Europawahl in Finnland 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2019Europawahl in Finnland 20242029
(in %)[1]
 %
30
20
10
0
24,8
17,3
14,9
11,8
11,3
7,6
6,1
4,1
2,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019[2]
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+4,0
+10,5
+0,3
−1,7
−4,7
−6,2
−0,3
−0,8
−1,0
Finnische Sitze im Europäischen Parlament nach Parteien
       
Insgesamt 15 Sitze
Finnische Sitze im Europäischen Parlament nach Fraktionen[3]
      
Insgesamt 15 Sitze

Die Europawahl in Finnland 2024 fand am 9. Juni[4] als Teil der EU-weiten Europawahl 2024 statt. Sie war die siebte Wahl zum Europäischen Parlament. In Finnland wurden 15 der 720 Abgeordneten des Europaparlaments gewählt.[5]

Scheidendes Parlament

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FraktionMandateParteiMandate
Fraktion der Europäischen Volkspartei
3 / 14
Nationale Sammlungspartei
2 / 14
Christdemokraten
1 / 14
Renew Europe
3 / 14
Zentrumspartei
2 / 14
Schwedische Volkspartei
1 / 14
Die Grünen/Europäische Freie Allianz
3 / 14
Grüner Bund
3 / 14
Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
2 / 14
Sozialdemokratische Partei
2 / 14
Europäische Konservative und Reformer
2 / 14
Wahre Finnen
2 / 14
Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL
1 / 14
Linksbündnis
1 / 14
Quelle: Europäisches Parlament

Listen und Parteien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Listen/ParteienEuropaparteiParteichef
Liberale Partei – Wahlfreiheit (Lib.)Lassi Kivinen
Christdemokraten (KD)EVPSari Essayah
Bewegung Jetzt! (LIIK)Hjallis Harkimo
Wahre Finnen (PS)Riikka Purra
Linksbündnis (VAS)ELLi Andersson
TotuuspuolueJaana Kavonius
Schwedische Volkspartei (SFP-RKP)ALDEAnna-Maja Henriksson
Zentrumspartei (KESK)ALDEAnnika Saarikko
Sozialdemokratische Partei (SDP)SPEAntti Lindtman
Kommunistische Partei Finnlands (SKP)ELLiisa Taskinen
Avoin PuoluePetrus Pennanen
Freiheitsbund (VL)Ossi Tiihonen
Grüner Bund (VIHR)EGPSofia Virta
Nationale Sammlungspartei (KOK)EVPPetteri Orpo
Quelle: Justizministerium
Listen Stimmen Mandate
Anzahl %
Nationale Sammlungspartei 453.016 24,8 4
Linksbündnis 316.758 17,3 3
Sozialdemokratische Partei 271.847 14,9 2
Zentrumspartei 215.064 11,8 2
Grüner Bund 206.178 11,3 2
Wahre Finnen 139.019 7,6 1
Schwedische Volkspartei 112.761 6,2 1
Christdemokraten 75.376 4,1
Freiheitsbund 16.733 0,9
Bewegung Jetzt! 9.634 0,5
Liberale Partei – Wahlfreiheit 7.739 0,4
Kommunistische Partei Finnlands 2.828 0,2
Avoin Puolue 1.278 0,1
Totuuspuolue 806 0,0
Gesamt 1.829.037 100 15
Ungültige Stimmen 6.796 0,4
Wähler 1.835.833 40,4
Wahlberechtigte 4.546.589
Quelle: Justizministerium
  • Vaalit. In: Oikeusministeriö. Abgerufen am 11. Februar 2024 (finnisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Europarlamenttivaalit 2024. Finnisches Justizministerium (Oikeusministeriö), abgerufen am 13. Juni 2024 (finnisch).
  2. Europarlamenttivaalit 2019. Finnisches Justizministerium (Oikeusministeriö), abgerufen am 13. Juni 2024 (finnisch).
  3. Aufschlüsselung nach nationalen Parteien und den Fraktionen - 2024-2029. Finnland - Vorläufige Ergebnisse. Europäisches Parlament, 9. Juni 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  4. Elections Europa. Abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).
  5. Beschluss 2023/2061 des Europäischen Rates vom 22. September 2023. Abgerufen am 11. Februar 2024.