Diskussion:Zyklometer (Kryptologie)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von OS in Abschnitt Übersetzung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wort brechenden im 6. Absatz ist m.E. entweder falsch geschrieben (berechnenden) oder unglücklich gewählt, da ein Funkspuch weniger gebrochen als vielmehr geknackt wird.

Gruß ta-wy@gmx.de --212.184.22.162 17:10, 5. Jun. 2007 (CEST)

@ 212.184.22.162: Das vorgeschlagene "zu knackenden" ist m.E. zu umgangssprachlich, "zu entschlüsselnden" trifft es hier nicht. Hab es mal durch "zu entziffernden" ersetzt. Das "zu brechenden" mag missverständlich erscheinen, passt aber ebenso in den Kontext. --Wasabi 21:06, 5. Jun. 2007 (CEST)

@ Typo-Spezis: ich möchte hier nicht um ß-ss streiten - die gemischte Verwendung in diesem Artikel empfinde ich aber als nicht sehr lesefreundlich. --Wasabi 21:08, 5. Jun. 2007 (CEST)

@ 212.184.22.162: Das Verb „brechen“ ist im kryptologischen Sprachgebrauch ein Synonym für „entziffern“. @ Wasabi: Die gemischte Verwendung von ß-ss wird durch die aktuell gültigen Rechtschreibregeln verlangt. --OS 06:40, 6. Jun. 2007 (CEST)

Übersetzung?

Was bedeutet denn der Name "Zyklometer" übersetzt? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.180.124.120 (DiskussionBeiträge) 13:57, 6. Jun. 2007)

  • Beide Hälften sind griechischen Ursprungs. „Cyclos“ heißt Schleife und „Meter“ kommt von „metros“ und heißt Messer (im Sinne von Messgerät), also Schleifenmesser. --OS 16:00, 6. Jun. 2007 (CEST)