Diskussion:Z 31

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Auf Maloche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seit der Erstellung des Artikels (2015) gibt es in der Infobox eine Bildunterschrift "Die umbewaffnete Marceau". In der Zeit wurden filigran einige Rechtschreibfehler im Text herausgepickt und verbessert, an dem Wort "umbewaffnete" hat sich nie jemand gestört. Ich persönlich habe das Wort noch nie gesehen und hätte den Verdacht, es als Tippfehler für "unbewaffnete" zu werten. Aber vielleicht gibt es im Militärjargon ja ein Adjektiv "umbewaffnet", wenn man einzelne Waffen nicht entfernt, sondern austauscht (unterschiedliche Waffenbestückungen s. Infobox). Vielleicht ist aber doch mein Impuls nicht falsch, es als banalen Tippfehler zu sehen (aber was soll ein unbewaffneter Zerstörer, außer auf seiner letzten Fahrt zum Abwracken zu sein). Ich notiere hier bloß ein Fragezeichen... Auf jeden Fall bin ich sicher, dass das Bild nicht von 2011 ist, wie man die Angaben "selbst fotografiert, 2011 hochgeladen" in Commons interpretieren könnte (das kann eh nicht sein, wenn man der englischen Bildunterschrift glaubt, dass das Bild "underway while under French control", also zwischen 1946 und Ende 1957, entstanden ist, und das Schiff Anfang der 1960-er verschrottet wurde). --ThomasPusch (Diskussion) 15:08, 29. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

(BK) Es ist, wenn man den Text liest, die Marceau nach dem 1948 erfolgten Umbau der Bewaffnung - die 4 Bofors hinter dem Buggeschütz und um den hinteren Schornstein sind gut zu erkennen. Umbewaffnet kann man nach einem Umbau der Bewaffnung schreiben. Die Angaben auf commons sind Unfug, 2011 hochgeladen stimmt, aber selbst fotographiert? Der Hochlader ist (wenn mein extrem mangelhaftes Französisch mich nicht trügt) Jahrgang 1949, das Bild muss vor 1958 entstanden sein, eher vor der Außerdienststellung 1954. Das passt nicht... --Auf Maloche (Diskussion) 15:35, 29. Mär. 2023 (CEST)Beantworten