Esiliiga 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Esiliiga 2024
Logo der Esiliiga
Mannschaften 10
Spiele 180 + 2 Play-off-Spiele
+ 2 Relegationsspiele
 (davon 58 gespielt)
Tore 212 (ø 3,66 pro Spiel)
Esiliiga 2023
Meistriliiga 2024
Esiliiga B (III) ↓

Die Esiliiga 2024 ist die 34. Spielzeit der zweithöchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 2. März und endet am 10. November 2024.[1]

Die Liga umfasst wie in der Vorsaison zehn Teams. Jede Mannschaft spielt jeweils viermal an 36 Spieltagen gegeneinander.

Der Tabellenerste steigt direkt in die Meistriliiga auf, der Zweitplatzierte spielt in den Play-offs gegen den Neunten der Meistriliiga. U-21 Teams sind nicht aufstiegsberechtigt. Der Letzte und Vorletzte steigen in die drittklassige Esiliiga B ab, der Achte muss in die Relegation.

Esiliiga 2024 (Estland)
Esiliiga 2024 (Estland)
Lage der Vereine der Esiliiga 2024
Verein Stadt Stadion Kapazität
FC Flora Tallinn U-21 Tallinn A. Le Coq Arena 10.5000
JK Tallinna Kalev U-21 Tallinn Kadrioru staadion 5.000
Viimsi JK Viimsi Viimsi staadion 2.000
Tartu JK Welco Tartu Tamme staadion 1.600
JK Tabasalu Tabasalu Tabasalu staadion 1.500
FC Tallinn Tallinn Lasnamäe spordikeskuse 1.200
FCI Levadia Tallinn U-21 Tallinn Maarjamäe staadion 1.000
Harju JK Laagri Laagri Laagri kunstmuru 1.000
FC Elva Elva Elva linnastaadion 0400
Paide Linnameeskond U-21 Paide Paide linnastaadion 0268
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Harju JK Laagri (A)  12  9  3  0 038:130 +25 30
 2. FC Tallinn  12  7  2  3 032:210 +11 23
 3. Tartu JK Welco (N)  12  6  3  3 022:110 +11 21
 4. FC Flora Tallinn U-21  11  6  2  3 022:160  +6 20
 5. Viimsi JK  11  5  4  2 021:140  +7 19
 6. FC Levadia Tallinn U-21  11  5  2  4 024:180  +6 17
 7. FC Elva  12  2  4  6 013:270 −14 10
 8. JK Tallinna Kalev U-21 (N)  11  2  3  6 017:260  −9 09
 9. Paide Linnameeskond U-21  12  2  1  9 011:380 −27 07
10. JK Tabasalu  12  1  2  9 012:280 −16 05
Stand: 30. Mai 2024

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. weniger zugesprochene Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Siege – 5. Tordifferenz – 6. geschossene Tore – 7. Fair-Play

  • Aufsteiger in die Meistriliiga 2025
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Esiliiga B
  • (A) Absteiger aus der Meistriliiga 2023
    (N) Neuaufsteiger aus der Esiliiga B

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Spielplan 2024. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 30. Mai 2024.