Emil Agyekum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Emil Agyekum


Emil Agyekum (2019)

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 22. Mai 1999 (25 Jahre)
Karriere
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 48,36 s
Verein SCC Berlin
Trainer Volker Beck
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
Bronze Rom 2024 4 × 400 m
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
Bronze Gävle 2019 400 m Hürden
Silber Tallinn 2021 400 m Hürden
Bronze Tallinn 2021 4 × 400 m
letzte Änderung: 2024-06-15

Emil Agyekum (* 22. Mai 1999 in Berlin) ist ein deutscher Hürdenläufer und Sprinter.

Emil Agyekum, in Berlin geboren, hat deutsche und ghanaische Wurzeln. Das vierte bis sechste Lebensjahr verbrachte er in Ghana, wo er eine Schweizer Schule besuchte.[1]

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2015 war Agyekum Berliner Meister und Deutscher U18-Vizemeister im 400-Meter-Hürdenlauf. Ein Jahr später wurde er Deutscher U18-Meister in derselben Disziplin. Im gleichen Jahr gewann er bei den U18-Europameisterschaften eine Bronzemedaille. Im Jahr 2017 konnte er sich bei den Deutschen U20-Meisterschaften eine Silbermedaille über die 400 Meter Hürden sichern. Im Jahr darauf holte er bei diesen Meisterschaften den Titel. 2019 gewann er bei den U23-Europameisterschaften Bronze. Im Jahr 2021 gelang ihm bei den Deutschen U23-Meisterschaften der erste Platz auf seiner Spezialstrecke. Außerdem holte er bei den U23-Europameisterschaften Silber, ebenso bei den Deutschen Meisterschaften. Mit der 4-mal-400-Meter-Staffel gewann er bei den U23-Europameisterschaften Bronze.

Bei den Weltmeisterschaften 2023 erreichte Agyekum das Halbfinale im 400-Meter-Hürdenlauf. Seinen größten Erfolg errang er bei den Europameisterschaften 2024 in Rom, wo er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel eine Bronzemedaille gewann und im Einzelwettbewerb Rang 6 belegte. Im Halbfinale stellte er mit 48,36 s seine Bestzeit auf.

Er startet seit dem 19. September 2017 für den SCC Berlin. Seine Standarddisziplin ist der 400-Meter-Hürdenlauf. Trainiert wird Agyekum von Volker Beck.

Commons: Emil Agyekum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Emil Agyekum und der gar nicht so ferne Traum von Olympia. In: berliner-zeitung.de, 14. August 2020.