Diskussion:Young Sheldon/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Sokrates 399 in Abschnitt Deutschsprachige Erstausstrahlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einschaltquoten im deutschsprachigen Raum

Warum gibt es keine Gesamteinschaltquoten, sondern nur die der Zuschauer von 14 bis 49 Jahren? --AlternativesLebensglück (Diskussion) 16:44, 19. Jan. 2018 (CET)

Ich habe die nicht mit in die Tabelle genommen, da diese für ProSieben und die Werbeinteressenten weniger wichtig ist und deshalb oft in der Berichterstattung auch gar nicht gemeldet wird. Die ProSieben-Austria-Quoten geben auch nur die Zielgruppe 12-49 an und nie die Gesamtquoten. Aber wenn diese Lücken dMn nicht so schlimm sind, kannst du sie gerne hinzufügen. VG --H8149 (Diskussion) 18:15, 19. Jan. 2018 (CET)
Bieten wir hier nur noch werberelevante Informationen an? Anderswo wird beides angegeben Deutschland sucht den Superstar (Staffel 11)#Quoten --AlternativesLebensglück (Diskussion) 19:11, 19. Jan. 2018 (CET)
Ich habe mich gefragt, ob es das wirklich so braucht, unübersichtlich ist es mit den vielen Anmerkungen und Fussnoten sowieso. --Heitersberg (Diskussion) 19:30, 19. Jan. 2018 (CET)
Wir bieten nicht "nur noch werberelevante Informationen" an, sondern ich habe aus Vorsicht, weil nicht immer alles berichtet wird, die Informationen in der Tabelle gekürzt. Ich mag es nämlich nicht, wenn es zum Schluss so wie hier aussieht. Wie gesagt, tut was ihr nicht lassen könnt und macht es. Die Quotentabelle ist von mir erstellt, soll aber natürlich mit eurer Hilfe aktuell gehalten und erweitert werden. VG --H8149 (Diskussion) 20:21, 19. Jan. 2018 (CET)
Schau jetzt mal. Besser? VG --H8149 (Diskussion) 21:29, 23. Jan. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sokrates (Diskussion) 11:32, 17. Jun. 2024 (CEST)

Theoriefindung?

Nein, belegt Die Sitcom 2 Broke Girls wurde zugunsten von "Young Sheldon" und zwei weiteren neuen Serien abgesetzt. [1], [2] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 13:21, 27. Feb. 2018 (CET)

Der Zusammenhang zwischen den beiden Dingen ist nicht belegt und lässt sich auch nicht belegen. Gründe für die Einstellung von 2 Broke Girls waren andere. Das ganze ist aber sowieso irrelevant. Das ältere Serie irgendwann durch neuere ersetzt werden, ist nichts besonderes. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:05, 27. Feb. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sokrates (Diskussion) 11:33, 17. Jun. 2024 (CEST)

Idee

Wir schreiben selber im Artikel, dass die Idee zur Serie auf Jim Parsons zurückgeht. Also irgendwie sollten wir dann die Informationen auch richtig einfügen. Entweder so oder so. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 21:31, 17. Apr. 2018 (CEST)

Vielleicht sollte man dies im Text ein wenig besser ausarbeiten, Jim Parsons hatte die „Idee“, aber entwickelt wurde die Serie dann von Chuck Lorre und Steven Molaro, welche in den Credits unter „created by“ geführt werden. Und bei den Infoboxen der US-Sitcoms werden unter „Idee“ immer die „Creators“ genannt. Jim Parsons fungiert gemäss Credits als „Executive Producer“. --Heitersberg (Diskussion) 06:14, 18. Apr. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sokrates (Diskussion) 11:32, 17. Jun. 2024 (CEST)

Deutschsprachige Erstausstrahlung

Da ich mich mit dem Artikel nicht so gut auskenne, wollte ich erstmal hier die Diskussionsseite aufsuchen, bevor ich im Artikel Änderungen vornehme. Jedenfalls steht dort, dass die deutschsprachige Erstausstrahlung der letzten drei Episoden von Staffel 1 am 26. Oktober, 2. November und am 9. November auf 3+ erfolgen soll. Allerdings bin ich gerade bei Amazon Prime auf die erste Staffel gestoßen und stellte dort zu meiner Verwunderung fest, dass man sich dort die besagten Episoden bereits auf deutsch anschauen kann. Das jetzt hier zu beweisen gestaltet sich als etwas schwierig, vielleicht kann das ja ein anderer Wikipedianer, der Prime Video besitzt, bestätigen. Dort gibt es jedenfalls das Angebot / Paket „Alle Folgen – Jetzt ansehen“ (hier der Link: [3]). Da ich jetzt nicht weiß, inwiefern man das in den Artikel einbinden soll, wollte ich das hier einmal zur Diskussion stellen. --Frederico34 (Diskussion) 19:38, 24. Okt. 2018 (CEST)

Das stimmt. Dazu gab es hier auch eine Newsmeldung. Sie wurden schon am 8. Oktober 2018 veröffentlicht. Habs im Artikel korrigiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:45, 24. Okt. 2018 (CEST)
Alles klar, vielen Dank! --Frederico34 (Diskussion) 20:12, 24. Okt. 2018 (CEST)
Das Kapitel "Ausstrahlung und Veröffentlichung" muss noch angepasst werden. Wobei ich da aktuell eh nicht durchsteige --Riepichiep (Diskussion) 18:58, 25. Okt. 2018 (CEST)
Was muss da angepasst werden? Sieht für mich korrekt aus. Das Einzige, das ergänzt werden kann, ist der Staffel-2-Start in den USA. Die Übersichtstabelle gilt nur für die erwähnten TV-Sender. VG --H8149 (Diskussion) 19:31, 25. Okt. 2018 (CEST)
Habe das Prime Video-Datum in die Tabelle eingepflegt. --Heitersberg 19:33, 25. Okt. 2018 (CEST)
Die Tabelle ist für die TV-Ausstrahlung gedacht, da passt Prime nicht hinein. Vor allem nicht, wenn da Pro7 & ORF1 stehen. Prime steht zumindest im Text und ist in der EL. VG --H8149 (Diskussion) 19:45, 25. Okt. 2018 (CEST)
Steht zwar nigends, aber wenn du meinst... --Heitersberg 21:09, 25. Okt. 2018 (CEST)
Da steht groß (Land)-Erstausstrahlung (ProSieben/ORF1), da kann man nicht in die Spalte einfach so Amazon reinschreiben. VG --H8149 (Diskussion) 21:21, 25. Okt. 2018 (CEST)
Bei wie vielen anderen Sendungen werden die Sender eigentlich im Spaltenkopf notiert? Bei Legends_of_Tomorrow/Episodenliste#Übersicht und Navy_CIS/Episodenliste#Übersicht stehen keine Sender dabei ...--Riepichiep (Diskussion) 21:30, 25. Okt. 2018 (CEST)
Siehe TAAHM, wo auch ein hin und her der Premiere zwischen den drei Ländern ist. VG --H8149 (Diskussion) 21:46, 25. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sokrates (Diskussion) 11:33, 17. Jun. 2024 (CEST)