Djifa Amedegnato

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Djifa Amedegnato
Porträt
Geburtsdatum 17. September 2003
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 1,98 m
Position Zuspieler
Vereine

bis 2020
2020–2023
2023–2024
seit 2024
Berliner TSC
SCC Berlin
VC Olympia Berlin
Netzhoppers Königs Wusterhausen
Berlin Recycling Volleys
Nationalmannschaft
Junioren-Nationalmannschaft

Stand: 26. Juni 2024

Djifa Julien Amedegnato (* 17. September 2003 in Berlin) ist ein deutscher Volleyballspieler.

Amedegnato begann seine Karriere beim Berliner TSC.[1] Er nahm mit dem Berliner Nachwuchs am Bundespokal teil.[1] Anschließend spielte er beim SCC Berlin.[1] Von 2020 bis 2023 trat der Zuspieler mit dem Nachwuchsteam VC Olympia Berlin in der ersten und zweiten Liga an und gehörte damit auch zur deutschen Junioren-Nationalmannschaft.[1] Er absolvierte sein freiwilliges soziales Jahr ebenfalls im Berliner Volleyball.[1] 2023 wechselte er zu den Netzhoppers Königs Wusterhausen.[2] Die Netzhoppers belegten in der Bundesliga-Saison 2023/24 den letzten Platz. 2024 wurde Amedegnato vom deutschen Meister Berlin Recycling Volleys verpflichtet.[1]

  • Profil bei der deutschen Volleyball-Bundesliga (VBL)
  • Profil beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
  • Profil bei Volleybox

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Aus dem Nachwuchsbereich zum besten Profiverein. Tagesspiegel, 29. Mai 2024, abgerufen am 26. Juni 2024.
  2. Netzhoppers verpflichten ersten neuen Spieler für Saison 2023/24. Netzhoppers KW, 16. Juni 2023, abgerufen am 26. Juni 2024.