Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2025

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2025
116. Austragung
Tondiraba jäähall
Tondiraba jäähall

Tondiraba jäähall

Typ: ISU-Meisterschaft
Datum: 27. Januar – 2. Februar 2025
Austragungsort: Tondiraba jäähall, Tallinn, Estland
Titelverteidiger
Herren: FrankreichFrankreich Adam Siao Him Fa
Damen: Belgien Loena Hendrickx
Paare: ItalienItalien Lucrezia Beccari / Matteo Guarise
Eistanz: ItalienItalien Charlène Guignard / Marco Fabbri
Eiskunstlauf-Europameisterschaften
202420252026

Die 116. Eiskunstlauf-Europameisterschaften sollten vom 20. bis 26. Januar 2025 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb stattfinden. Mitte Oktober 2022 vergab die Internationale Eislaufunion (ISU) die EM an Zagreb. Der Organisator war der kroatische Eislaufverband Hrvatski klizački savez.[1][2] Kroatien zog sich später von der Austragung zurück.[3] Die ISU vergab Mitte Juni 2024 die Titelkämpfe an die estnischen Hauptstadt Tallinn mit der Tondiraba jäähall.[4] Tallinn war 2010 und 2022 Austragungsort der EM.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2025 und 2026 vergeben. In: sport.de. Sport.de, 16. Oktober 2022, abgerufen am 27. Januar 2023.
  2. 2025 European Figure Skating Championships. In: goldenskate.com. Abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  3. ISU Europameisterschaften 2025 finden nicht in Kroatien statt. In: icedanceberlin.de. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  4. ISU European Figure Skating Championships 2025 allotted to Tallinn, Estonia. In: isu.org. ISU, 18. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.