Ennstal (Tal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ennstal
Lage Österreich
Gewässer Enns
Geographische Lage 47° 31′ 49″ N, 14° 6′ 9″ OKoordinaten: 47° 31′ 49″ N, 14° 6′ 9″ O
Ennstal (Österreich)
Ennstal (Österreich)

Das Ennstal ist das Tal der Enns in Österreich, es ist überwiegend ein großes Längstal in den nördlichen Ostalpen. Es liegt in einer Linie mit dem Inntal und dem oberen Salzachtal.[1] Alle drei Flüsse fließen von West nach Ost und brechen dann mit einem Knick nach Norden aus und münden in die Donau.[1] Das Ennstal wird nach den betroffenen Bundesländern gegliedert in den Salzburger Ennspongau[2], in das Steirische Ennstal und in das Oberösterreichische Ennstal. Der erste Teil ab der Quelle ist das Flachauer Tal.[1] Hier fließt die Enns von Süden nach Norden. Berühmt ist das Tal für sein riesiges Schigebiet.[3] Im Altenmarkt-Radstädter Becken[1] biegt die Enns Richtung Osten und bildet das markante Längstal. Im Gesäuse in der Steiermark durchbricht die Enns mit einem Durchbruchstal die nördlichen Kalkalpen und fließt wieder nordwärts bis zur Donau.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e Basemap Karte. amtliche Geodaten österreichischer Verwaltungen, abgerufen am 24. Mai 2024.
  2. Ennspongau. In: EnnsPongON. Abgerufen am 24. Mai 2024.
  3. Skigebiet Flachau. Snow Space Salzburg, abgerufen am 27. Mai 2024.