Dongfeng Fengxing Joyear T5 Evo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dongfeng
DFSK Forthing 5
DFSK Forthing 5
DFSK Forthing 5
Fengxing Joyear T5 Evo
Produktionszeitraum: seit 2021
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter
(145 kW)
Länge: 4565–4650 mm
Breite: 1860–1862 mm
Höhe: 1690 mm
Radstand: 2715 mm
Leergewicht: 1500–1550 kg

Der Dongfeng Fengxing Joyear T5 Evo ist ein Kompakt-SUV des chinesischen Automobilherstellers Dongfeng Liuzhou Motor, die der Dongfeng Motor Corporation angehört. Die Marke des Fahrzeugs ist Dongfeng, die Submarke Fengxing.

Vorgestellt wurde das Fahrzeug als sportlichere Variante des Fengxing Joyear T5 im November 2020.[1] Im März 2021 kam es auf dem chinesischen Heimatmarkt in den Handel.[2] Die Sondermodelle Heatwave, Hardcore Ash und Hurrican Edition folgten im April 2022, im September 2022 und im Mai 2023.[3][4][5] Seit Anfang 2023 wird das SUV auch in Deutschland als DFSK Forthing 5 vermarktet. Den Import übernimmt Indimo.[6] Nach Russland wird das Fahrzeug seit Mai 2023 exportiert.[7]

Als Konkurrenzmodelle der Baureihe werden unter anderem der Changan Oshan X5 und der Dongfeng Fengshen AX7 genannt.[1] Das Elektroauto Dongfeng Fengxing Joyear Leiting basiert auf dem Fengxing Joyear T5 Evo.[8]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angetrieben wird der Wagen ausschließlich von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor mit 145 kW (197 PS) von Mitsubishi Motors. Er hat Vorderradantrieb und ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.[2][6] Eine Hybridversion HEV wurde auf der IAA im September 2023 in München vorgestellt.

1.5TD
Bauzeitraum seit 03/2021
Motorkenndaten
Motorart Ottomotor
Motorbauart R4
Hubraum 1481 cm³
max. Leistung bei min−1 145 kW (197 PS) / 5600
max. Drehmoment bei min−1 285 Nm / 1500–4000
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Messwerte
Höchst­geschwindigkeit 180–195 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 9,5 s
Leergewicht 1550 kg
Kraftstoff­verbrauch auf 100 km,
kombiniert
6,6 l Super
Tankinhalt 55 l
Abgasnorm China VI

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Jiang Che: 全新造型设计 东风风行T5 EVO正式首发. In: autohome.com.cn. 17. November 2020, abgerufen am 29. September 2022 (chinesisch).
  2. a b Ding Bojun: 售10.39万元起 风行T5 EVO正式上市. In: autohome.com.cn. 22. März 2021, abgerufen am 29. September 2022 (chinesisch).
  3. Ma Aijun: 售10.89万起 东风风行T5 EVO热浪上市. In: autohome.com.cn. 9. April 2022, abgerufen am 29. September 2022 (chinesisch).
  4. Guo Chen: 9.9元抢购 风行T5 EVO硬核灰基金券发售. In: autohome.com.cn. 22. September 2022, abgerufen am 29. September 2022 (chinesisch).
  5. Li Na: 售9.99万起 风行T5 EVO狂飚版正式上市. In: autohome.com.cn. 26. Mai 2023, abgerufen am 26. Mai 2023 (chinesisch).
  6. a b Bernd Conrad: Erst als Benziner, später elektrisch. In: autonotizen.de. 8. Februar 2023, abgerufen am 8. Februar 2023.
  7. Igor Wladimirski: В России появилась марка Forthing: кроссовер и минивэн. In: autoreview.ru. 22. Mai 2023, abgerufen am 22. Mai 2023 (russisch).
  8. Suzan: Dongfeng’s New Electric Forthing Leiting Is a Sibling of T5 EVO. In: chinapev.com. 26. März 2023, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).
Commons: Forthing T5 Evo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien