Dominic Lobalu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dominic Lobalu


Dominic Lobalu (2023)

Nation Schweiz Schweiz (2023–)
Athlete Refugee Team Athlete Refugee Team (2016–2019)
Geburtstag 16. August 1998 (25 Jahre)
Geburtsort ChukudumSudan
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Verein LC Brühl
Trainer Markus Hagmann
Status aktiv
Medaillenspiegel
Logo der EAA Europameisterschaften
Bronze Rom 2024 5000 m
Gold Rom 2024 10000 m
letzte Änderung: 12. Juni 2024

Dominic Lokinyomo Lobalu (* 16. August 1998 in Chukudum, Sudan) ist ein südsudanesischer Leichtathlet. Er vertritt seit dem 7. September 2023 auf europäischer Ebene die Schweiz[1] und egalisierte die Europarekorde im 5-km- und im 10-km-Strassenlauf.[2][3]

Lokinyomo Lobalu wurde 1998 im südlichen Sudan nahe der kenianischen Grenze geboren. Im Zuge des Kriegs im Südsudan wurde er von seiner Familie getrennt und verbrachte eine unbestimmte Zeit in einem Waisenheim. 2007 ging er in ein Flüchtlingslager in Kenia. Im Jahr 2017 trat er erstmals bei einem IAAF-Event für das Athlete Refugee Team an.[4]

Am 11. Mai 2019 nahm Lokinyomo Lobalu an einem von der UNICEF organisierten Marathonlauf in Genf teil. Er gewann dieses Rennen und blieb in der Schweiz.[5] Der Schweizer Leichtathletikverband beantragte 2023 einen Verbandswechsel, auch wenn Lokinyomo Lobalu noch nicht Schweizer Staatsbürger ist. Diesem wurde zunächst ab 2026 stattgegeben, später wurde der Startberechtigung für die Schweiz ab dem Jahr 2024 stattgegeben.[6]

Bei seinen ersten Europameisterschaften für die Schweiz holte er 2024 in Rom Gold über die 10'000 Meter und Bronze über die 5000 Meter.[7]

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: 1. Juni 2024[8])

Video-Dokumentation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Dominic Lobalu – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Update zum Status von Dominic Lobalu. Swiss Athletics, 11. Januar 2024, abgerufen am 14. Januar 2024.
  2. Dominic Lobalu egalisiert Europarekord über 5 km! Swiss Athletics, 31. Dezember 2023, abgerufen am 14. Januar 2024.
  3. Ralf Streule: Dominic Lobalu egalisiert in Valencia Julian Wanders' Europarekord über 10 km. In: St. Galler Tagblatt. 14. Januar 2024, abgerufen am 14. Januar 2024.
  4. Lokinyomo: ‘I want to be the first refugee to get a medal’ | FEATURE | World Athletics. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  5. Vivienne Walt: Why Athletes Are Running Away From the Olympic Refugee Team. 8. Juli 2021, abgerufen am 10. Juni 2024 (englisch).
  6. Auch Olympia-Start realistisch - Lobalu darf für die Schweiz an die EM in Rom. 14. Mai 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.
  7. Thomas Bauer MSc: Ingebrigtsen gelingt "Doppel-Gold-Hattrick"; Pallitsch herausragend. 12. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024 (deutsch).
  8. Dominic Lokinyomo Lobalu. World Athletics, abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch).; seither Bestleistung über 5000 m verbessert