Diskussion:Zinksalbe/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 77.120.35.94 in Abschnitt Verordnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verordnung

Mein D-Arzt hat mein verstauchtes Bein in Zinksalbe gewickelt. Da keine äußeren Wunden vorliegen frage ich mich: Wie das? Hat doch mit den hier beschriebenen Verordnungen aber auch gar nichts zu tun.--Horst Emscher 20:35, 13. Mär. 2009 (CET)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Horst EmscherBeiträge) 14:43, 7. Jan. 2009)

Diese Diskussionsseite dient zur Verbesserung des Artikels. Private Anliegen gehören nicht hier her. Herzlich-- René: Benutzer:Crazy-Chemist 17:18, 7. Jan. 2009 (CET)
Die Frage, die ich hier an die Medizinmänner stellte, war: gehört das zur Standardanwendung von Zinksalbe, dann sollte es in den Artikel rein, oder nicht. Evtl. Rechtshändel mit Kurpfuschern kann ich nicht via Wikipedia erledigen. Aus langer medizinischer Leidensgeschichte war mir die Applikation neu. Da darf man im Bereich Diskussion IMHO auch etwas emotional werden.
Wenn ich sowas in den Artikel einpflege, dann auf rein wissenschafftlicher leidenschaftsloser Ebene.
EmmEffGeh Ooch so'n varüggta Schehmiker--Horst Emscher 20:32, 13. Mär. 2009 (CET)
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte der Arzt einen mancherorts typischen Voodoo angewendet, frei nach dem Motto, es könnte nützen, und da es mit Sicherheit nicht schadet, verwenden wir es einfach mal. Da Zinkoxid nicht hautgängig ist, bleibt sonst wenig Interpretationsspielraum.--77.120.35.94 12:19, 16. Nov. 2009 (CET)