Diskussion:Zieler (Schießsport)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Heletz in Abschnitt Verbesserung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verbesserung

[Quelltext bearbeiten]

Die Recherchen haben ergeben, daß dieses Amt vereinzelt auch heute noch, vor allem in Der Schweiz ausgeübt wird. --Heletz (Diskussion) 14:30, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

belege bitte. --Jbergner (Diskussion) 14:56, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Damit der Link nicht verloren geht: Im Artikel steht ja schon, daß der Ziller heute Zieler genant wird. Daher ist der Link wichtig: http://www.feuerbixler.de/history41.html --Heletz (Diskussion) 15:28, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
hier wird belegfälschung betrieben: im genannten beleg steht das wort "Ziller" gar nicht drin. somit wird auch nicht belegt, dass der heute als "Zieler" benannte ehemals "Ziller" genannt wurde. --Jbergner (Diskussion) 15:43, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Er wurde nicht "Ziller" genannt, sondern die Schreibweise war früher anders. Das sollte man eigentlich wissen, wenn man einen Artikel bearbeiten oder sogar zur Löschung vorschlagen möchte. --Heletz (Diskussion) 07:59, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Zur Verdeutlichung, daß es das Amt heute noch mindestens in der Schweiz gibt und daß die Anzeige immer noch mit der entsprechenden Kelle erfolgt: Feldschissen Schweiz 2014