Euro Offroad Series 2016/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Euro Offroad Series 2016/17 (EOS) ist die sechste Saison der Euro Offroad Series, einer Rennserie für funkferngesteuerte Modellautos in Europa.

Zum ersten Mal werden in dieser Saison fünf Läufe ausgetragen. Zurück im Kalender ist ein Lauf in der Messe Wels. Neu ist auch ein Lauf in der Warschau Expo, wo bisher nur die Euro Touring Series antrat. Ursprünglich sollte der vierte Saisonlauf in Mülheim-Kärlich stattfinden, wurde dann aber nach Andernach in die frisch fertiggestellte Arena33 verlegt.

Klassen und Reglement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gefahren wird mit funkferngesteuerten Modellautos im Maßstab 1:10. Alle Fahrzeuge werden durch Elektromotoren angetrieben.[1]

Zur Vorsaison wurden keine tiefgreifenden Reglementsänderungen vorgenommen. Erneut werden vier Klassen ausgetragen: je eine für 4WD- und 2WD-Buggies und je eine für Modified und Stock Stadium Trucks. Nur in der Klasse Stadium Truck Stock ist der Motor auf einen Einheitsmotor von Muchmore mit 13,5 Wicklungen beschränkt, alle anderen haben freie Motorwahl.

Um darüber hinaus die Chancengleichheit zu wahren sind in jeder Klasse Einheitsreifen vorgeschrieben.

Der sportliche Ablauf sieht für jede Klasse freie Trainings, Vorläufe und drei Finale vor. Bei diesen Finalen werden die beiden besten eines jeden Fahrers gewertet, und so die Gesamtwertung ermittelt.

Datum Austragungsort 4WD 2WD Stadium Truck Mod Stadium Truck Stock
16. – 18.09.2016 Deutschland Ring-Boulevard, Nürburgring Portugal Bruno Coelho Deutschland Marc Rheinard Deutschland Jörn Neumann Tschechien Max Götzl
18. – 20.11.2016 Polen Warsaw Expo, Warschau Polen Michal Orlowski Polen Michal Orlowski OsterreichÖsterreich Hupo Hönigl Tschechien Max Götzl
03. – 05.02.2017 Slowakei Hudy Racing Arena, Trencin Portugal Bruno Coelho Polen Michal Orlowski SlowakeiMartin Bayer Tschechien Max Götzl
17.–19.03.2017 Deutschland Arena33, Andernach Portugal Bruno Coelho Portugal Bruno Coelho Finnland Joona Haatanen Ungarn Adam Izsay
21. – 23.04.2017 OsterreichÖsterreich Messe Wels Slowakei Martin Bayer Portugal Bruno Coelho OsterreichÖsterreich Hupo Hönigl Tschechien Max Götzl
Platz 4WD 2WD Stadium Truck Mod Stadium Truck Stock
Fahrer Punkte Fahrer Punkte Fahrer Punkte Fahrer Punkte
1 Portugal Bruno Coelho 467 Polen Michal Orlowski 464 OsterreichÖsterreich Hupo Hönigl 463 Tschechien Max Götzl 468
2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lee Martin 460 Portugal Bruno Coelho 463 Slowakei Martin Bayer 462 Ungarn Adam Izsay 461
3 Polen Michal Orlowski 459 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lee Martin 460 Finnland Joona Haatanen 459 Slowakei Juraj Hudy 457
4 Slowakei Martin Bayer 457 Finnland Joona Haatanen 456 Slowakei Kája Novotný 457 Deutschland Björn Billino 450
5 OsterreichÖsterreich Hupo Hönigl 451 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neil Cragg 454 Norwegen Malin Karlsen 448 Danemark Per Eriksen 441
6 OsterreichÖsterreich Martin Wollanka 449 Deutschland Marc Rheinard 451 Danemark Jesper Rasmussen 447 NiederlandeNiederlande Koen Middelkoop 439
7 Deutschland Jörn Neumann 447 Slowakei Martin Bayer 448 Polen Bartlomiej Zambrzycki 445 Norwegen Hans B. Revhaug 418
8 Deutschland Marc Rheinard 444 OsterreichÖsterreich Martin Wollanka 447 Ungarn Adam Izsay 444 Deutschland John Zuber 298
9 Slowakei Kája Novotný 444 OsterreichÖsterreich Hupo Hönigl 445 Tschechien Max Götzl 444 Ungarn Zsolt Bajusz, Jr 298
10 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neil Cragg 443 Deutschland Jörn Neumann 443 Tschechien Milan Mudra, Jr 443 Deutschland Nicolaas Burleigh 296

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Euro Offroad Series » 2016/17 Series Rules. In: eos.redrc.net. Abgerufen am 17. September 2016.