Diskussion:Yalçın

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Qaswa in Abschnitt persisch? arabisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

persisch? arabisch?

[Quelltext bearbeiten]

Woher kommt denn die Information, dass der Name persisch ist? Kann das jemand bestätigen?

Und warum steht "(arabisch: يالچين)" in dem Artikel? Natürlich kann man den Namen mit arabischen Schriftzeichen so schreiben, aber es ist kein arabischer Name (sieht man auch schon an dem Buchstaben چ, der nicht nativ arabisch ist), darum gehört das m.E. nicht hier rein bzw. ist verwirrend, zumindest ohne weitere Erläuterung.

--Memorandomz (Diskussion) 15:13, 28. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Es war Unsinn, und ich habe es entfernt. Qaswa (Diskussion) 14:51, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Da ich das ja damals gesichtet hatte, habe ich jetzt doch nochmal genauer nachgeschaut. Der Buchstabe چ (tsche/tschim) kommt aus dem persischen Alphabeth und wird "tsch" ausgesprochen (wie das ç in Yalçin). Das persische Alphabeth kenne ich einigermaßen, weil ich mal ein wenig Persisch gelernt habe. Könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Nutzer, der das eingetragen hatte, ein Iraner mit Vornamen Yalçin ist? Vielleicht war es also doch kein kompletter Unsinn? Immerhin wird auch hier http://www.familienbande24.de/vornamen/jungs/Yalcin/seite3.html und hier http://www.baby-vornamen.de/Jungen/Y/Ya/Yalcin/ darauf hingewiesen, dass es sich um einen türkischen und persischen Vornamen handelt. Es kann natürlich auch sein, dass der Name ursprünglich türkisch ist, aber auch im Iran eine gewissen Verbreitung hat (türkischsstämmige Iraner?). Gruß --Airam2013neu (Diskussion) 19:36, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Nochmals, aber jetzt etwas genauer: Wie oben schon kurz und deutlich gesagt, ist Yalçın in dieser Schreibweise (!!) KEIN persischer Name; er ist laut der maßgeblichen, im Art. verlinkten türk. Namensdatenbank nicht mal persischer Herkunft (dann stünde statt "Köken: T" dort "Köken: Far"). Und insoweit es einen ähnlichen persischen Namen gibt, dann wird der ganz sicher nicht "Yalçın" geschrieben, wie ja auch in den beiden (für etymologische Fragen ansonsten nicht relevanten) o. g. Datenbanken nicht behauptet. Qaswa (Diskussion) 16:21, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten