Dragonfly (Kollektiv)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dragonfly ist eine Gruppe von Hackern, deren Sitz in Osteuropa vermutet wird.

Dragonfly soll mit dem Schadprogramm Havex von Osteuropa aus industrielle Anlagen in Europa und den USA angegriffen und ausspioniert haben.[1] In Deutschland soll es der Gruppe gelungen sein, über die industriellen Steuerungssysteme Dutzender Firmen Teile der jeweiligen Maschinenparks zu kontrollieren, zu manipulieren und auch zu sabotieren.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Markus Balser: Cyberstrategie der Bundesregierung. Digital naiv. SZ.de 15. Januar 2015 (zuletzt aufgerufen am 12. April 2015)
  2. Cyberattacken alarmieren deutsche Unternehmen. FAZ Nr. 84 vom 11. April 2015, S. 25