Diskussion:Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Christi3443 in Abschnitt Best Practice?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Best Practice?

[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jemand erklären, was der Teil zum "Best Pratice Beispiel" bedeuten soll? Ich weiß, was Best Practice bedeutet, sehe aber nicht, was dieses konkrete Journal da besonders machen soll. Open Access gab es doch schon lange vor ZfdG. --Christi3443 (D) 14:53, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Damit wird sicherlich Best practice ("...vorbildliche Methoden, Praktiken oder Vorgehensweisen im Unternehmen...") gemeint sein. --H7Mid am Nämbercher redn! 15:09, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Wie gesagt, ich weiß, was Best Practice bedeutet. Die Frage ist, was macht diese Zeitung so besonders, dass andere es von ihr kopieren? Dass man Open Access als Best Practice bezeichnen kann sehe ich ja noch irgendwo ein, aber das hat eben nicht diese Zeitung erfunden, sondern auch nur das Konzept übernommen. Inwiefern haben andere sich an konkret dieser Zeitung orientiert? --Christi3443 (D) 15:13, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten