Edward Middleton Barry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Edward Middleton Barry um 1860

Edward Middleton Barry (* 7. Juni 1830 in London; † 27. Januar 1880 ebenda) war ein englischer Architekt des Klassizismus.

Edward Middleton Barry wurde am 7. Juni 1830 als dritter Sohn des englischen Architekten Charles Barry und dessen Gattin Sarah Roswell in London geboren. Seine Ausbildung erhielt er am King’s College London. Von 1859 bis 1860 erbaute er das Royal Opera House in London, welches als sein Hauptwerk angesehen wird. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1860 vollendete er dessen Arbeit am Palace of Westminster. 1866 schuf er das Royal Opera House in Valletta und restaurierte im selben Jahr das Herrenhaus Crewe Hall, welches zu seinen besten Werken zählt. 1869 wurde er zu Mitglied der Royal Academy of Arts nominiert. In seinen letzten Jahren bis zu seinem Tod am 27. Januar 1880 arbeitete er zusammen mit seinem ältesten Bruder Charles Barry Jr.

Seine Brüder Charles Barry Jr. und John Wolfe-Barry waren ebenfalls als Architekten tätig, sein Bruder Alfred Barry war Anglikanischer Erzbischof von Sydney.

Bedeutende Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 3-88199-300-2, S. 59.
Commons: Edward Middleton Barry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien