Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012
Austragungsort Chanty-Mansijsk, Russland
Eröffnung 14. November 2012
Endspiel 17. November 2012
Disziplin Dynamische Pyramide
Sieger UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj
2007
 
2013

Die Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012 war ein Billardturnier, das vom 14. bis 17. November 2012 in Chanty-Mansijsk, Russland, stattfand.[1] Nach fünf Jahren Pause war es die zweite Austragung der Weltmeisterschaft in der Disziplin Dynamische Pyramide.

Weltmeister wurde der Ukrainer Jaroslaw Tarnowezkyj, der im Finale den Russen Pawel Mechowow mit 6:5 besiegte. Den dritten Platz belegten Jauhen Saltouski und Petr Danilow. Titelverteidiger war der Kirgise Kanybek Sagynbajew, der in der Runde der letzten 32 gegen Wolodymyr Perkun ausschied.

Die 89 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die im K.-o.-System ausgetragene Finalrunde.

Die folgenden Spieler schieden in der Vorrunde aus:[1][2]

2. Verliererrunde (65.–89. Platz)
3. Verliererrunde (49.–64. Platz)
4. Verliererrunde (33.–48. Platz)

[1][2]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 RusslandRussland Eduard Galijanz 1              
 UkraineUkraine Oleksandr Palamar 5  
 UkraineUkraine Oleksandr Palamar 5
   RusslandRussland Andrei Freise 4  
 RusslandRussland Andrei Freise 5
 Aserbaidschan Azər Hacıyev 1  
 UkraineUkraine Oleksandr Palamar 1
   Belarus Jauhen Saltouski 5  
 UkraineUkraine Jewhen Palamar 4    
 Belarus Jauhen Saltouski 5  
 Belarus Jauhen Saltouski 5
   UkraineUkraine Pawlo Radionow 3  
 UkraineUkraine Pawlo Radionow 5
 Kirgisistan Asis Madaminow 4  
 Belarus Jauhen Saltouski 0
   UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj 5  
 UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj 5
 UkraineUkraine Oleksandr Bojko 2  
 UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj 5
   UkraineUkraine Artur Piwtschenko 3  
 UkraineUkraine Artur Piwtschenko 5
 Kirgisistan Maissei Atabajew 1  
 UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj 5
   RusslandRussland Sergei Tusow 2  
 RusslandRussland Dmitri Petropawlowski 1    
 RusslandRussland Sergei Tusow 5  
 RusslandRussland Sergei Tusow 5
   RusslandRussland Nikita Liwada 2  
 RusslandRussland Nikita Liwada 5
 Deutschland Wadim Polewoi 1  
 UkraineUkraine Jaroslaw Tarnowezkyj 6
   RusslandRussland Pawel Mechowow 5
 Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 1
 UkraineUkraine Wolodymyr Perkun 5  
 UkraineUkraine Wolodymyr Perkun 5
   UkraineUkraine Wadym Korjahin 4  
 UkraineUkraine Wadym Korjahin 5
 Moldau Republik Artur Morar 1  
 UkraineUkraine Wolodymyr Perkun 3
   RusslandRussland Pawel Mechowow 5  
 UkraineUkraine Dmytro Biloserow 5    
 UkraineUkraine Oleksandr Bedewka 2  
 UkraineUkraine Dmytro Biloserow 2
   RusslandRussland Pawel Mechowow 5  
 Belarus Wadsim Karpowitsch 1
 RusslandRussland Pawel Mechowow 5  
 RusslandRussland Pawel Mechowow 5
   RusslandRussland Petr Danilow 2  
 RusslandRussland Petr Danilow 5
 Belarus Jauhen Dsemjanzej 1  
 RusslandRussland Petr Danilow 5
   RusslandRussland Alexander Tschepikow 1  
 RusslandRussland Alexander Tschepikow 5
 Kasachstan Maxim Pan 3  
 RusslandRussland Petr Danilow 5
   RusslandRussland Leonid Schwyrjajew 4  
 Kasachstan Asat Tümenow 3    
 RusslandRussland Leonid Schwyrjajew 5  
 RusslandRussland Leonid Schwyrjajew 5
   Kirgisistan Kamoliddin Jessiddinow 0  
 Polen Gagik Arutyunyan 0
 Kirgisistan Kamoliddin Jessiddinow 5  

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Финальная часть Чемпионата мира 2012 «Динамичная пирамида», мужчины. In: billiard.net.ua. Federazija Sportywnoho Biljardu Ukrajiny, abgerufen am 24. September 2017.
  2. a b Финальная часть Чемпионата мира 2012 «Динамичная пирамида», мужчины. In: tournamentservice.net. Archiviert vom Original am 9. April 2017; abgerufen am 24. September 2017.