Eligiuskirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eligiuskirche werden folgende Kirchen oder Kapellen genannt, die dem heiligen Eligius gewidmet sind. Bekannte Eligiuskirchen sind:

Baden-Württemberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: St. Eligiuskirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Weitere Patrozinien im ehemaligen Bistum Konstanz sind verzeichnet bei Fredy Meyer: Der Heilige mit dem Pferdefuß. Sankt Eligius – Goldschmied, Bischof und Volkspatron. In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. Heft 135. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7995-1723-2, S. 3–44.
  2. Weitere Patrozinien im ehemaligen Bistum Konstanz sind verzeichnet bei Fredy Meyer: Der Heilige mit dem Pferdefuß. Sankt Eligius – Goldschmied, Bischof und Volkspatron. In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. Heft 135. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7995-1723-2, S. 3–44.