich würde das Video und Screenshot-Archiv von www.consoleros.de empfehlen (in der Navigation oben rechts >> Galeria). Dort gibt es reichlich Material für die Xbox360. Videos, als auch Screenshots. Komplett werbefrei und die Videos gibt es im Livestream über Flash. Wäre schön, wenn die Seite mit unter den Weblinks aufgenommen wird.

Entwicklungskosten

Kennt man die Entwicklungskosten der Konsole (ungefähre Grössenordnung vllt.; in Anlehnung an Game- und Filmprod.)? Wäre interessant zu wissen. (zu ergänzen natürlich auch in weitere Konsolenartikeln).

Technische Daten

Kann es sein, dass die technischen Daten ein bisschen arg ins Detail gehen? Vielleicht kann man das ganze ja als Artikel Xbox 360 Datenblatt oder so anlegen, verlinken und im eigentlichen X360 Artikel nur kurz auf die "Highlights" eingehen, aber so hat man einen riesen Block Text und ist hinterher trotzdem nicht schlauer, außer man sucht explizit nach derartigen Informationen. Jot 16:16, 23. Jan 2006 (CET)

Ich habe gerade wieder die Weblinks aufgeräumt: Bitte keine Links auf Communities mehr eintragen, die werden unweigerlich gelöscht. Die Wikipedia setzt grundsätzlich keine Weblinks auf Foren und Communities - siehe auch: Wikipedia:Weblinks. --h-stt 15:23, 24. Feb 2006 (CET)


Prozessor

Die Xbox-360-CPU basiert nicht auf G5 sondern viel eher auf der PPU des Cell-Prozessors. Dies kann man auf Die-Shots und am Prozessor-Diagram sehr deutlich sehen.

Außerdem... 500 GHz (90 nm process, 105 Millionen Transistoren) Gigahertz ? Unwahrscheinlich

Oblivion

Entgegen der Angabe in dem Artikel und auf der Spieleverpackung läuft TES IV: Oblivion sehr wohl auch auf PAL50-Fernsehern. Lediglich das Einleitungsvideo vor dem Menü hat dann mit Rucklern und Tonaussetzern zu kämpfen. Im Spiel selber läuft Pal50 genauso gut wie Pal60/NTSC.

Verkaufszahlen?

Wie hoch waren die Produktionsmengen der Xbox 360 in EU, USA und Asien? Wie hoch war die Nachfrage bzw. Wartezeiten?

Die PS3 soll laut E3-Berichten am 17.Nov weltweit mit 2Mio. Geräten starten, und ich frage mich, ob das reichen wird. :)

Original Xbox Games für die Xbox 360

Danke für die Entmüllung! Ich wollts heut schon selbst tun... -- ~ğħŵ ☎℡ 00:02, 14. Mai 2006 (CEST)

* XBox 360 got hacked

"Ein Video, welches im Moment im Netz kursiert, soll beweisen, dass es Hackern gelungen ist die Microsoft XBox 360 zu hacken und auf ihr gebrannte Spiele starten zu können. Laut Aussage der Netzzeitung sei aber das eigentliche Sicherheitssystem der XBox 360 noch nicht geknackt. "

Was ist im Moment und letzte Woche? Bitte Daten einfügen.

Die ersten Videos sind dazu etwa Anfang März erschienen. Wobei bis heute schon mehrere veröffentlicht würden. Man sollte das ganze also im Plural schreiben... Auch möchte ich noch anmerken, dass das ganze kein Wirklichen Beweis darstellt. Die "Hacker" sind zwar dafür bekannt das sie diese Firmware knacken können, doch beweist keins der Videos das es so möglich ist. Man könnte ja auch am hinteren Anschluss des TVs eine weitere Konsole zu hängen haben...

Kommentar zum Absatz "Kurioses"

Dieser Absatz kommt mir wie ein News-Eintrag vor... Bitte um Bearbeitung --Traxx 17:33, 21. Mai 2006 (CEST)

Hab ich verändert ;)

NTSC/RC1 DVD

Welche Möglichkeiten gibt es entsprechende Scheiben auf deutschen Kisten abzuspielen???--Nemissimo 00:49, 7. Jun 2006 (CEST)

Abasatz Veränderungen

Der Absatz passt irgentwie nicht. MS musste ja die Konsole verbessern um sie "Nex-Gen" bzw. übberhaupt eine neue auf dem Markt zu bringen. VW verkauft ja auch nicht alle 5 Jahre das gleiche Auto, mit höherem Preis nur mit anderen Aussehen...

PAL 60

"Der Modus PAL-60 wurde implementiert, um leichter Spiele aus den USA (NTSC – 60 Hz) an Europa (PAL – 50 Hz) anzupassen. Jedoch wird dabei die Auflösung verschlechtert (PAL-50 hat 576 sichtbare Zeilen und PAL-60/NTSC nur 480 sichtbare Zeilen), da die Frame-Rate in etwa gleich bleibt. Das funktioniert zwar auf der Konsole, jedoch können einige (es sind eigentlich nur alte Modelle betroffen) Fernseher kein PAL-60 darstellen, bzw. das Bild ist verkleinert (weil nur 480 statt 576 zur Verfügung stehen) oder verzerrt. Wer keinen Fernseher hat der problemlos mit PAL in 60 Hz arbeiten kann, oder nicht ständig seine Konsole umstellen möchte, sollte keine Spiele kaufen, die nur im PAL-60 Modus arbeiten. z. B.: „Dead or Alive 4“, „The Elder Scrolls IV: Oblivion“ oder „The Outfit“."

- Ich habe das ganze erstmal rausgenommen, weil es ja nicht direkt ein Problem der Konsole sondern einfach nur schlamperei der Spielehersteller ist. Und im übrigen: Da im Text bei PAL-50 dahinter stand: "Unterstützt nur von einigen Spielen". Das ist auch falsch. PAL-60 Spiele sind in der Minderheit. --Marcel Kliemannel 03:35, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Die Information umschreibt konkret einen Bereich der viele Nutzer betrifft. Dead or Alive 4“ und „The Elder Scrolls IV: Oblivion sind zwei der populärsten Spiele für das System eine Relevanz ist also gegeben. Es handelt sich hierbei übrigens bei der Pal60-Thematik gerade nicht um eine "Schlamperei der Spielehersteller". Genau diesen Effekt gab es bei Konsolen der vergangen Generation ebenfalls, da damals die Software bereits bei NTSC an die Grenzen der damaligen Hardware ging. Eine 1:1 PAL Version (mit der hiermit verbundenen höheren Auflösung) hätte damals diese Grenzen überschritten. Auch wenn es momentan tatsächlich eine Frage der sorgfältigen Konvertierung sein könnte ist es absehbar, dass auch die neue Hardware irgendwann einmal in die Grenzregionen ihrer Leistungsfähigkeit stoßen wird und dieses Thema noch breitere Bedeutung gewinnt. Zwar sind PAL-60 Spiele tatsächlich in der Minderheit das ändert aber überhaupt nichts daran, dass sie existieren. Eine Nichtdarstellung verletzt die NPOV-Regeln der wiki. Ich füge den Absatz daher wieder ein. Gruß --Nemissimo 11:00, 22. Jun 2006 (CEST)
    • Ja dann schreibe es auch mit der Erkläung so hin.--217.82.220.138 09:12, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Du bist ja ein ausgesprochen höflicher und kompetenter Zeitgenosse. Lege Dir erst mal einen Nick zu. Es tut auch nicht weh. Versprochen.--Nemissimo 17:16, 27. Jun 2006 (CEST)
  • kommt kommt, immer friedlich bleiben! nach absatz 6 der npov regeln der wiki lösche ich den absatz wieder

Ich finde, dass der Vollständigkeit halber noch was zum Systemlink reingehört(Wie viele Konsolen, mit welchem KAbel, etc.)

Überarbeitung

Text entschwurbelt, Pov entfernt. Inhalte blieben ansonsten identisch.--Nemissimo ¿⇔? 10:29, 15. Jul 2006 (CEST)

Preisstaffelung

"5€ im Monat, 20€ für drei Monate oder 60€ pro Jahr. " erscheint mir sehr ungewöhnlich. Bitte prüfen. --Nemissimo ¿⇔? 18:18, 17. Jul 2006 (CEST)

Deppenfrage

habe mal eine Frage an euch Game-Freaks, weil ich mir bald eine XBox 360 mit Festplatte kaufen will. Ist die Festplatte nur zum Speichern von Spielständen geeignet, oder kann man da auch ganze Spiele (die man sich z.B. ausgeliehen hat) speichern, und diese nach Rückgabe der Medien von Platte dann immer weiter spielen ? Gruß Boris Fernbacher 17:42, 21. Jul 2006 (CEST)
Nein, das geht natürlich nicht. Damit würde sich Microsoft ja das Geschäft versauen. Also, bleibst du auf der legalen Seite. -- Nintendere Diskussion 19:00, 24. Jul 2006 (CEST)

Urheber

Der Artikel entspricht in weiten Teilen einem Artikel aus Toms HardwareGuide (http://www.tomshardware.de/lexikon/Xbox_360). Ich kann aber weder hier noch dort einen verweis finden?? Habe ich was übersehen...?

Das Lexikon auf tomshardware beruht auf der Wikipedia und gibt seine Quellen absolut mustergültig an. Bitte schau einfach unten auf die von dir selbst verlinkte Seite. --h-stt !? 10:30, 9. Sep 2006 (CEST)


Na jetzt sehe ich es auch. Sorry...
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Shader Model 4.0

Bisher war ich der Meinung, die GPU der Xbox 360 unterstütze das Shader Model 4.0. Nun lese ich gerade in David Wellers Blog, dies sei nicht der Fall. Weiß dazu jemand näheres? Falls dies zutrifft, sollte der Abschnitt Grafikprozessor angepaßt werden. --Novox 22:38, 18. Okt. 2006 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Klickibunti

Müssen die Ja- und Nein-Klickibuntis in der Tabelle sein? --Fritz @ 12:23, 18. Nov. 2006 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

@Nintendere

Nach Deinen letzten undokumentierten Bearbeitungen ist eine Bearbeitung der isolierten Einzelabschnitte nicht mehr möglich. Bitte korrigiere dies, ich habe keine Lust den kompletten durchgewürfelten Seitencode Zeile für Zeile zu durchforsten.

Bitte dokumentiere zukünftig die Entfernung wesentlicher Inhalte. Transparenz ist eine der wesentlichen Vorraussetzungen für die reibungslose Zusammenarbeit an einem so langen Artikel.--Nemissimo Käffchen?!? 17:28, 25. Nov. 2006 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1=79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Multimediamöglichkeiten

Im Abschnitt Multimediamöglichkeiten werden die Möglichkeiten der Integration der 360 als Multimedia Receiver. Als Servermöglichkeiten werden vorallem die Windows Media Center Versionen besprochen. Ich finde es sollte erwähnt werden, dass es auch kostenlose UPnP Server für Windows als auch Linux gibt. So gibt es z.B. ushare, fuppes oder mediatomb die eine kostenlose Möglichkeit bieten, seinen Content zur Xbox zu streamen.

--Eeebox 10:36, 24. Jan. 2006 (CET)

Verkaufte Exemplare

Mittlerweile sind 10.400.000 Exemplare der Xbox 360 weltweit verkauft worden (Stand: 9.Januar 2007, Quelle: Microsoft)

(Diese Angabe widerspricht den Angaben auf der Seite http://vgcharts.org. Leider kann ich nicht beurteilen welche Quelle nun die bessere / richtige ist. Natürlich kommt es auch drauf an wie man verkauft definiert: An den Kunden? An den Handel? --Bernini 16:52, 1. Apr. 2007 (CEST))

Insgesamt schon 11,6 Mio Konsolen verkauft http://xboxbase.at/index.php?id=2407&page=news--Trainler 10:50, 9. Jul. 2007 (CEST)

Es sind nunmer 17.700.000 Exemplare der X-Box 360 verkauft worden (Stand: 4 Januar 2008, Quelle: Reuters/Microsoft http://uk.reuters.com/article/technologyNews/idUKKRA42777820080104) Die Angabe von vgcharts.org stimmt damit nicht mehr!

Sofern es kein Fake war, ist seit dem 23C3 es möglich, Homebrew Software mit Hilfe von King Kong auf der Xbox 360 abzuspielen.

Schreibfehler: mögich statt möglich (Suchfunktion findet das falsche Wort sofort)

Archivierung Review Januar/Februar 2007

Die lesenswert-Kandidatur ist vor längerer Zeit gescheitert. Was muss noch getan werden? — nintendere (Diskussion) 18:24, 16. Jan. 2007 (CET)

Aus meiner sicht ist der Artikel viel zu technisch und aufgrund seiner Strukur weit von lesenswert entfernt. Nimmt man als Beispiel die Überschrift "Technische Daten", so werden dort in mehreren Unterüberschriften reine technische Details präsentiert. Das erklärt dem normalen Leser rein gar nichts. Es sollte herausgestellt werden, was denn so besonderes an den einzelnen technischen Aspekten ist. Weiter müssen diese besser erkärt und im Vergleich zur Konsolengeneration gestellt werden. Ziel sollte es nicht sein alle technischen Merkmale aufzulisten. Ähnliches findet sich auch unter der Überschrift "Benutzung", die sich wie eine Gebrauchsanleitung ließt.
Wichtig finde ich ein gute Darstellung der Spielesoftware (was waren die Hits, wie sieht das Angebot aus, was sagen die Presse oder Spielehersteller?) und allgemein eine Darstellung, wie die Konsole durch Verbraucher (und das nicht nur in - ohne Vergleich nutzlosten - Verkaufszahlen) und Presse aufgenommen wurde
Weiter sollte ein gründlicher Check der Quellen erfolgen. Wenn laut www.gamezone.de (eine Seite, bei der jeder News einstellen) "Schon nach 5 Minuten [.] die Auslieferungsmenge von 100.000 Stück wieder vergriffen [war]", dann sollte man sich überlegen, ob dies ein Fakt ist oder eine Werbeaussage des Produzenten. Gruß --Hitch 21:37, 25. Jan. 2007 (CET)
Literaturhinweis: ISBN 0977784215. --Make 11:57, 7. Feb. 2007 (CET)

Rechtschreibfehler

Ich hab einen Fehler im Artikel gefunden: ...es ist möglich Musik CD's auf die Xbox 360 zu rippen. Kann bitte jemand der die Rechte dazu hat, dies umändern? (nicht signierter Beitrag von 83.99.5.98 (Diskussion) )

Das heißt doch Ring of Death,nicht Ring of Light. --88.73.86.130 13:41, 25. Mär. 2007 (CEST)
So wie's jetzt steht ist's korrekt. Einziger Fehler den ich sonst noch gefunden habe: Bildunterschrift "Diagram des Datendurchsatzes", sowie "Konsole mit dem Laufwerk", was man ev. auf "Konsole mit dem HD-Laufwerk" ändern könnte (um eventuelle Verwechslungen auszuschliessen).
--Dratir 18:52, 2. Aug. 2007 (CEST)

Einige Angaben fehlerhaft

Der Beitrag

"Lenkrad" ist fehlerhaft.

"Ein kabelloses Lenkrad mit Pedalen und Force-Feedback-Unterstützung wurde auf der E3 2006 vorgestellt. Auf dem Lenkrad sind sämtliche Knöpfe des Controllers vorhanden. Das Zubehör kann auch an einem Computer genutzt werden und erschien in Deutschland Ende 2006"


Ich habe das Lenkrad und weiß somit, dass eben nicht alle Knöpfe auf dem Lenkrad vorhanden sind. Die beiden analogen Sticks fehlen (zumindest der rechte fehlt komplett, und der linke wird vom Lenkrad selber ersetzt das kann aber nur nach links und rechts gedreht werden und somit "nach oben und unten" nicht zur Verfügung steht) und ebenso deren Buttonfunktion fehlt. Somit ist es z.B. nicht möglich im Spiel TestDrive Unlimited auf der Karte ein willkührliches Ziel auszuwählen, da man das mit den analogen Sticks machen muss. Es fehlen somit 2 Buttons und 3 Achsen.


Bei den Multimediamöglichkeiten sollte erwähnt werden, dass von externer Festplatte zwar Filme abgespielt werden können, da die XBOX 360 aber eine im FAT32 Format formatierte Festplatte benötigt können einzelnen Filme bzw. Dateien nicht Größer als 4 GB sein - da das für FAT32 die maximale Dateigröße darstellt.

Bei Den Grafikprozessorangaben sollte das "Vollständig DirectX 9.0c kompatibel plus weiterer Funktionalitäten (ähnlich wie DirectX 10) u.a. Shader Modell 4.0 und Memexport" abgeändert werden in "Vollständig DirectX 9.0c kompatibel plus weiterer Funktionalitäten (ähnlich wie Direct3D 10) u.a. Shader Modell 4.0 und Memexport", da DirextX ja der Überbegriff ist und auch DirectDraw, DirectInput, DirectSound, etc. beinhaltet - und das hat mit dem Grafikprozessor eher weniger zu tun.

JOeIsMaD--JOeIsMaD 09:53, 29. Mär. 2007 (CEST)

folgende aussage kann man so auch nicht stehen lassen:
"Die technische Leistungsfähigkeit der Konsole liegt etwas unter dem Niveau der Fähigkeiten der PlayStation 3..."
nicht einmal enwickler können die frage nach der leistungsfähigeren konsole beantworten. die leistungsdaten, die hier verglichen wurden waren wahrscheinlich die 2TFlop der PS3 und die 1TFlop der 360. jedoch sind diese nur zahlenspielerei, wenn man es sich genauer betrachtet:
- PS3 150GFlops(CPU) + 1800GFlops(GPU) ~ 2 TFlop (alles theoretische rechenleistung)
- 360 120GFlops(CPU) + 800GFlops(GPU) ~ 1 TFlop (alles theoretische rechenleistung)
hier wird einem schnell klar, dass die angaben der GPUs nicht stimmen können, selbst wenn sie theoretisch sind. heutige DX10 GPUs, die schon eine generation weiter sind bringen es höchstens auf 500GFlops, da die PS3 GPU auf der GForce 7800 basiert kann die angabe von 1800GFlops also nicht stimmen. auch die 800GFlops der 360GPU können nicht stimmen, aber da diese auf den R600 basiert (DX10) ist sie leistungsfähiger als die PS3GPU. aufgrund dieser zahlenspielreien kann man die flop-angaben der konsolen nicht als vergleich nutzen.
wer sich näher mit diesem thema beschäftigen will, sollte sich diesen artikel durchlesen : http://dpad.gotfrag.com/portal/story/35372/?spage=1 ab seite sieben beschäftigt sich der autor mit den GPUs der konsolen. - Alex
Laut diesem IGN-Artikel ist die Xbox 360 in einigen Punkten überlegen. Ist von 2005, aber an der Hardware hat sich ja nichts geändert [1]
Ich habe die GFLOP-Angabe entspechend des engl. Artikel relativiert. Beim Lenkrad habe ich einen Quellenbaustein gesetzt, da es 2 wiedersprüchliche Angaben gab. Gibt es evtl mehrere Lenkräder? Wie im Review erwähnt, halte ich die Detailangaben der Zubehörfestplattenbegrenzung hier für entbehrlich. Leider besitze ich keine Xbox 360. --Kungfuman 18:16, 3. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe mir ein Lenkrad angesehen. Knöpfe sind schon alle vorhanden, nur nicht alle Hebel. Der eine wird durch die Lenkbewegungen ersetzt, der andere wird während des Fahrens eigentlich nicht benötigt (man fliegt ja nicht, oder fährt in die Erde rein). --Kungfuman 09:11, 6. Apr. 2007 (CEST)

HDMI-Kabel für die "alte" XBOX360?

Also aufgrund der Tatsache das es eine neue 360 Version geben wird, frage ich mich doch, ob es nicht ein wenig unfair denen Gegenüber ist, die eine "alte" Xbox haben. Ok die Festplatte wird es zum nachrüsten geben... aber was ist mit einem Kabel das dann die TVsingale in Hdmi umwandelt? Mfg Maik --82.149.174.107 18:00, 20. Apr. 2007 (CEST)

Da sit dann wohl nichts zu machen. — A♠A♦ nintendere 18:22, 20. Apr. 2007 (CEST)
Naja, eigentlich wäre es ja möglich das VGA-Bildsignal und das optische Audiosignal und den Kopierschutz direkt von USB am HD-DVD Laufwerk in einen Konverter zu speisen und dann via HDMI das fertige Signal zu haben. Warum ein chinesischer Hiterhofladen das noch nicht anbietet wundert mich. 167.83.109.21 06:08, 21. Apr. 2007 (CEST)

Review am 6. März 2007

  • Beginn des Reviews: 6. März 2007
  • Betreuer: nintendere

Was kann am Artikel nach der egscheiterten lesenswert-Kandidatur noch verbessert werden? — nintendere 18:32, 6. Mär. 2007 (CET)

Wurden überhaupt die Punkte, die bei der Lesenswert-Kandidatur genannt wurden, verbessert? Sieht mir nicht so aus. Vielleicht sollte man mit denen anfangen? (Denn das ist das zweite Review nach der Kandidatur) --Grim.fandango 22:14, 13. Mär. 2007 (CET)
Auch die heutige erneuerte Verbesserung überzeugt mich nicht. Insbesondere der Absatz Zubehör und die Bilder. Manches sieht man schon im 1. Bild. Man muss nicht jedes Kabel erklären. Wenn gehört das nach unten. Andere Bilder wären interessanter als ein Kabel (Prozessor). Schau doch mal in die en.WP. Zudem noch typos und Redundanz des Abschitts "siehe auch". --Kungfuman 18:10, 17. Mär. 2007 (CET)


In dem Artikel sind etliche Fehler enthalten oder sie sind unvollständig zB.:

"Ein kabelloses Lenkrad mit Pedalen und Force-Feedback-Unterstützung wurde auf der E3 2006 vorgestellt. Auf dem Lenkrad sind sämtliche Knöpfe des Controllers vorhanden... " - diese Angabe ist falsch.


Ich habe das Lenkrad und weiß somit, dass eben nicht alle Knöpfe auf dem Lenkrad vorhanden sind. Die beiden analogen Sticks fehlen (zumindest der rechte fehlt komplett, und der linke wird vom Lenkrad selber ersetzt das kann aber nur nach links und rechts gedreht werden und somit "nach oben und unten" nicht zur Verfügung steht) und ebenso deren Buttonfunktion fehlt. Es fehlen somit 2 Buttons und 3 Achsen.

Bei den Multimediamöglichkeiten sollte erwähnt werden, dass von externer Festplatte zwar Filme abgespielt werden können, da die XBOX 360 aber eine im FAT32 Format formatierte Festplatte benötigt können einzelnen Filme bzw. Dateien nicht Größer als 4 GB sein - da das für FAT32 die maximale Dateigröße darstellt. (Nicht unterschriebener Beitrag von Benutzer:149.148.252.244. --Kungfuman 07:45, 3. Apr. 2007 (CEST)

Eindeutige Fehler sollten (mit Quellen) korrigiert werden (Da Halbsperre ggf. auf Artikeldisk erwähnen). Sehr fraglich ist, ob man die Details des Zubehörs erwähnen soll. Filmdateien werden doch meist mit 1GB gesplittet. --Kungfuman 07:45, 3. Apr. 2007 (CEST)
beendet. Review läuft über 7 Wochen, letzter Beitrag fast 4 Wochen alt. --Musbay 18:34, 28. Apr. 2007 (CEST)

X-Box 360 Elite

Ich würde sagen, man sollte einmal einen eigenen Artikel über die X-Box 360 Elite (X-Box 3) machen!

Wieso sollte man? Soweit ich das sehe, is das doch nur ein neues Design un ne größere Platte..Super..Dafür gleich nen neuen Artikel zu machen wäre Quatsch..Oder hat sich die Taktfrequenz des cores und der gpu geändert? wenn es eine eigenständige Konsole wäre, dann würde ich einen neuen Artikel aufmachen, aber so..85.183.243.151 11:39, 9. Mai 2007 (CEST)

Man könnte eine Vergleichstabelle wie in der englischen Version erstellen--62.47.172.31 15:30, 15. Mai 2007 (CEST)


Traurig ist, das Microsoft nicht besonders konsequent in der Umsetzung der Elite ist. Kein HD-DVD-Laufwerk, kein neuer CPU. Nur einfach schwarz, eine 120 GB Festplatte und einen HDMI-Anschluss.

Toll - nur HDMI 1.2 - der bring gerade mal bis zu 5 Gbit/s. Standart ist HDMI 1.3 mit bis zu 10 Gbit/s. Wir denken mal einfach ein paar Jahre weiter und stellen uns ein externes Blu-Ray-Laufwerk an der 360 vor. Ist es mit HDMI 1.2 dann überhaupt möglich verlustfrei einen Film zugenießen???

Am traurigsten finde ich aber das es keinen neuen CPU für die Xbox 360 Elite gibt. Denn gerade die hohe Abwärme und die extreme Lautstärke halten viele Leute vom Kauf ab.

Fazit: Gamer können gut auf den HDMI-Anschluss verzichten. Interessanter wäre die neue CPU wegen der Abwärme... Microsoft macht gerade eine echte Kundenverarschung. Die Elite ist bereits die 3. Version der Xbox. Soll für die neue CPU noch eine 4. auf den Markt kommen???


Genau! Wir bringen ne völlig neue Konsole raus für den Preis, für den sich viele schon damals die erste gekauft haben..Jetzt nur noch besser und der Zeit angepasst..Dann laufen die, die sie früher gekauft haben aber Amok (ich auch!)..Steht dann auf den Spielen in 3Jahren drauf "Nur für die XBox 360-Elite geeignet" oder wie stellst du dir das vor?! Wenn sie es so gemacht hätten, hätten sie die alten Boxen austauschen müssen (Gratis!). Stell dir mal vor du holst dir das Premiumpaket für ~400€ und am nächsten Tag kündigen sie die Elite an die viel viel besser is als die alte für den gleichen Preis! Na prost Mahlzeit! Korumora 13:11, 18. Jun. 2007 (CEST)


Du bist ja lustig! Die neue CPU bringt ja nicht mehr Leistung sondern ist nur mit einer neueren Fertigungstechnik gefertigt. Also kleiner. Die produziert dadurch weniger Abwärme. Folgerichtig ist die Xbox leiser und braucht weniger Strom. Die Spiele laufen also weiterhin auf allen Versionen... wo ist das Problem???


Processor (Polygone pro Sekunde)

Die angaben über die menge von Polygone Wiedergabe in Sekunden, stimmt nicht ganz genauer. hier ist ein Quelle [2], hier ist ein nicht offizielles Quelle[3]. Dark Sniper 22:05, 10. Jun. 2007 (CEST)

hab schon geändertDark Sniper 22:08, 10. Jun. 2007 (CEST)

Quick Charge Kit?

Auszug aus dem Abschnitt Zubehör:

"Der zusätzliche Akku setzt den Kauf des Play & Charge Kit oder des Quick Charge Kit voraus."

Ein Quick Charge Kit wird im gesamten Artikel davor und danach nie wieder erwähnt. Möglicherweise ist das gemeint(ebenfalls aus dem Abschnitt Zubehör):

"Außerdem erschien ein Zubehör, dass das Laden von vier Akkus gleichzeitig ermöglicht. Hier muss der Spieler jedoch die Ladepause abwarten."

Würde da jemand recherchieren was es mit diesem Quick Charge Kit auf sich hat?--U mike 15:27, 13. Jul. 2007 (CEST)

Genau das ist es. [4]

nintendere (Diskussion | Beiträge) 15:36, 13. Jul. 2007 (CEST)

Danke, ich habe es nun so umformuliert dass das verständlich ist.--U mike 17:01, 14. Jul. 2007 (CEST)

Linux

Im Artikel über die Xbox steht, dass man sie mit Linux als PC nutzen kann. Geht das auch mit der Xbox 360?

Nein, bis jetzt jedenfalls. --02.10.06

auf dem 23C3 (Kongress des CCC) wurde ein Hack vorgestellt, nach dem aus dem Spiel "King Kong" heraus sich ein Homebrew-Programm ausführen ließ, welches ein baldiges Linux/Mac auf der 360 prophezeite. Video gibt es hier: http://youtube.com/watch?v=GbojcNfNTH0 und hier: http://youtube.com/watch?v=4AGAohJuovY -- rrae 2.jan

Anscheinend ist es unter gewissen Umständen möglich Linux auf seine X-Box 360 zu spielen. Quelle: http://www.free60.org/wiki/Main_Page --Bernini 16:46, 1. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Hypervisor-vulnerability

Es scheint, als hätte jmd. einen lücke im hypervisor sicherheitssystem gefunden, und es ist jetzt möglich, selber erstellten Programmcode auf der xbox360 laufen zu lassen. Weiß jmd. mehr über die Technik? hier steht mehr darüber: http://www.xbox-scene.com/xbox1data/sep/EEZkykVkkFmojzapEq.php --80.145.124.156 09:28, 10. Mär. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Heise Sonderheft

Das neue c't special "Playstation 3" fühlt der Hardware auf den Zahn, gewährt einen Blick ins Innere der Konsole und vergleicht sie mit der Microsoft Xbox 360 und Nintendo Wii. --Nemissimo 酒?!? 19:55, 13. Mär. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Xbox LIve Marktplatz

Die Angabe, ein Film würde 10 Euro kosten ist falsch! Der Service Kostet umgerechnet 3-4 euro, zudem kann man noch entscheiden ob man seinen film in HD will. un is bis jetzt nur in den usa verfügbar. (Nicht unterschriebener Beitrag von Benutzer:84.173.115.65.)

Im externen Artikel steht auch bis zu 800 Points = etwa 10 Euro. Bitte durch Quellen belegen, am besten direkt hier verlinken, dann kann der Artikel geändert werden. Und bitte unterschreiben. --Kungfuman 20:02, 4. Apr. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Hat die Xbox 360 Geometry Shader ?

Wen die Xbox 360 eine Unified Shader-Architektur besitzt,müsste sie doch auch Geometry Shader haben. Sonst ist es doch keine Unified Shader-Architektur.Außerdem gehört der Grafikchip zu der ATI R600 Familie. Die R600 familie unterstützen auch die Geometry Shader.

Anmerkung: Der obenstehende Kommentar stammt nicht von mir. Sieht man schon allein an der fehlerhaften Zeichensetzung, Rechtschreibung und dem seltsamen Satzbau. Ich habe jedenfalls keine Ahnung, wie meine Signatur unter diesen Absatz gelangen konnte. --Novox 10:54, 18. Mai 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Xbox 360 reinigen

Weis einer zufällig wie ich meine Xbox 360 von Edding stiften reinigen kann, die Wasser dicht sind ? 84.173.123.166 22:51, 10. Jul. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

XBox-Spiele für XBox 360

Hallo,

kann mir jemand sagen ob man die Spiele für XBox auch für XBox 360 verwenden kann? Habe nämlich 4 Spiele gekauft - wären ein Geschenk gewesen - jetzt habe ich erfahren das es ein XBox 360 Gerät ist.

Auf meiner X360 laufen die alten Xbox spiele nicht. --Blue-wingsler 13:51, 11. Aug. 2007 (CEST)


Im Absatz "Abwärtskompatibilität" sollte noch erwähnt werden, daß man für die Emulation alter XBox-Spiele zwingend eine Festplatte benötigt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox_360#Abw.C3.A4rtskompatibilit.C3.A4t) --91.15.210.221 14:19, 30. Apr. 2008 (CEST) Oliver.

Woher weiß ich das?--131.159.74.39 16:05, 30. Apr. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Aktuelle Absatzzahlen

Heute sind die neuesten Absatzzahlen der Xbox360 erschienen: www.golem.de/0708/54078.html Bitte aktualisieren

Smeiko 15:23, 13. Aug. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

PS3 sei Leistungsfähiger

"Die technische Leistungsfähigkeit der Konsole liegt geringfügig unter dem Niveau der Fähigkeiten der PlayStation 3" Belege?

Sicherlich ist der Cell Prozessor nominell leistungsfähiger als die Xenon CPU der Xbox, aber dafür ist der Arbeitsspeicher der Xbox auch höher getaktet. Außerdem ist es alles andere als bewiesen das sich mit mehr Kernen überhaupt siginifikant Spieleleistung gewinnen lässt. Btw: Ich bin kein Fanboy, ich habe eine Wii, und hasse Sony und Microsoft gleichermaßen.--Rikki-Tikki-Tavi 01:30, 17. Sep. 2007 (CEST)

Geändert, bin für Korrekturen, Erweiterungen, etc. offen.--Rikki-Tikki-Tavi 00:59, 21. Sep. 2007 (CEST)

Ähm, die PS3 ist technische gesehen viel leistungsstärker als die XBOX 360, das lässt sich ja anhand der GFLOPS relativ gut vergleichen... Natürlich kann man nicht sagen, das dies für höhere Spieleleistung o.ä. eine Garantie ist, aber darum ging es ja auch gar nicht in dem Satz, es ging um "die technische Leistungsfähigeit" und die liegt bei der PS3 eigentlich in (fast) allen Bereichen höher. Natürlich ist so ein Satz aber eigentlich eher unwichtig, deswegen kann er eigentlich sowieso ausgelassen werden. Wenn jemand die beiden Konsolen vergleichen will, dann soll er das selber tun.....91.15.203.52 23:41, 17. Mär. 2008 (CET)

Nicht korrekte Aussage

Bereich TECHNIK: Zitat:"Die technische Leistungsfähigkeit der Konsole ist vergleichbar mit den Fähigkeiten einer halben PlayStation 3 und deutlich über dem der Wii." - Es mag zwar sein das die Xbox grad mal die Hälfte der CPU-Kerne als die Play Station 3 - und darauß folgt man also halb so gut? Im Punkto Grafik z. B. ist die GPU leistungstärker und besser abgestimmt mit der CPU als bei der PS3 - Man kann sowas nicht einfach nach den CPUs bestimmen - CPU heißt nur wie schnell etwas berechnet werden kann, dann muss aber auch der RAM, Grafik Einheit, Motherboard und der richtige Front-Side-Bus dafür perfekt abgestimmt sein - Schnelle Berechnungen reichen also alleine nicht Die Aussage sollte daher schon "ähnlich der Playstation 3" heißen (nicht signierter Beitrag von 217.238.133.198 (Diskussion) 18:38, 30. Nov. 2007 (CET))

Wie ich auch schon oben angesprochen hatte ("PS3 sei leistungsstärker als XBOX360",) ist solch ein Satz eigentlich überflüssig, da man einerseits zwei völlig anders aufgebaute Konsolen nicht direkt vergleichen kann und dann man andererseits, wenn man solche Informationen oder direkte Vergleiche benötigt, sie am besten selber zusammenstellt. Man kann die beiden Konsolen nicht direkt miteinander vergleichen, jedoch kann man die Leistungen vergleichen, was allerdings (wie ich oben auch gesagt hatte) nicht unbedingt bedeutet, dass die eine Konsole mehr Spaß macht. Aber wenn man die Leistungen der beiden vergleicht, liegt die PS3 eigentlich fast immer (wenn auch manchmal nur knapp) über der XBOX 360: GPU 550 MHz (PS3) <-> 500 MHz (XBOX 360), Haupt-CPU 3,2 GHz <-> 3,2 GHz, theoretische Spitzenleistung 204,8 GFLOPS <-> 115,2 GFLOPS, Arbeitspeicher 256 MiB bei 3,2 GHz <-> 512 MiB bei 700 MHz....Wenn man dann noch Bluetooth und das etwas größere Gesamtgewicht der PS3 in Betracht nimmt gleichen sich die beiden Faktoren wieder aus (obwohl das Gewicht ja eher unentscheidend ist). Mir ist klar, dass die Werte in GFLOPS bei beiden Konsolen nur theoretische Werte sind und sowieso nicht auf Dauer erzielt werden können (wegen Überhitzung z.B.), aber wenn man die Werte betrachtet, scheint die PS3 etwas besser als die XBOX 360 zu sein. Dennoch (wie oben erwähnt) sind solche "Kämpfe" um die bessere Leistung doch eher für den durchschnittlichen Leser uninteressant und solten deswegen ausgelassen werden. Wer wissen will, welche Konsole "die bessere" ist, der soll sie selber vergleichen, denn nur er weiß, was für wichtig hält und interessant hält! 91.15.203.52 00:14, 18. Mär. 2008 (CET)

ÜA, Review

Siehe auch Review. Typos im Artikel. Absatz Zubehör zu lang/Bilder. --Kungfuman 18:13, 17. Mär. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: sentropie 22:05, 12. Jul. 2008 (CEST)

Absätze zu kurz

Mir fiel auf, dass im unteren Abschnitt die Absätze sehr kurz sind, bzw. es zu viele Absätze gibt. --Kungfuman 09:11, 6. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: sentropie 22:05, 12. Jul. 2008 (CEST)

Achtung: Weblinks!

Unter den angegebenen Weblinks:

  • Blog vom Deutschlandmanager
  • Online Magazin rund um die Xbox 360
  • Fan-Community über die Xbox360

sind diese Seiten nach Wikipedia-Standart nicht erlaubt. Bitte zu Kenntnis nehmen und löschen, siehe Wikipedia: Grundlagen! Gruß--84.164.112.12 15:41, 30. Okt. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: sentropie 22:05, 12. Jul. 2008 (CEST)

Abspielen von Software von der Festplatte

Der unterste absatz über modifikationen sagt:

"Verfügbare Hardwaremodifikationen erlauben es, auf die Festplatte kopierte Programme so abzuspielen, als kämen sie von einem Wechseldatenträger."

Entweder ist das falsch ausgedrückt oder schlicht falsch. Es gibt eine möglichkeit linux von der festplatte der xbox360 zu laden (hypervisor exploit etc), der satz suggeriert aber es wäre möglich wie bei der xbox1 z.b. spiele auf die festplatte zu kopieren und von dieser abzuspielen. Das ist imho bis heute nicht möglich, daher bitte entweder seriöse quelle oder löschen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 85.180.174.90 (DiskussionBeiträge) 01:19, 30. Nov. 2007 (CET))

Der Satz steht da immer noch - stimmt das jetzt oder nicht? --92.73.128.13 19:30, 15. Nov. 2008 (CET)

Es stimmt so nicht. Aber: Seit dem Dashboard update vom 19.11.08 (NXE) können Spiele von der von MS vertriebenen HDD gespielt werden. Hardwaremodifikationen sind dafür nicht nötig, abgesehen davon, dass die HDD per USB angesteckt werden muss...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.3.148.95 (DiskussionBeiträge) 17:25, 24. Nov. 2008)

Dann sollte man den Satz doch mal verändern. Ich würde es ja machen, fühle mich aber eigentlich nicht berufen dazu, da ich diese Konsole gar nicht besitze. ;-) --134.147.67.218 23:33, 27. Nov. 2008 (CET)

Das ist aber eine sehr seltsame Logik. Wenn jeder nur Artikel zu Sachen bearbeiten würde, die er selbst besitzt, würde es mit absoluter Sicherheit keine Artikel zu Themen wie Bundeslade, Heiliger Gral oder Bernsteinzimmer geben und höchstwahrscheinlich auch nicht zu Themen wie Britische Kronjuwelen oder auch Bugatti Veyron. Ich habe den Satz jetzt mal geändert (obwohl ich die Konsole nicht besitze).-- BSI 00:21, 28. Nov. 2008 (CET)
"Verfügbare Hardwaremodifikationen erlauben es, auf die Festplatte kopierte Programme ohne eingelegte Spiel-DVD abzuspielen und so den Kopierschutz zu umgehen." Ist dass denn tatsächlich so? Ich dachte, dass wäre nur bei der alten Xbox möglich gewesen... --134.147.116.57 07:55, 28. Nov. 2008 (CET)
Gut ich lösch den Satz jetzt mangels Quellenangaben. Wenn jemand mit Quellen belegen kann, was den nun von der Festplatte abgespielt werden kann, wenn man die Konsole entsprechend modifiziert, dann kann ja ein entsprechender Satz wieder rein.-- BSI 13:50, 28. Nov. 2008 (CET)

Fachzeitschriften

"360 Deutschlands unabhängiges Xbox 360-Magazin, beschäftigt sich ausschließlich mit der Xbox 360". Die Zeitschrift heisst mittlerweile "360 Live" und der Weblink dazu ist "www.360-live.de

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Grafikprozessor

Schreibfehler: Sbox --> Xbox, könnte mal jemand ändern der die Rechte dazu hat

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Xbox 360 Pad

"Beide Controller können auf einem herkömmlichen PC betrieben werden. Für den kabellosen Controller ist jedoch ein Adapter nötig." Dieser Adapter für den kabellosen Controller existiert aber anscheind nicht, zumindest zumindest bringt weder ebay, amazon, alternate noch google Ergebnisse. Vielleicht den Teil etwas abändern?

-- Ist der Pad eigentlich auch mit der Xbox kompatibel?

Nein,leider nicht

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

PAL-50

Müsste bei PAL-50 nicht 576p statt 480p stehen?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Bitte korrigieren:

"Zunächst wurde angekündigt, eine 100 GB Festplatte erscheinen auf den Markt zu bringen."

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

diverse Schreibfehler

Grafikprozessor

Während der Chip der ersten Xbox von NVIDIA produziert wurde, zeichnete sich bei der Sbox 360 ATI verantowrtlich. Der Grafikprozessor heißt Xenos.

Es müßte Xbox und verantwortlich heißen.


Wortdreher: "Bei der Premiumedition sie hat eine Kapazität von 20 GB" (http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox_360#Festplatte)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)
Neuer Schreibfehler im selben Absatz: "Eliterversion" --91.15.210.35 13:21, 13. Mai 2008 (CEST) Oliver.
Done, danke.--PtM 16:22, 13. Mai 2008 (CEST)

Festplatte

4 GB werden als Cache für Spiele reserviert.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

HDMI anschlus und 120GB-Festplatte/ Neue Xbox?!?

im abschnitt technische Daten wird behauptet es würde eine neue X-box 360 mit hdmi-Anschluss und einer 120gb-fstplatte geben, dass sind jedoch noch unbestätigte Gerüchte. Microsoft hat lediglich gesagt, dass sie an verbesserungen vorschen, sonst nichts!!!

Es ist jetzt offiziell bestätigt: Die neue Xbox 360 trägt den Beinamen "Elite", is schwarz, hat ne 120 GB Festplatte und nen HDMI 1.2 (!) ausgang, und kostet, zumindest in den usa, umgerechnet 380 euro.


Traurig ist, das Microsoft nicht besonders konsequent in der Umsetzung der Elite ist. Kein HD-DVD-Laufwerk, kein neuer CPU. Nur einfach schwarz, eine 120 GB Festplatte und einen HDMI-Anschluss.

Toll - nur HDMI 1.2 - der bring gerade mal bis zu 5 Gbit/s. Standart ist HDMI 1.3 mit bis zu 10 Gbit/s. Wir denken mal einfach ein paar Jahre weiter und stellen uns ein externes Blu-Ray-Laufwerk an der 360 vor. Ist es mit HDMI 1.2 dann überhaupt möglich verlustfrei einen Film zugenießen???

Am traurigsten finde ich aber das es keinen neuen CPU für die Xbox 360 Elite gibt. Denn gerade die hohe Abwärme und die extreme Lautstärke halten viele Leute vom Kauf ab.

Fazit: Gamer können gut auf den HDMI-Anschluss verzichten. Interessanter wäre die neue CPU wegen der Abwärme... Microsoft macht gerade eine echte Kundenverarschung. Die Elite ist bereits die 3. Version der Xbox. Soll für die neue CPU noch eine 4. auf den Markt kommen???


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

ein paar sachen fehlen

man könnte ja dazu schreiben das die neueren "normalen-weißen" X-Boxen jetzt auch einen HDMI Anschluss bekommen, und man eine seperate 120 GB HDD kaufen kann. Dazu kommt dass sie auch noch einen weiteren kühlkörper bekommen


LG


Hi hab hier mal einen Verbesserungsvorschlag für den Festplattenabsatz:

Festplatten

Eine 20 GB Festplatte liegt der Premium-Edition, sowie eine 120 GB der Elite-Edition der Konsole bereits bei. Der Speicherplatzt ist aber nicht im vollen Umfang nutzbar, was darin begründet ist, dass die Emulation von alten Xbox-Spielen einiges an Speicherplatz benötigt und 4 GB als Zwischenspeicher reserviert sind. Die Festplatten werden über einen normalen Anschluss an der Oberseite angebracht und können dadurch sehr schnell abgenommen werden. Um alle Optionen der Konsole ausschöpfen zu können, muss man zwingend eine Festplatte besitzen. So benötigt man sie um Xbox-Spiele zu spielen oder um Inhalte vom Marktplatz herunterzuladen. Beide Festplatten-Versionen sind nicht nur in Verbindung mit der Konsole erhältlich, sondern auch einzeln im Handel zu erwerben.


Oben unter TECHNIK müsste das ebenfalls ergänzt werden. Der HDMI-Port bei der Premiumversion wird auch schon bei einem großen Onlineversandhändler beworben.

Cynetics 07.11.2007

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 79.212.232.236 22:14, 4. Mai 2008 (CEST)

Quick Charge Kit

Aus der Kategorie Zubehör-Controller dieses Zitat:

"Außerdem erschien das Quick Charge Kit, dass das Laden von vier Akkus gleichzeitig ermöglicht."

Mit dem Quick-Charge Kit ist das Aufladen von nur zwei Akkus möglich. Quelle: http://www.xbox.com/de-AT/hardware/x/xbox360quickchargekit/default.htm (nicht signierter Beitrag von 212.152.170.10 (Diskussion) 10:30, 4. Apr. 2008 (CEST))

Alles klar, dankeschön.--PtM 19:24, 4. Apr. 2008 (CEST)

Sprachliche und sachliche Mängel

Zitat  : (was manchmal ironisch als Ring of Death bezeichnet wird)

Vorschlag: (was oft als Red Ring of Death bezeichnet wird)

Das ist nicht ironisch gemeint - das Ding ist tatsächlich tot, das wird durch einen roten Dreiviertel-Ring gekennzeichnet und Red Ring Of Death ist lediglich die englische Bezeichnung, wenn auch nicht der Fachausdruck dafür. Das richtige Adjektiv in diesem Fall leitet sich von Sarkasmus, nicht von Ironie ab. Es wird nicht manchmal so bezeichnet, sondern oft. Der Artikel an sich bedarf einer Aktualisierung und sprachlichen Überarbeitung. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.171.157.157 (DiskussionBeiträge) 16:24, 16. Apr. 2008 (CEST))

Konsolen und Gerätschaften leben nicht, können also auch nicht sterben. --sentropie 22:05, 12. Jul. 2008 (CEST)

Herbst Update 2008

Da durch das in Kürze erscheinende Herbst Update der Xbox 360 Software Vieles (Dashboard, Avatare auf Gamercard) geändert wird, sollte möglichst schnell ein neues Unterkapitel zum Thema erstellt werden.

--Tamiflurian 13:55, 9. Aug. 2008 (CEST)

Wikipedia ist kein Xbox-Newsletter. Du kannst die Informationen in bestehende, passende Absätze einarbeiten, wenn du gute Quellenangaben mit angibst. Ein eigenes Unterkapitel ist für ein Softwareupdate nicht notwendig.--BSI 15:06, 9. Aug. 2008 (CEST)

normale DVD abspielen

ich hab den Artikel jetzt 3 mal überflogen und weiß immer noch nicht ob nun die fernbedinung notwendig ist für die abspielung einer DVD (wie bei dem vorgänger) ist, oder nicht.

sollte man verbessern. Oder mir die Zeile zeigen wos steht. danke --Maxjob314 23:19, 19. Sep. 2008 (CEST)maxjob314

kenn mich mit dem Vorgänger nicht aus, aber bei der 360 kann man die DVD-Wiedergabe mit dem Controller steuern. Da dies aber keine Besonderheit ist (eine Besonderheit wäre es, wenn man ein Zubehörteil für die Bedienung einer Grundfunktion benötigen würde) muss man es meiner Meinung nach auch nicht im Artikel erwähnen.--BSI 11:21, 20. Sep. 2008 (CEST)

Garantie

Die Garantie wurde schon verlängert, nicht wie im Kopf zu lesen ist http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung14876.html (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 78.52.227.101 (DiskussionBeiträge) 21:52, 5. Jan. 2008 (CET))

HDMI-Anschluss

Über welchen hdmi Anschluss verfügt das Gerät? hdmi 1.2 ? Vielleicht wäre es gut das zu ergänzen für die Hifi-Experten. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 78.52.227.101 (DiskussionBeiträge) 21:56, 5. Jan. 2008 (CET))

Trivia

Die US-Armee benutzt nach Angabe des Spielermagazins GameStar die XBox Controller aufgrund ihrer Einfachheit zum Steuern von militärischen Bodendrohnen. Weiß nicht ob das überhaupt jemanden interessiert, könnte man aber in den Artikel irgendwie einbringen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.187.146.70 (DiskussionBeiträge) 13:14, 6. Mär 2008 (CEST))

Wasn unsinn, ja GameStar, welches Heft?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.64.245.28 (DiskussionBeiträge) 10:17, 13. Aug. 2008)

Absatz: Wirtschaftlichkeit

Diesen könnte man hiermit anlegen.--141.84.69.20 19:51, 7. Jul. 2008 (CEST)

Modifikationen

Den Absatz gibt es zwei mal. Sollte man vielleicht mal vereinen. Insbesondere da der höher liegende Absatz nicht sonderlich viele Informationen enthält. --84.160.105.229 15:39, 20. Jul. 2008 (CEST)

65 nm gefertigte Grafikkarte

Gibt's eine Möglichkeit, auf der Verpackung zu erkennen, ob der Grafikchip auch in der 65nm Technologie gefertigt worden ist? Im Artikel steht was von August 2008. --86.33.14.11 21:08, 14. Okt. 2008 (CEST)

Nein, aber oft gibt es Foren in denen Leute ihre Konsole aufschrauben und es deshalb wissen. Auf der Verpackung steht so etwas nicht. --StG1990 Disk. 21:18, 14. Okt. 2008 (CEST)

Woher kommt das Datum August 2008?17: Es wurde bis heute keine "Jasper" (65nm cpu & 65nm gpu) gesichtet. (inkl. verlässlicher Quelle)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.3.148.95 (DiskussionBeiträge) 28, 24. Nov. 2008)

Die Information das es seit August eine 65nm GPU in der Xbox 360 geben soll ist falsch und sollte geändert werden.(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Electric Tuner (DiskussionBeiträge) 14:51, 16. Nov. 2008 (CET))

Hast dafür eine Quelle, dass das falsch ist? --StG1990 Disk. 15:02, 16. Nov. 2008 (CET)

Jetzt ist Jasper da: http://forums.xbox-scene.com/index.php?showtopic=668104&st=0(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 145.253.2.235 (DiskussionBeiträge) 13:53, 29. Nov. 2008)

Die Japser wird wahrscheinlich nicht mehr vor dem Weihnachtsgeschäft nach D kommen, erkennen kann man sie so: http://www.maxconsole.net/content_img/jaspfalc.jpg(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 92.228.155.32 (DiskussionBeiträge) 12:38, 11. Dez. 2008)

Controller

Es wird nirgens klip und klar gesagt ob ich zb 4 Kabel Controller anschließen kann, da es ja nur 3 USB Ports gibt!

Ich bitte das detailliert und genau zu ergänzen!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.159.74.4 (DiskussionBeiträge) 01:10, 23. Dez. 2008)

Ein Wikipedia-Artikel ist ja auch keine Bedienungsanleitung. siehe Was Wikipedia nicht ist (Punkt 9).-- BSI 01:15, 23. Dez. 2008 (CET)

Nein das ist nicht möglich , doch es wurde erwähnt das man die USB-Ports mit einem USB Hub erweitern kann. Dazu liegt bei jeder neuen Xbox ein Wireless Controller bei. -- Stephan1995 7. Jan. 2009, 22:37 (CET)

Bekannte Probleme

Der berühmte Ring of death tritt der auch noch bei neuen exemplaren auf oder nicht das fehlt im Artickel (nicht signierter Beitrag von 79.215.21.183 (Diskussion | Beiträge) 04:23, 25. Dez. 2008 (CET))

das Problem der Belüftung ist bekanntlich bei den neuen 360 Versionen behoben er sollte also nicht ehr auftreten (nicht signierter Beitrag von 77.24.229.249 (Diskussion | Beiträge) 19:47, 6. Jan. 2009 (CET))

Arcarde vs normal vs Elite

Wäre es bitte möglich die verschiedenen Versionen besser zu beschreiben? Da finde ich den Playstation 3 Artikel besser und informativer.

Da ich mir bald eine XBOX 360 kaufen möchte und ich dachte ich finde hier die Informationen die ich brauche, bin ich doch leider etwas entäuscht. Ssub-zzero 16:30, 11. Nov. 2008 (CET)

Es finden sich leider keine Infos darüber, ob es beim Spielen mit der Arcadekonsole zu Nachteilen gegenüber den Festplattenkonsolen gibt. Laufen Spiele dort langsamer? --80.157.129.12 09:56, 20. Nov. 2008 (CET)

Es gibt keinen Unterschied zwischen den Konsolen selbst, nur das Zubehör unterscheidet sich. Seit dem NXE kann man Spiele auf die Festplatte kopieren, wenn man möchte. Dadurch verkürzen sich bei älteren Spielen die Ladezeiten merklich, bei neueren nicht so sehr.

Na na, ich glaube hier geht es weniger um das Alter der Spiele, sondern es ist wirklich von Spiel zu Spiel abhängig. Zum Beispiel ist "Bully - Die Ehrenrunde" ohne Festplatteninstallation kaum vernünftig spielbar, da bei diesem Spiel sehr häufig nachgeladen wird, was ohne Installation in ein wahres Geduldsspiel ausartet. 78.53.101.6 16:57, 21. Feb. 2009 (CET)

Antwort: Arcade: - FArbe: weiss - 512 MB Flash Card (Memory Card) - Chinch Kabel mit Scart- Adapter (-640p) - 1 Wireless Controller - Konsole Das Zuhause- Paket für den Ein-Mann-Gamer ohne HD-fähigen Fernseher.

Pro: - FArbe: weiss - 60 GB Festplatte - 5 Komponenten Kabel ( -720p) - 1 Headset (kabelgebunden) - 1 Wireless Controller - Konsole Das Mittelklasse- Paket für den Herrn, bei dem am LCD schon alle HDMI Plätze belegt sind.

Elite: - Farbe: schwarz -120 GB Festplatte; -HDMI AV Kabel; - 1 Headset; - 1 Wireless Controller (schwarz) - Konsole All Inclusive Paket für den Online- Gamer der weder auf gute Bildqualität, noch auf gutes Aussehen verzichten möchte; (nicht signierter Beitrag von 90.186.76.206 (Diskussion | Beiträge) 17:49, 10. Mär. 2009 (CET))

Verkaufszahl

Ich plädiere darauf, die Verkaufszahl ohne Kommastellen anzugeben, da es sich ohnehin nur um eine Schätzung handelt. Soll heißen: 27 Millionen statt 27,21 Millionen. Wie gesagt - die vermeintlich genauen Zahlen sind nur Schätzungen einer Internetseite und sollten daher nicht punktgenau übernommen werden. Das "nach dem Komma" ist nur Spielerei.--Vond 21:06, 8. Jan. 2009 (CET)

new xbox experience

Ich finde man sollte das neue Menü noch etwas näher erläutern: Die Avatare (vergl. Wii Mii´s) und die Möglichkeit Spiele auf der Festplatte zu speichern---->Laufwerkgeräusche werden vermieden... (nicht signierter Beitrag von Rgx (Diskussion | Beiträge) 15:07, 9. Jan. 2009 (CET))

RRoD

Der Red Ring Of Death oder Ring Of Death wird in Gamerkreisen (vorallem in englischsprachigen) als RRoD(sprich: ar-rod) bezeichnet und hat sich mittlerweile so stark etabliert, das nur noch vom RRoD gesprochen wird. Nicht unbedingt jeder kennt diese Abkürzung (ich musste auch erst suchen), deswegen sollte das "Szenewort" vllt in den Artikel aufgenommen werden. --Gokumba 18:31, 15. Jan. 2009 (CET)

Und bei der Gelegenheit sollte auch die BU des RODD-Bildes geändert werden. Ich habe ehrlich gesagt noch nie von einem "Ring of Light" gehört. Ist das sonst jemandem ein Begriff?

Ja, Ring of Light ist ein offizieller Name von Microsoft. Siehe zum Beispiel auch: [5] Grüße vom --Mullinger 11:02, 22. Feb. 2009 (CET)

Technische Daten

Hi ich bin von arbeitswegen her mit der X BOX 360 vertraut und wundere mich daher darüber, dass der Soundausgang auch als optischer Ausgang im Lieferumfang drin ist. DAS IST FALSCH:

Version Arcade: kein optischer Ausgang;

Version Pro: kein optischer Ausgang;

Version Elite:

kein optischer Ausgang;


ABER:

Im Lieferumfang der Konsolen ist ein AV Kabel enthalten, welches einen optischen Ausgang besitzt.

Diese Kabel kann man auch einzeln kaufen.

Sie sind allerdings nicht ganz günstig. (nicht signierter Beitrag von 90.186.76.206 (Diskussion | Beiträge) 17:49, 10. Mär. 2009 (CET))

Fehler mit dem HDMI Kabel

"Ende März 2007 wurde eine neue Version der Konsole, die Xbox 360 Elite von Microsoft vorgestellt. Diese schwarz-farbene Version besitzt eine 120 GB Festplatte und ein HDMI-Kabel."

Undzwar stimmt das soweit und sie besitzt auch ein HDMI KABEL, aber hier sollte doch wohl eher erwähnt werden das sie einen HDMI Anschluss besitzt. --80.121.9.47 12:57, 29. Mai 2009 (CEST)

Band fehlt

"Die offizielle Präsentation der Konsole fand bereits am 12. Mai 2005 im nordamerikanischen Fernsehen auf dem Kanal MTV unter Einbeziehung der Band The Killers statt."

Hier muss man noch die Band Snow Patrol erwähnen, den diese waren genauso bei der Vorstellung dabei. (nicht signierter Beitrag von 80.121.9.47 (Diskussion | Beiträge) 13:00, 29. Mai 2009 (CEST))

Prozessor mit "bis zu 9,6 Milliarden Polygone pro Sekunde"

Die Aussage unter Technik / Prozessor, der Prozessor koenne "bis zu 9,6 Milliarden Polygone pro Sekunde" berechnen, ist bar jeden Gehalts. Warum?

1. Die "Polygone pro Sekunde" Angabe ist eben nicht fuer die CPU sondern fuer die GPU relevant, da sich letztere primaer um nichts anderes als eben die Polygondarstellung kuemmert und dafuer einen "festen" Algorithmus verwendet, so dass diesbezuegliche Benchmarks konstante, solide und verlaesslich Ergebnisse liefern. Diese taugen dann auch fuer Vergleiche mit anderer Hardware, natuerlich auch nur unter der Voraussetzung, dass geklaert wird, welche Art von Polygonen (3-Ecke?) wie (gefuellt, leer, hidden line removal on or off) dargestellt wurden. Die Angabe dieser Voraussetzungen fehlt natuerlich hier im GPU Absatz auch - wobei anzunehmen ist, dass Hersteller den hoechstmoeglichen Wert nennen (also 3 Ecke, ungeshadedt, ungefuellt, ohne hidden Line removal, und Kantenlaenge nicht ueber 1 Pixel), was wiederum nichts mit der Praxis zu tun hat (Multitexturing mit mind. bilinearen Filtering, Shading, Kantenglaettung etc. werden so gut wie immer eingesetzt, reduzieren aber die Polygonzahl/s dramatisch)

2. Die CPU (= der Prozessor) kann naetuerlich durchaus auch Polygone berechnen. Aber gerade hier spielt eine ganz entscheidende Rolle, welcher Algorithmus verwendet wurde, in welcher Programmiersprache er implementiert wurde und auf welche Weise er auf die CPU spezifischen Besonderheiten (3 Kerne mit jeweiligem HT) implementiert wurde. Allein die Punkte "Wahl des Algorithmus" und "Implementierung auf die CPU" kann monatelange philosophische Diskussionen unter Programmierern ausloesen. Das faengt damit an, ob man mit Gleitkomma oder Ganzzahlen rechnet oder gar Zahlentabellen im Speicher ablegt. Mit letzterer Methoder zum Beispiel kriegt man auch auf einem C64 (CPU mit 0,97 MHz) eine Menge an gefuellten Polygonen hin. Aber ist das noch praxisrelevant?

3. Wer kann denn hier die Diskrepanz zwischen "bis zu 9,6 Milliarden Polygone pro Sekunde" unter CPU und gerade mal "500 Millionen Polygone pro Sekunde" unter GPU erklaeren? Das Verhaeltnis muesste eigentlich genau anders herum zugunsten der GPU sein (siehe Benchmarkvergleiche zwischen zum Berechnen genutzte Grafikchips z.B. per CUDA und CPUs, wo die Grafikchips die teuersten CPUs hinter sich lassen).

Wie gesagt. Die Aussage zur Polygonzahl/s unter CPU hat einen Gehalt von NULL.

Greetings, Herr Irrtum.

-- 93.68.212.166 12:23, 2. Jun. 2009 (CEST)

Tja, und genau deshalb sind x64-Prozessoren und x86_32/x86_64-Prozessoren so krass unterschiedlich, letztere koennen mit ersteren bei weitem nicht mithalten, und wegen der daemlichen Abwaertskompabilitaet hat man nichtmal eine teilweise Neufassung/Komplettauffrischung von x86 (z.B. ueber IA-64) hinbekommen... x64-CPUs stecken ihre 86er-Kollegen locker in die Tasche; und damals waren die GPUs noch nicht so schnell, dass sie den Prozzis so gnadenlos davongezogen sind...

--91.1.164.56 18:08, 7. Sep. 2009 (CEST)

Und um nochmal mehr klug zu scheissen: Die Tatsache, dass die Grafikkarte im Vergleich zum Prozessor der 360 so schwach ist (genau wie bei der PS3, wo die Cell-CPU die GPU locker in die Tasche steckt), ist der Hauptgrund dafuer, dass alle von Konsolen auf den PC portierten Spiele CPU-limitiert sind und teils selbst schon mit einem Core i7 in diesen Limitierungsbereich geraten...

--91.1.171.155 17:28, 20. Sep. 2009 (CEST)

Erfolgreichstes Xbox Live Arcadespiel

Sorry, aber ich finde da absolut nirgends eine Quelle, dass UNO das erfolgreichste Arcadespiel bzw. das am häufigsten heruntergeladene Spiel ist. Die einzige offizielle News, die ich gefunden habe datiert noch aus Ende 2007, damals waren die Turtles das am häufigsten verkaufte Spiel: [6] --Patrick Fulland 21:37, 19. Jul. 2009 (CEST)

Funktionieren Xbox Spiele auf der Xbox 360? Wenn nicht alle, dann vielleicht Star Wars Battlefront 2?

Funktionieren Xbox Spiele auf der Xbox 360? Wenn nicht alle, dann vielleicht Star wars Battlefront? -- 77.117.12.15 23:58, 25. Jul. 2009 (CEST)

Neuheiten

Wie wäre es einen Absatz über Neuerungen und Ankündigungen (KEINE GERÜCHTE!) zu verfassen? Da fallen mir Dinge an wie Natal, Games on Demand, facebook, lastfm und twitter. Das sind alles beschlossene Themen, die bald umgesetzt werden und meiner Meinung schon recht gewichtig sind. Dinge wie die 250GB Festplatte gehören allerdings nicht dazu, weil diese -noch- nicht offiziell angekündigt wurde. (nicht signierter Beitrag von 92.73.213.222 (Diskussion | Beiträge) 16:22, 1. Sep. 2009 (CEST))

Rebooter doch längst verfügbar?

Ich würde gerne anmerken, dass längst Rebooter verfügbar sind und nicht wie im letzten Abschnitt von Modfifikation erwähnt, noch in Arbeit sind. Etwa FreeBOOT, Cygnos, XBReboot oder ein Mix aus FreeBOOT und DX Card. (nicht signierter Beitrag von 79.200.126.139 (Diskussion | Beiträge) 14:50, 31. Dez. 2009 (CET))

Verkaufszahlen

Microsoft hat gestern auf der CES in Las Vegas bekannt gegeben das ca. 39 Millionen Xbox 360 Konsolen verkauft wurden. Bitte um änderung. (nicht signierter Beitrag von 78.94.251.188 (Diskussion | Beiträge) 15:34, 8. Jan. 2010 (CET))

Gamepad???

Kann man nicht irgendwie schreiben womit es mit der Xbox 360 kommuniziert? Bluetooth oder was?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Goldenbird (DiskussionBeiträge) 18:40, 21. Okt. 2008)

mit W-Lan--KevinKwxwx 19:24, 3. Apr. 2010 (CEST)
WLAN ist hier wohl etwas übertrieben. Es wird lediglich das 2,4-GHz-Frequenzband benutzt, das nahezu jede Funkmaus oder -tastatur auch verwendet. --WikiPimpi 01:57, 4. Apr. 2010 (CEST)

60GB Version nicht eingestellt!

Dieser Satz ist zumindest für die Schweiz nicht zutreffende: "Nach ersten Gerüchten Mitte 2009 über die Einstellung der 60-GB-Variante,[60] wird diese seit Herbst 2009 nicht mehr angeboten.[61]" Siehe: http://www.fust.ch/de/nav/shop/online-shop/category/spielkonsolen/product/microsoft-xbox360-spez-bundle-1.html?cHash=80ab4772ac Scheint aber Ausverkauf zu sein da 200CHF inkl. 5 Games und Controller ein sehr tiefer Preis ist. Fust verkauft nebenbei die 120GB Version mit 3 Spielen für 330. (nicht signierter Beitrag von 84.227.33.101 (Diskussion | Beiträge) 07:09, 30. Mär. 2010 (CEST))

Sorry, aber ich glaube das waren Restposten. --WikiPimpi 18:50, 12. Apr. 2010 (CEST)

Tonausgabe

Die Konsole verfügt nicht, wie im Artikel behauptet, über einen optischen Ausgang. Der ist nur in manchen Kabeln enthalten. Insbesondere wer heute eine 360 kauft und per HDMI an den TV anschließen möchte, aber den Ton optisch an einen Receiver senden will, der muss einen separaten Adapter kaufen, um einen optischen Ausgang zu bekommen.

Ich schlage daher folgende Formulierung für den Artikel vor:

"Zum Anschluss an externe Geräte kann ein separates Adapterkabel erworben werden, mit dem ein optischer Ausgang bereitgestellt wird. Dieser Adapter ist in vielen Kabeln im Zubehörhandel bereits im Stecker selbst enthalten." (nicht signierter Beitrag von 79.203.215.201 (Diskussion | Beiträge) 17:56, 12. Apr. 2010 (CEST))

40 Millionen Konsolen wurden verkauft

Laut Microsoft wurden bereits 40 Millionen Konsolen verkauft. Ich bitte um Änderung. Quelle: http://www.iamgamer.de/magazin/news/9razmkec5zc4w8s4gco4o84co/ber_40_Millionen_Konsolen_verkauft-ber_40_Millionen_Konsolen_verkauft-21909990/ (nicht signierter Beitrag von Jonny2506 (Diskussion | Beiträge) 12:50, 29. Apr. 2010 (CEST))

Core-Edition und Premium-Edition beim Verkaufsstart?

Gab es die Core-Edition und die Premium-Edition schon bei Verkaufsstart, oder kam eine erst später in den Handel.--ChrisvA 11:08, 31. Mai 2010 (CEST)

(entsprechendes Netzteil)

Ich glaube kaum, dass Netzteile mit einer Leistung >203Watt die Xbox 360 problemlos speisen können. Immerhin werden die beispielsweise 300 Watt eines ATX-Netzteil nicht nur an die 12V bzw. 5V abgegeben.--87.167.79.61 20:17, 11. Jun. 2010 (CEST)

XNA

Im Abschnitt des XNA wird eine Bezeichnung für XNA in Klammern beigefügt, die so in keiner Form jemals von offizieller Seite benutzt wurde. XNA heisst einfach nur XNA und hat keine weitere Bedeutung. Diese zusätzliche (falsche) Erläuterung sollte entfernt werden. 91.115.35.38 18:10, 14. Jun. 2010 (CEST)

Im englischen Wiki wird auf http://msdn.microsoft.com/directx/xna/faq/ verwiesen. Dort stand angeblich mal:
  Q: What does XNA stand for?
  A: XNA’s Not Acronymed
Finde es dort nicht. Eventuell hatte sich ein Mitarbeiter einen Scherz erlaubt. -- Euka 11:26, 16. Jun. 2010 (CEST)

Xbox 360 slim

Was ist mit der neuen Xbox 360 Slim?

http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_360#Xbox_360_S

http://www.spieletipps.de/n_21225/

http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-Xbox-360-Microsoft-E3-Pressekonferenz-5378026.html

--Masterfie 18:31, 16. Jun. 2010 (CEST)

Wlan

Es gibt seit einigen Monaten auch einen W-Lan Adapter mit 2 Antennen von Microsoft welcher den N (Draft?) unterstützt. Das sollte unter W-Lan mal eingepflegt werden. (nicht signierter Beitrag von 77.180.240.179 (Diskussion) 22:44, 6. Aug. 2010 (CEST))

bilder zur xbox slim

wie wäre es denn mal mit bildern von der xbox 360 S und warum steht nur so ein kleiner absatz zur Slim ? schlieslich ist es jetzt die einzige xbox auf den markt..

warum hängt den das deutsche wikipedia von xbox immer dem englischen hinterher ? übersetzt doch einfach das englische ! schon bissl krass das fast nix über die Slim zu lesen is.. (nicht signierter Beitrag von 109.192.84.230 (Diskussion) 18:15, 14. Jul 2010 (CEST))

Dann füge die deiner Meinung nach fehlenden informationen doch selbst hinzu. Sei mutig!--Darth Stassen 00:25, 19. Nov. 2010 (CET)

Orthographie

Beim S-Modell entfällt die Unterstützung für die Memory Units, dafür sind jedoch zwei weitere USB-Anschlüsse an der Rückseite der Konsole hinzukommen.

-> hinzugekommen (nicht signierter Beitrag von 78.42.179.67 (Diskussion) 13:19, 11. Aug. 2010 (CEST))

Im Artikel steht auch abspielt. Es müsste (dort wo es steht) abgespielt heißen. (nicht signierter Beitrag von 89.0.138.44 (Diskussion) 16:50, 12. Sep. 2010 (CEST))

PAL60 Modus

Reduzierung der Auflösung beim PAL60 Modus bitte näher beschreiben. (nicht signierter Beitrag von 85.126.0.198 (Diskussion) 13:35, 2. Sep. 2010 (CEST))

Der hiesige (SD-)TV-Standard "PAL50" bietet eine Auflösung von 625 Zeilen pro Bild, PAL60 hingegen dient der Darstellung von Inhalten nach der amerikanischen NTSC-Norm auf PAL-Fernsehgeräten, dabei ist die Auflösung auf die bei NTSC üblichen 525 Zeilen pro Bild beschränkt. Aber im Ernst: Wer betreibt die XBOX 360 denn an einem nicht HD-fähigen Bildschirm? Insoweit ist die Relevanz des Problems in der Praxis wohl eher gering. --Nik222 10:34, 20. Mai 2011 (CEST)

Speicherkarten von Drittanbietern - zB DATEL

Die Speicherkarten von Drittanbietern funktionieren nach wie vor. Es wurde lediglich beim Update am 12/2008 die Speicherobergrenze von Microsoft auf 512MB festgesetzt. Bei einer Bestückung mit einer 512 MB Micro SD ist auch die DATEL Memorycard weiter verwendbar. -- 80.120.179.10 09:47, 8. Nov. 2010 (CET)

Kinect Kamera

Könnt eman nicht unter dem Bild zum Kinect Sensor auch Kinect Sensor schreiben und nicht Kamera? Laut Microsoft ist es ja auch ein "Sensor" und keine Kamera... (nicht signierter Beitrag von 79.208.229.129 (Diskussion) 22:33, 11. Jan. 2011 (CET))

Laufwerke der 360 Benq ,Phliips ,Lite-on

1. Benq Laufwerke werden erst seit Sommer 2007 und Lite-ons seit Anfang 2008 verwendet 2. Phillips gehört mit zum Hersteller Benq/Lite-on und hat nie ein eigenständiges Laufwerk in die 360 verbaut. 3. Die Laufwerkssparte von Benq wurde von lite-on übernomme

--79.204.195.77 19:36, 9. Jun. 2011 (CEST)

Upscaler

Irgendwie steht in dem gesamten Artikel nichts über den Upscaler (H)ana. Könnte man ja irgendwie unter Technik hinzufügen oder so. --Holzi91 14:44, 21. Jun. 2011 (CEST)

Bei HANA/ANA handelt es sich nicht (wie oft angenommen) um den Hardware-Upscaler der 360. Es sind lediglich Chips, welche die analoge/digitale Bildausgabe zu unterschiedlichen Bildschirm-Anschlüssen regeln. Aber das nur als Anmerkung. Höflich gefragt: Warum versuchst du dich nicht selbst am Artikel?
-- Belzebübchen 23:06, 24. Aug. 2011 (CEST)

Modifikationen / Glitch-Hack

Ende August 2011 ist es schließlich u.a. den 3 Hackern GliGli, Tiros und c0z aus dem XboxHacker-Forum gelungen mittels des "Reset-Glitch" Hacks nahezu alle sich bisher auf dem Markt befindlichen XBOX 360 Konsolen so zu modifizieren, das unsignierter, eigener Code abgespielt werden kann. Bis auf wenige Ausnahmen, die z.B. die Xenon-Mainboard Revision bildet, kann somit der Linux Loader "Xell" gestartet werden.

Technisch wurde hierfür ein Development-Board (C-Mod, Coolrunner etc.) eingesetzt. Mittels diesem wird die CPU der Konsole für kurze Zeit, während der Starphase, heruntergetaktet und ein sehr kurzer Reset-Impuls an die Konsole geschickt, der aber nicht den gesamten Kern zurücksetzt, sondern nur einige Register. Hiermit kann dann der Hash-Check der Konsole durchlaufen werden. Im Zusammenspiel mit einer veränderten .ECC Datei, die auf den NAND der Konsole aufgespielt wird, startet schlussendlich Xell. Der reine Glitchvorgang kann zwischen 5 Sekunden - 1-2 Minuten dauern - je nach eingesetztem Board, Lötungen, Kabeln etc.

Da dieser Hack, insbesondere bei der Slim-Revision (Trinity Mainboard-Revision) auf einem Hardware-Glitch basiert, ist jener nur sehr schwer bis gar nicht von Microsoft zu patchen. In der Regel wird dies nur durch eine neuere Hardwarerevision verhindert werden. Bei älteren Mainboardvarianten z.B. Jasper, Falcon oder Zephyr kann ggf. durch einen geänderten Bootloader der Hack unwirksam gemacht werden.

Nach dieser Euphorie-Welle, die nach des bekannt werden dieses hacks durch die Community der Hacker wie auch User ging, wurde mit Spannung ein Rebooter erwartet, mit dem sich dann z.B. ein eigenes Dashboard starten lässt. Mitte Oktober 2011 wurden die ersten Rebooter released und es konnten hiermit die Bekannten Programme wie Freestyle Dash, XEXMenu etc. gestartet werden. Der Rebooter bot, wie auch bei JTAG Konsolen den Vorteil, das eigene Festplatten angeschlossen werden konnten (Intern wie Extern), aber auch z.B. mittels des Zusatzprogrammes Dashlaunch automatisch das Original Dashboard geladen werden kann, oder ein modifiziertes Board 'ala Freestyle Dash.

Durch die hierdurch erlangte "Massentauglichkeit" des Hacks (auf die Anzahl der nutzbaren Konsolen bezogen) ist damit zu rechnen, das die Community hierfür sich stark vergrößern wird. (nicht signierter Beitrag von 91.2.251.247 (Diskussion) 20:04, 2. Nov. 2011 (CET))

Überhitzung / HDMI-Soundpatch

Meiner Meinung nach gehört der letzte Abschnitt über den RROD durch den Soundpatch nicht unter das Thema "Überhitzung". (nicht signierter Beitrag von 92.226.247.238 (Diskussion) 16:43, 20. Jan. 2012 (CET))

Sehe das ähnlich, seit wann gehören spekulierungen ins Wikipedia? "vielleicht" "wohlmöglich" "könnte"...es ist nicht bewiesen, also hat der Patch nichts mit der Überhitzung zu tun. Daher sollte der Eintrag entfernt werden. NitroVonGZ (15:14, 7. Feb. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Schriftzug

Ist es unbedingt notwendig den Schriftzug "XBOX 360" als extra Bild zu zeigen? Der Schriftzug ist schließlich schon im Logo direkt darüber in der Infobox vorhanden. Hat aus meiner Sicht daher wenig Nutzen. --mfg Toru10 19:48, 1. Feb. 2012 (CET)

Hardware-Revisionen

Wie immer ist hier alles veraltet. Schon seit Oktober 2011 ist bekannt, dass es eine neue Revision gibt. Im englischen Wikipedia ist sie mit Quellangabe: [7] aufgeführt. Es handelt sich also um eine neue Revision, da ich einen neuen Account habe und nichts editieren kann, hier die Infos (corona): http://en.wikipedia.org/wiki/Xbox_360_hardware#List_of_revisions NitroVonGZ (23:27, 6. Feb. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Etwa zeitgleich zur Ablösung der "Core" durch die "Arcade", wurde auch die "Premium" von der "Pro" ersetzt! (nicht signierter Beitrag von 2.202.230.194 (Diskussion) 22:03, 9. Sep. 2012 (CEST))

Festplatte für die Slim

Es lässt sich nicht nur eine 250-GB Festplatte nachrüsten, sondern auch eine 320er... Das lohnt sich nicht lese und schreibgeschwindigkeit niedriger als bei 20 GB bis 120GB Festplatten (nicht signierter Beitrag von 80.134.117.23 (Diskussion) 01:02, 24. Apr. 2012 (CEST))

Betriebssystem?

Was ich hier vermisse ist eine Angabe, was für ein Betriebssystem auf der Xbox denn ausgeführt wird und in welcher Zeit die Box Betriebsbereit ist. (nicht signierter Beitrag von 81.27.125.247 (Diskussion) 11:42, 5. Jun. 2012 (CEST))

Xbox 360 E

  • der offizielle Name der überarbeiteten Version lautet "Xbox 360 E", nicht "Xbox 360 Super Slim"
  • neues Netzteil mit 120W Leistung und anderem Stecker
  • auf der Rückseite entfallen ein USB-Port und der optische Audioausgang
  • neue "Form" des A/V-Ausgang

--Poulton (Diskussion) 15:05, 15. Jun. 2013 (CEST)


Der optische Audioausgang(TOSLINK, S/PDIF) auf der Rückseite der Konsole, welche mit der Slim eingeführt wurde, ist bei der E-Version wieder entfallen. Siehe dazu:

--Poulton (Diskussion) 18:44, 16. Jun. 2013 (CEST)

Xbox als Marke

Xbox wird nicht mehr

von Microsoft immer mehr als Marke verwendet z. B: Xbox Music Pass ein Musikstore und Musikabodienst für die Plattformen Xbox 360, Windows 8, Windows Phone 8 und Windows RT. (nicht signierter Beitrag von Aerdnas (Diskussion | Beiträge) 19:12, 15. Okt. 2012 (CEST)) 

neue Verkaufszahlen

Siehe http://uk.gamespot.com/news/xbox-360-sales-reach-759-million-6403275. Verkaufte EInheiten liegen bei 75,9 Millionen wovon 40 Millionen XBox Live besitzen. --77.176.129.92 23:12, 12. Feb. 2013 (CET)

Gamerscore

Inzwischen ist es dank Erweiterungen möglich, bei manchen Spielen maximal 2000 GS zu erreichen. "Gears of War 3" (inklusive aller erhältlichen Add-ons) war hier das erste Exemplar. (nicht signierter Beitrag von 212.144.229.194 (Diskussion) 13:40, 9. Apr. 2013 (CEST))

zu Speichermedien

"Damit bietet eine Xbox-360-Spieledisc weniger Speicher als das entsprechende Gegenstück für Sony [[PlayStation 2]"

Hier müsste meiner Meinung nach PlayStation 3 stehen. (nicht signierter Beitrag von 92.225.217.66 (Diskussion) 07:28, 2. Aug. 2013 (CEST))

Im zugehörigen Einzelbeleg ist von der PlayStation 2 die Rede (das sollte wohl einfach betonen, dass selbst die vorherigen Gen mehr Speicher zur Verfügung hatte), daher ist es im Text beibehalten. PS3 wäre natürlich genauso richtig. Im Prinzip ist also ziemlich egal, was von beiden da steht. --Belzebübchen (Diskussion) 17:15, 11. Feb. 2014 (CET)
Der Vergleich mit der PS3 wäre reichlich sinnfrei. Dass auf einer Blu-ray mehr Platz als auf einer DVD ist, sollte jedem klar sein. --217.231.43.224 20:29, 23. Feb. 2015 (CET)

Größere externe USB-Festplatten

Seit dem Systemupdate am 30.04.15 ist die Speicherkapazität für externe Speichermedien nicht mehr auf 32 GB begrenzt, stattdessen sind nun bis zu 2 TB möglich. Siehe: http://support.xbox.com/de-DE/xbox-360/system/system-update-operating-system (nicht signierter Beitrag von Gerondim (Diskussion | Beiträge) 18:48, 22. Mai 2015 (CEST))

Danke für die Info. Erledigt. --WikiPimpi (Diskussion) 13:16, 23. Mai 2015 (CEST)