Every 1’s a Winner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Every 1’s a Winner
Hot Chocolate
Veröffentlichung Februar 1978
Länge 3:59 (Radioversion)
4:49 (Albumversion)
Genre(s) Funk, Soul, Disco
Autor(en) Errol Brown
Produzent(en) Mickie Most
Album Every 1’s a Winner

Every 1’s a Winner (englisch für „Jeder ist ein Gewinner“) ist ein Lied der britischen Soul- und Funkband Hot Chocolate. Der Song ist die dritte Singleauskopplung ihres gleichnamigen vierten Studioalbums Every 1’s a Winner und wurde im Februar 1978 veröffentlicht.

Every 1’s a Winner ist ein Liebeslied, das von Hot-Chocolate-Sänger Errol Brown aus der Perspektive des lyrischen Ichs gesungen wird. Es handelt von einer geliebten Person, von der er nicht glauben konnte, wie gut sie ihm tue. Er sei glücklich über jeden Tag, an dem sie bei ihm sei und ihm ihre Liebe schenke. Für ihn sei sie einfach ein Star und Gewinner.[1]

“Everyone’s a winner, baby, that’s the truth (yes, the truth)
Making love to you is such a thrill
Everyone’s a winner, baby, that’s no lie (yes, no lie)
You never fail to satisfy (satisfy)”

Text des Refrains von Every 1’s a Winner

Das Lied wurde von dem britischen Musikproduzenten Mickie Most produziert. Als Autor fungierte Hot-Chocolate-Sänger Errol Brown.

Im zu Every 1’s a Winner gedrehten Musikvideo spielt die Band, die überwiegend weiß gekleidet ist, den Song unter Scheinwerferlicht in einem halbdunklen Raum. Sänger Errol Brown ist am Mikrofon zu sehen, wobei er teilweise von oben auf den Zuschauer herabblickt. Die anderen Bandmitglieder werden beim Gitarre- und Keyboardspielen gezeigt, während sie sich rhythmisch zur Musik bewegen.[2]

Covergestaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Singlecover zeigt die fünf damaligen Mitglieder von Hot Chocolate, die komplett in Weiß gekleidet sind und auf den Betrachter herabblicken. Sänger Errol Brown steht in der Mitte. Im oberen Bildteil befinden sich die weißen Schriftzüge Hot Chocolate und Every 1’s a Winner. Der Hintergrund ist komplett schwarz gehalten.[3]

  1. Every 1’s a Winner – 3:59
  2. Power of Love – 3:20

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Every 1’s a Winner stieg am 20. März 1978 auf Platz 49 in die deutschen Singlecharts ein und erreichte drei Wochen später mit Rang 16 die höchste Position, die es drei Wochen belegte. Insgesamt war der Song 21 Wochen lang in den Top 100 vertreten.[4] Erfolgreicher war die Single mit Top-10-Platzierungen unter anderem in den Vereinigten Staaten,[5] Neuseeland, Österreich und der Schweiz.[6]

Chartplatzierungen Original (1978)
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
 Deutschland (GfK)[4]16 (21 Wo.)21 Wo.
 Österreich (Ö3)[7]8 (3 Mt.)3 Mt.
 Schweiz (IFPI)[6]9 (10 Wo.)10 Wo.
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]12 (11 Wo.)11 Wo.
 Vereinigte Staaten (Billboard)[5]6 (18 Wo.)18 Wo.
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1979)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9]55

Im März 1987 wurde das Lied als Groove Mix erneut als Single veröffentlicht. Diese Version erreichte Platz 14 der deutschen Charts und hielt sich 15 Wochen in den Top 100.[10]

Chartplatzierungen Groove Mix (1987)
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[10]14 (15 Wo.)15
 Vereinigtes Königreich (OCC)[11]69 (3 Wo.)3

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Every 1’s a Winner erhielt im Jahr 1979 in den Vereinigten Staaten für mehr als 500.000 verkaufte Einheiten eine Goldene Schallplatte.[12]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ)[13] Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[12] Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
510.000

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner – Songtext. In: genius.com. Abgerufen am 10. Juni 2024 (englisch).
  2. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner (Official Video). In: youtube.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  3. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner – Singlecover. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  4. a b Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  5. a b Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: billboard.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  6. a b Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  7. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: austriancharts.at. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  8. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: officialcharts.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  9. Billboard Hot 100 – Year-End 1979. In: billboardtop100of.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  10. a b Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  11. Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: officialcharts.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  12. a b Hot Chocolate – Every 1’s a Winner. In: riaa.com. Abgerufen am 10. Juni 2024.
  13. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).