Domingo Massaro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Domingo Massaro
Personalia
Voller Name Domingo Massaro Conley
Geburtstag 28. August 1927
Geburtsort IquiqueChile
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–1952 Sportivo Italiano
Audax Italiano
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1952 Chile 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Domingo Massaro Conley (* 28. August 1927 in Iquique; † unbekannt[1]) war ein chilenischer Fußballspieler und -schiedsrichter. Der Mittelfeldspieler nam mit der chilenischen Nationalmannschaft an den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki teil.

Domingo Massaro spielte bis 1952 in seiner Heimatstadt bei Sportivo Italiano. Später lief der Mittelfeldspieler noch für Audax Italiano auf und wurde ab 1960 FIFA-Fußballschiedsrichter. Größere Bekanntheit erlangte er, als er das Finalrückspiel der Copa Libertadores 1968 zwischen Palmeiras São Paulo und Estudiantes de La Plata leitete sowie das Rückspiel des Weltpokals 1969 zwischen La Plata und dem AC Mailand. Beim Weltpokalfinale stellte er drei Spieler des argentinischen Klubs vom Platz und auch nach dem Spiel attackierten die Argentinier die Italiener. Das später als Massaker von La Bombonera bekannte Spiel zog zudem einige Sperren wie für Torwart Alberto José Poletti oder Eduardo Luján Manera nacn sich.

Nach seiner Karriere als Schiedsrichter arbeitete er in der chilenischen Kaufhauskette Falabella.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Domingo Massaro wurde für die Olympischen Sommerspiele 1952 in Helsinki nominiert.[2] In der Vorrunde gegen Ägypten verlor die La Roja jedoch die Partie mit 4:5.[3]

Bereits im Jahr zuvor hatte der Mittelfeldspieler an den Panamerikanischen Spielen teilgenommen und mit der La Roja die Bronzemedaille gewonnen.

Chile B

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Homenaje a Nourdin: la leyenda del ancla vuelve a pisar su casa a los 95. In: diarioconcepcion.cl. 27. Januar 2023, abgerufen am 25. Mai 2024 (spanisch).
  2. Nóminas de Chile para Juegos Olímpicos. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (spanisch).
  3. XV. Olympiad Helsinki 1952 Football Tournament. In: rsssf.org. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).