Diskussion:Zeitbewertung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 81.200.197.166 in Abschnitt Anhang C der DIN EN 61672 - 1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anhang C der DIN EN 61672 - 1

[Quelltext bearbeiten]
"Nach den Angaben des Anhang C der DIN EN 61672 - 1 ist sie hierfür jedoch nicht geeignet." - ich habe in der genannten Norm keinen Hinweis auf die o.g. wertende Aussage gefunden. vg (nicht signierter Beitrag von 141.76.249.179 (Diskussion) 09:55, 21. Mär. 2012 (CET)) Beantworten
In der Ausgabe 2003, die zu dem Zeitpunkt des Kommentars noch gültig war, steht wörtlich:
C.1.1 Verschiedene Untersuchungen sind zu dem Schluss gekommen, dass die Zeitbewertung I weder geeignet ist, Impulsgeräusche hinsichtlich ihrer Lautstärke zu bewerten, noch dazu die Gefahr von Hörschäden abzuschätzen oder die "Impulshaltigkeit" eines Geräuschs zu bestimmen. Da es zu irreführenden Ergebnissen kommen kann, wird die Zeitbewertung I für die oben beschriebenen Zwecke nicht empfohlen.
Mit der Ausgabe 2014 ist die Zeitbewertung I dann vollständig aus der Norm entfernt worden. Somit ist die Darstellung im Artikel aus heutiger Sicht fehlerhaft. --81.200.197.166 16:38, 18. Mai 2022 (CEST)Beantworten